Selbst erstellte bzw. angepasste Ubuntu/Debian Systeme

  • Gibt es unter LMDE überhaupt eine solche Treiberverwaltung wie in der normalen LM-Version? :/

    Moin Nibbler

    Krass, du hast recht, die Treiberverwaltung gibt das so bei LMDE überhaupt nicht, ich dachte das alle Helferlein von Linux Mint übernommen worden sind, wieder was gelernt, danke.:thumbup:

    MFG: Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Moin Moin!

    Endgegnerfalls du bei deinem MacBook Probleme mit der Kühlung bzw. dem Lüfter haben solltest, kannst du mit dem Terminal-Programm mbfan Abhilfe schaffen.

    Befehl: sudo apt install mbpfan -y

    MFG: Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Moin Nibbler

    Krass, du hast recht, die Treiberverwaltung gibt das so bei LMDE überhaupt nicht, ich dachte das alle Helferlein von Linux Mint übernommen worden sind, wieder was gelernt, danke.:thumbup:

    MFG: Evilware666

    Die Treiberverwaltung ist eigentlich von der Basis Ubuntu Gnome. Das wird der Grund sein warum LMDE diese nicht hat, denn Debian hat eine solche nicht.

    Edited once, last by nicoletta: Schreibteufel (November 1, 2023 at 3:04 PM).

  • Moin Endgegner

    Das freut mich, dann habe ich meine Mission jetzt erfüllt. Meine Hoffnung war, wenigstens 1 User von meinem System begeistern zu können, danke für das Feedback.

    Mfg evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Moin Endgegner

    Das freut mich, dann habe ich meine Mission jetzt erfüllt. Meine Hoffnung war, wenigstens 1 User von meinem System begeistern zu können, danke für das Feedback.

    Mfg evilware666

    Moin,

    Ich habe locker 10 Distro`s probiert und die waren so lala..Hatte nur ein Problem und zwar, konnte ich die Apps nicht aktualiesieren habe es mit dem befehl sudo flatpak repair sudo flatpak update gelöst:thumbup:

  • Moin,

    Ich habe locker 10 Distro`s probiert und die waren so lala..Hatte nur ein Problem und zwar, konnte ich die Apps nicht aktualiesieren habe es mit dem befehl sudo flatpak repair sudo flatpak update gelöst:thumbup:

    Moin Endgegner

    Danke für die Info, ich werde mir das mal anschauen, normalerweise sollte das funktionieren.

    Mfg evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Moin Endgegner

    Danke für die Info, ich werde mir das mal anschauen, normalerweise sollte das funktionieren.

    Mfg evilware666

    Gestern war ich Happy heute verzweifelt! Sound geht nicht mehr auf einmal.Es rauscht und ich höre ganz leise die stimmen! Alsamixer habe ich schon gecheckt da ist alles okay! Wie gesagt gestern abend habe ich Musik gehört usw. alles ging.

  • Ich habe das jetzt mal in Gnome-Boxes getestet und da lief das auch ohne Probleme, allerdings habe ich die Updates über das Software-Center durchgeführt


    Ich habe jetzt aber explizit nur ein Flatpak aktualisiert.


    Warum das mit dem Ton jetzt nicht mehr geht, kann ich die leider nicht sagen. Ich selber nutze auch Ubuntu 22.4 Plus und habe mit dem Ton noch nie Probleme gehabt.

    MFG: Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Ich habe das gerade mal über Terminal gemacht und da kommen tatsächlich Fehler. Werde jetzt ein neues Image erstellen, mit den/der reparierten Flatpaks/Runtime und schiebe das neue Image morgen wieder neu hoch.

    MFG: Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Ich habe das gerade mal über Terminal gemacht und da kommen tatsächlich Fehler. Werde jetzt ein neues Image erstellen, mit den/der reparierten Flatpaks/Runtime und schiebe das neue Image morgen wieder neu hoch.

    Kleiner Denkanstoss. Ich hab vor ein paar Tagen openSUSE Micro Os in einer VM geknallt.

    Die haben nach dem ersten Start ein Script das quasi jeweils die aktuellste Version von Firefox, text-editor und taschenrehner über Flatpak zieht.

    Und haben somit nicht das Problem veraltete Runtimes zu liefern. Fand ich noch spannend und könnte hier für die Zukunft auch ein Lösungsansatz sein.

    Da ich neuling unter Linux bin, muss ich dann die Image hier wieder runterladen ?

    Nein brauchst du nicht.

  • Eigentlich nicht, da du das ja schon selber hinbekommen hast. Ich schiebe das Update-Image mehr für die andere hoch, weil das ja so nicht sein soll. Naja und das ganze Image ist halt auf dem neuesten Stand.

    MFG: Evilware6666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Das sind doch immer noch die besten Fehler ... Verschwinden wieder ganz von selbst ... ;)

    Distribution:
    Fedora 39 Workstation
    Kernel: 6.6.2

    Hardware:
    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+ | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Kleiner Denkanstoss. Ich hab vor ein paar Tagen openSUSE Micro Os in einer VM geknallt.

    Die haben nach dem ersten Start ein Script das quasi jeweils die aktuellste Version von Firefox, text-editor und taschenrehner über Flatpak zieht.

    Und haben somit nicht das Problem veraltete Runtimes zu liefern. Fand ich noch spannend und könnte hier für die Zukunft auch ein Lösungsansatz sein.

    Nein brauchst du nicht.

    Moin kim88

    wäre dieses Skript mit Ausführung über Cron so richtig?


    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

    Edited once, last by evilware666 (November 25, 2023 at 10:24 AM).

  • Hallo,

    habe schon 2 mal versucht LMDE 6 Plus zu installieren auf dem Lapi

    komme immer bis zu dem punkt siehe Bild , danach passiert nichts selbst bei 20 minuten warten.

    Kann auch möglich sein das beim schreiben auf den usb stick etwas nicht ok war,

    werde es mit einem anderen stick versuchen.

    --> LMDE 6 faye

    --> 6.1.0-13-amd64

    --> Cinnamon-Version 5.8.4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!