Der ersten Versuche waren so 2007/2008 unter Opensuse. Damals war Linux noch lange nicht so weit wie heute.
Wie lange benutzt ihr schon Linux und Wie habt ihr angefangen?
-
firefighterlp8 -
June 13, 2025 at 2:31 PM -
Thread is Unresolved
-
-
2006 - Start mit Ubuntu 6.06
Dito. Genauer Kubuntu 6.06.
In irgendeiner Computerzeitschrift lag eine Live-CD davon. Cool fand ich, daß ich alles ausprobieren konnte, ohne Installation. Genau das hat mich danach geärgert, weil alles was ich so toll eingerichtet hatte, nach dem Ausschalten weg war.
ca. 1/2 Jahr noch Dualboot, dann bin ich komplett umgestiegen.
Die kläglichen SuSe 7. irgendwas Versuche rechne ich nicht mit. Handbuch so dick wie die Bibel, ist schnell wieder im Schrank verschwunden und wurden bei irgendeinem Umzug entsorgt.
-
habe 2011 angefangen mit linux, mein erster kontakt mit linux war aber schon 2006.
zwischendurch gezwungenermaßen windows, dann komplett umgestiegen.
jetzt läuftnurnoch auf meinem handheld windows, da die linux gaming distributionen noch nicht gut genug für meinen geschmack sind, bazzite war bisher das einzige annehmbare. ärgerlich ist das mit dem anticheatproblem unter linux. ansonsten wäre der handheld sonst auch linuxifiziert
-
SuSE 6.0 erstmals 1998. War gar nicht trivial, weil ich den Treiber für den HP Laserjet 4P selber „stricken“ musste. Dagegen schnurrte die Grafikkarte mit Tseng Labs ET4000 wie ein Kätzchen.
Seitdem kam ich immer wieder auf Windows wieder zurück, weil immer irgendwas nicht ging bei den nachfolgenden Rechnern. Hin und wieder versuchte ich die frühen Versionen von Ubuntu und später Linux Mint per Dualboot. Nachdem vor zwei Jahren ein Update wieder mal Windows 11 zerschossen hatte, wechselte ich nun endgültig zu Ubuntu Desktop Pro mit GNOME.
-
1/2024 Linux Mint Cinnamon, dann XFCE.
Haupt-PC: 9/2024 Linux Mint Cinnamon.
Ich wollte weg von MS und hasse Apple.
-
ca. 1/2 Jahr noch Dualboot, dann bin ich komplett umgestiegen.
Fast meine Linux Geschichte
Nach ein paar Monaten fiel mir dann auf, dass ich Windows schon lange nicht mehr gestartet hatte und aus dem Dualboot wurde Linux only. -
Ich bin seit Oktober 2024 von Windows 11 auf Linux umgestiegen. Meine ersten Anfänge waren EndeavourOS und Garuda. Danach bin ich zu "Ubuntu Plus" gewechselt und seid der Einführung von GuideOS nutze ich besagtes Linux.
-
Den ersten Versuch mit Linux starte ich so ca. 1999 - 2000 mit Suse und scheiterte kläglich, danach Win XP, Win 7 und Win10 aktuell noch 2 Läppis mit Win11.
Seit ca. Oktober 2023 Manjaro danach bis ende 2024 Lubuntu und Debian12 xfce. Aktuell insgesamt 4 weitere Läppis mit KDE Neon, Zorin 17 und eins davon für Distrohopping da kommt die Tage UbuntuDDE drauf, Deepin ist mir doch "Suspekt"
-
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich es mal vor langer Zeit mit Suse 7.3 versucht und bin damit nicht richtig weitergekommen. Jetzt ab Februar und drei Laptops später bin ich hoffentlich angekommen. LM22
-
Seit 2015...Angefangen mit Ubuntu.
-
Siehe hier..... meiner Chronologie
-
Ubuntu 10.10 Anfang 2011 war mein Einstieg, ich hatte es im Dualboot mit Windows XP und habe sehr rasch mein Huawei E220 Modem unter XP deinstalliert. Dann ab 2012 nur noch Xubuntu oder Lubuntu ohne Dualboot und seither kein Windows mehr.
Aktuell Kubuntu 25.04.
-
10 Jahre...Linux Mint 17.2 oder 17.3
-
Seit ca. 10 Wochen.
-
Seit Mitte 2024 voll auf Linux umgestiegen. Die ersten Wochen mit Fedora, danach zu Arch gewechselt und dem treu geblieben. Auf einem alten Testrechner spiele ich gerade mit Debian 13 rum.
-
Seit 2014 angefangen mit Linux Mint, über Manjaro KDE 4, zu Artix Linux, nach Void Linux und Devuan.
Im ersten Jahr noch parallel mit Windows 7 und ein Jahr später der komplette Umstieg auf Linux. -
Im ersten Jahr noch parallel mit Windows 7 und ein Jahr später der komplette Umstieg auf Linux.
So weit bin ich noch nicht. Auf meinem PC läuft LMDE noch im Dualboot mit Win 10. Win 10 aber nur noch offline.
-
So weit bin ich noch nicht. Auf meinem PC läuft LMDE noch im Dualboot mit Win 10. Win 10 aber nur noch offline.
Mache ich auch so. Mein Netbook hat z.B. noch ein offlines Windows XP fürs Spielen....
-
Das erste Mal kam ich etwa 1997 mit Suse Linux in Berührung, die Schachtel steht noch immer im Regal. Da aber der Drucker sich nicht zum Drucken bewegen lies bin ich zu Windows zurück - auf dem Desktop.
Wirklich benutzt oder genutzt habe ich Linux seit dem es fli4l und eisfair gab und ich eine ISDN Leitung hatteSpäter vor allem als Serversystem.
Zurück zum Desktop in kleinen Schritten eigentlich ab dem Moment wo es hieß ich solle von Windows 7 auf Windows 10 umsteigen, dazu hatte ich keine Lust, ich habe nie wirklich lange und oft Windows 10 privat genutzt. -
Meinen Weg zu Linux sehe ich hier vielfach abgebildet: Irgendwann Ende der 90er über SUSE Linux zu Ubuntu, Debian, Linux Mint, Arch und Derivate und und und... und schlussendlich jetzt seit geraumer Zeit bei OpenMandriva Xfce "hängen" geblieben. Eine RR-Distribution mit Potential.
Privat schon seit Jahren dem Windows-Imperium entkommen... -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!