Solange ein wie auch immer geartetes, gefordertes Mindestmaß an IT-Kompetenz bei einer Nichterfüllung durch den Einzelnen nicht direkt in einer formalen Zugangsbeschränkung mündet, sondern über die Argumente wie Inklusion oder Chancengleichheit z.B. zu einem Bildungsauftrag führt, sehe ich da kein Problem. Am Ende geht es m.E. nicht anders, es muß umfassend gebildet werden. Mehr und mehr hängt die gesellschaftliche Teilhabe davon ab.
Jeder, der diesen Text versteht, ohne ihn sich von ChatGPT erklären zu lassen, darf im Forum bleiben
#Edit:
Ja, aber Spaß bei seite... Das ist eine vernünftige Ansicht.