Display MoreDie Lebensmittel waren in der Schweiz immer schon viel teurer als in D (abgesehen von ein paar Grundnahrungsmitteln).
Was aber keine Kunst ist, weil D in Europa die billigsten Lebensmittel hat.
Was sich auch bei manchen Produkten in der Qualität bemerkbar macht.
Ich denke hinzu kommt eine starke Inflation im Euroraum.
Zur Euroeinführung war der Schweizer Franken 1,10 DM wert.
Der Euro zu DM hatte ca. 1 € = 2 DM.
Mittlerweile sind die Lebensmittelpreise in Deutschland gut gestiegen, sodass ein Einkaufen in Deutschland
für schweizer Kunden nicht mehr "generell" lohnenswert ist.