Was kocht/esst ihr heute ?

  • Mittlerweile sind die Lebensmittelpreise in Deutschland gut gestiegen, sodass ein Einkaufen in Deutschland
    für schweizer Kunden nicht mehr "generell" lohnenswert ist.

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • Mittlerweile sind die Lebensmittelpreise in Deutschland gut gestiegen, sodass ein Einkaufen in Deutschland
    für schweizer Kunden nicht mehr "generell" lohnenswert ist

    Kann ich nicht nachvollziehen, da ich von schweizer Freunden aus Kreuzlingen andere Infos habe. Die sagen mir, dass die Preise in Deutschland angezogen, aber als Schweizer haben sie den Vorteil, dass sie die gezahlte MwSt zurückbekommen.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • Kann ich nicht nachvollziehen, da ich von schweizer Freunden aus Kreuzlingen andere Infos habe. Die sagen mir, dass die Preise in Deutschland angezogen, aber als Schweizer haben sie den Vorteil, dass sie die gezahlte MwSt zurückbekommen.

    Interessant!

    Stefan Nawrath

    Linux-Nutzer seit 2020, zuvor Windows XP, 7, 10. Nachdem es von Microsoft keine Sicherheits-Updates mehr gegeben hatte und mein Laptop für Windows 11 ungeeignet erschien, wechselte ich zu Ubuntu 16.04, dann immer so weiter!:)Aktuell bin ich bei Linux Mint 21.3. Auf das Upgrade auf Linux Mint 22 warte ich noch.

  • Kann ich nicht nachvollziehen, da ich von schweizer Freunden aus Kreuzlingen andere Infos habe. Die sagen mir, dass die Preise in Deutschland angezogen, aber als Schweizer haben sie den Vorteil, dass sie die gezahlte MwSt zurückbekommen.

    Dann erzählen sie dir nicht die ganze Wahrheit. Die Rückerstattung der Mwst. wie auch der Freibetrag wurde nämlich auch "nach unten" korrigiert. Die Vorteile damit also stark beschnitten.

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

    Edited once, last by Mastertac (June 12, 2025 at 3:09 PM).

  • heute mache ich Pizzaschnecken.

    Pizzateig (fertigen aus dem Kühlregal) ausrollen

    - Gehehacktes (gewürzt wie Frikadellen) drauf spachteln (nicht dicker wie 1cm)

    - Peparoniesalamie, Schinken (oder was immer man möchte) drauf

    - Käse drauf

    - zusammenrollen

    - in Scheiben schneiden und auf einem Backblech verteilen

    - nochmal Käse drauf

    - 180° Umluft 20 Minuten in den Ofen

    - fertig

    reicht locker für 4 Personen

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

    Edited once, last by KTT73 (June 12, 2025 at 1:59 PM).

  • KTT73 Hört sich gut an. Das Gehackte vorher anbraten?

    Nein roh nur eben so würzen als wölltest du Frikadellen machen.

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

  • Das Gehackte vorher anbraten?

    Brauchst Du nicht, wenn Du frisches Hack vom Metzger holst. Sollte, finde ich immer frisch besorgen, wenn Du z. B. das Hack roh brauchst, z. B. für Hackbrötchen. Abgepacktes aus dem Supermarkt oder vom Discounter wird bei uns prinzipiell angebraten.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • Brauchst Du nicht, wenn Du frisches Hack vom Metzger holst. Sollte, finde ich immer frisch besorgen, wenn Du z. B. das Hack roh brauchst, z. B. für Hackbrötchen. Abgepacktes aus dem Supermarkt oder vom Discounter wird bei uns prinzipiell angebraten.

    Da muss man aber höllisch aufpassen, ob das Hack auch roh "essbar" ist, so wie beim Thüringer Mett.
    Normales Hackfleisch ist nämlich roh nicht essbar und muss angebraten werden, weil der rohe Zustand eine recht hohe Keimbelastung aufweist.

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • Heut Mittag an Hähnchenspieß mit Pilzen


    Heut Abend bin ich auf nen Geburtstag eingeladen, hoffentlich gibts mehr als nur Alkohol :)

    Eishockeydaab

  • Normales Hackfleisch ist nämlich roh nicht essbar und muss angebraten werden, weil der rohe Zustand eine recht hohe Keimbelastung aufweist.

    Nicht wenn Du einen Metzger hast, der dir das Hack frisch macht und Du es am gleichen Tag, z. B. für Hackfleichbrötchen, verarbeitest.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • Heute Mittag gab es für mich nichts. Weil mir die Aufbackpizzas langsam aus dem Halz hängen und ich mal wieder Lust auf eine richtige handwerkliche Pizza hatte. Donnerstags ist unser Einkaufstag und auf dem Zuhauseweg kommen wir immer an einer Pizzeria vorbei. Da wir aber nicht hungrig einkaufen fahren und vorher Mittagessen, bin ich auf den Zuhauseweg immer noch satt. Also heute mal kein Mittagessen und auf den Weg nachhause Stop gemacht und eine mitgenommen. Leute das war so lecker das glaubt ihr nicht und ich bin endlich mal wieder für mehr als zwei Stunden von einer Pizza satt geworden.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • Heute Mittag gibt es gedünstetes Seelachsfilet auf Erbsenbett mit Kartoffeln und Remoulade.

    terra PC-Micro 6000C GREENLINE von Wortmann AG mit Intel Core i5-1334U / Intel Iris Xe Graphics / SODIMM Samsung M425R2GA3PB0-CWM 2 x 16 GB = 32 GB / WD Red SN700 NVMe SSD 2 x 500 GB = 1 TB / Mainboard Clevo R100AU mit UEFI von insyde Software

  • Ich mach grad Backfisch und Petersilienkartoffeln.

    Auf den Backfisch mache ich flüssige Zitrone und Gewürz von Gefro "Fisch und Meer".

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!