Linux Mint: [Nvidia Geforce GT320M]Ich benötige Hilfe bei Treiber Fragen

  • Ich habe nochmal versucht aber geht nicht. Ich installiere jetzt neu. Aber danke trotzdem für die Hilfe.


    Welcher Browser wird für linux am besten empfohlen? Ich nutze ja bei Windows schon immer Firefox. Ist der hierfür auch der beste oder ist da ein anderer eher zu empfehlen?

  • Wenn du mit Firefox zufrieden bist, sehe ich jetzt keinen Grund auf einen anderen zu wechseln.
    Firefox ist bei vielen Distributionen bereits dabei.
    Ich nutze fast überall Google Chrome, bin damit aber eher die Ausnahme. Den Brave-Browser finde ich auch noch ganz gut.

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • gerät ist neu aufgesetzt. ich finde aber jetzt das der laptop etwas träger läuft als vor dem neu installieren obwohl ich nichts anders gemacht habe. gerade die anwendungen im internet bzw habe ich das an dem besagten spiel getestet das alles mega langsam und träge ist. kann man hier etwas ändern das der gesamte laptop auf hochleistung arbeitet?


    Ich hab das Gefühl es liegt aber am Browser. Der scheint allgemein gerade sehr träge. Ich nutze den vorinstallierten Firefox.

  • gerät ist neu aufgesetzt. ich finde aber jetzt das der laptop etwas träger läuft als vor dem neu installieren obwohl ich nichts anders gemacht habe. gerade die anwendungen im internet bzw habe ich das an dem besagten spiel getestet das alles mega langsam und träge ist. kann man hier etwas ändern das der gesamte laptop auf hochleistung arbeitet?


    Ich hab das Gefühl es liegt aber am Browser. Der scheint allgemein gerade sehr träge. Ich nutze den vorinstallierten Firefox.

    energieoptionen und dann auf volle leistung

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • Mein 14 Jahre altes Notbook hat auch nur 4 GB und eine sehr bescheidene Intel-Onboard-Grafikkarte.
    Auch mir ist aufgefallen, dass bestehende wie frisch aufgesetzte Installationen nur in einem sehr gemächlichen Tempo laufen. Früher lief der Rechner jedenfalls flotter. Hardware-Fehler werden noch keine angezeigt, aber wenn ein Partitions-Backup per Disks nur mit einer Transfer-Geschwindigkit von rund 12 MB/sec vonstatten geht, ist das schon bedenklich.

    Viel dagegen machen kann man da nicht. Umbauten lohnen sich für mich nicht und ein Austausch gegen ein neues Gerät auch nicht. Die Kiste wird ohnehin nur für ein bißchen Email und Internet gebraucht. Für anspruchsvollere Sachen habe ich ja noch andere Geräte.

  • also kannich so nichts machen um mehr leistung herauszuholen. was mich aber am meisten wundert vor dem nei unstallieren lief das gerät besser was es jetzt naja leider nicht mehr macht. es ist ja auch nichts verändeet worden. kann das an der installation vom system selber liegen das da ein fehler entstanden ist? kann es helfen nochmals neu aufzusetzen?

  • in den energieoptionen ist da nichts. ich kenne diese einstellung auch nur aus windows

    rechts unten in der taskleiste ist die batterie da drauf und auf voll leistung schieben(bei kde)


    eventuell könntest du ein fedora probieren das hat als standard btrfs als dateisystem das performt auf ssds ganz gut und ich habe gelesen das dateisystem schont die ssd. probieren geht über studieren. aber probiere erstmal das mit der energieoption wenn du kde benutzt ist das in der taskleiste was hast du denn aktuell installiert bevor du irgendwas löscht

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • Ich habe eine SSD auf der ich immer das neuste GuideOS teste. Wenn ich das ein paar mal mache, ohne die SSD vorher vollständig zu löschen, habe ich so etwas auch schon erlebt.

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • bei dem regler geht nur die hellichkeit einzustellen.

    ich werde die tage einfach nochmal formatieren und neu installieren zum test ob es dann besser ist ansonnsten versuche ich mal dieses fedora

  • bei dem regler geht nur die hellichkeit einzustellen.

    ich werde die tage einfach nochmal formatieren und neu installieren zum test ob es dann besser ist ansonnsten versuche ich mal dieses fedora

    wenn du fedora probierst teil mir gerne mit wie es läuft, ich benutze das auf nem rechner von 2007 mit 8gb ddr2 ram und ner 120gb sata ssd die ssd ist schon alt. ich njutze dort fedora kde , nicht die gnome version

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • Ist bei mir nicht .

    Ja das mache ich. Lade es heute runter und denke morgen teste ich es einmal aus. irgendwann finde ich sicher die beste version.


    Fedora KDE Plasma Desktop
    We're so glad you've decided to give Fedora KDE Plasma Desktop a try. We know you'll love it.
    fedoraproject.org


    auf diese seite habe ich heruntergeladen. Version für intel und amx in 64 bit. iso auf DVD aber bootet nicht. alle anderen linux versionen booten. ist das die richtige seite ?

  • https://fedoraproject.org/kde/download


    auf diese seite habe ich heruntergeladen. Version für intel und amx in 64 bit. iso auf DVD aber bootet nicht. alle anderen linux versionen booten. ist das die richtige seite ?

    hast du x86-64 genommen? heutzutage macht man das doch mit einem usb stick.

    das ist die richtige seite.

    du hattest nicht erwähnt das du noch auf linux mint warst. da sind die einstellungen natürlich anderst bei cinnamon was ich auf dem bild sehen kann


    edit:

    wenn du auf der download seite runter gehst da ist der fedora imedia writer den auch runterladen für dein system wo du hast und dann den usb stick damit beschreiben, dann brauchst du nicht die iso runterzuladen das macht der writer

    Immer schön Cremig bleiben!:)

    Edited 2 times, last by oski146 (June 5, 2025 at 7:36 PM).

  • na klar habe ich das. ist nicht die erste iso die ich gebrannt habe. ich mach das auf dvd da ich noch viele habe und sonnst nicht mehr brauche da kommen die auch mal weg.

    ja das ist linux mint mit der kde oberfläche. das ich dieses drauf habe das wurde aber geschrieben da diese version für alte geräte besser ist.

    ich versuche es nochmal neu villeicht war ein fehler beim brennen

  • na klar habe ich das. ist nicht die erste iso die ich gebrannt habe. ich mach das auf dvd da ich noch viele habe und sonnst nicht mehr brauche da kommen die auch mal weg.

    ja das ist linux mint mit der kde oberfläche. das ich dieses drauf habe das wurde aber geschrieben da diese version für alte geräte besser ist.

    ich versuche es nochmal neu villeicht war ein fehler beim brennen

    wenn es nicht klappt einen usb stick nehmen ansonsten eine distribution die leichtgewichtiger ist eventuell xubuntu oder linux mint mit xfce.

    das fedora nutze ich nur persönlich und auf meiner alten hardware läuft es aber jeder pc ist ja anderst. also wenn fedora nicht klappt müxstest du was anderes nehmen.

    die konsolenbefehle bei fedora sind nur minimal anderst, aber man braucht die konsole nicht zu benutzen als normal nutzer :).

    hoffe das du es hinbekommst und ich warte aufdeine rückmeldung

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • das zorin ist auch ein linux? ist dies für anfänger geeignet? denn lint wurde da ja sehr gelobt für anfänger. ich lade es einmal herunter und schaue es dann mal an. sicher geht das ja auch wie die anderen linux über eine live cd zu testen?

    Da scheint es 2 varianten zu geben. einmal zorin os lite und einmal zorin os 17 lite. welche sollte ich hier nehmen?

    Hallo, nimm Zorin Core, habe es auf einen Asus mit auch nur 4Gb Ram laufen, da ruckelt nix. Allerdings ist das ein reiner Büro - Laptop, für zocken ist die Hardware nicht geeignet, wenn du mehr Leistung willst / benötigst rüste den Ram auf und installiere die Distro auf eine SSD statt einer HDD da gibts einen richtigen schub für die Leistung des Rechners

  • Hallo, nimm Zorin Core, habe es auf einen Asus mit auch nur 4Gb Ram laufen, da ruckelt nix. Allerdings ist das ein reiner Büro - Laptop, für zocken ist die Hardware nicht geeignet, wenn du mehr Leistung willst / benötigst rüste den Ram auf und installiere die Distro auf eine SSD statt einer HDD da gibts einen richtigen schub für die Leistung des Rechners

    das mit der hardware hatte ich auch schon erwähnt ein paar seiten vorher

    Immer schön Cremig bleiben!:)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!