Linux Mint: [Nvidia Geforce GT320M]Ich benötige Hilfe bei Treiber Fragen

  • Distrowahl
    Linux Mint
    Bitte den Befehl "inxi -Fzxi" (ohne die Anführungszeichen) im Terminal ausführen und die Ausgabe dann hier hinein kopieren
    System:
    Kernel: 6.8.0-60-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0
    Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 Distro: Linux Mint 22.1 Xia
    base: Ubuntu 24.04 noble
    Machine:
    Type: Laptop System: Acer product: Aspire 5741G v: V1.09
    serial: <superuser required>
    Mobo: Acer model: Aspire 5741G v: V1.09 serial: <superuser required>
    BIOS: Acer v: 1.09 date: 06/08/2010
    Battery:
    ID-1: BAT0 charge: 6.8 Wh (100.0%) condition: 6.8/47.5 Wh (14.3%)
    volts: 12.3 min: 10.8 model: PANASONIC Li_Ion_4000mA status: full
    CPU:
    Info: dual core model: Intel Core i5 M 430 bits: 64 type: MT MCP
    arch: Westmere rev: 2 cache: L1: 128 KiB L2: 512 KiB L3: 3 MiB
    Speed (MHz): avg: 1277 high: 1392 min/max: 1199/2267 boost: enabled cores:
    1: 1392 2: 1197 3: 1322 4: 1199 bogomips: 18088
    Flags: ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx
    Graphics:
    Device-1: NVIDIA GT216M [GeForce GT 320M] vendor: Acer Incorporated ALI
    driver: nouveau v: kernel arch: Tesla bus-ID: 01:00.0 temp: 46.0 C
    Device-2: Suyin 1.3M WebCam (notebook emachines E730 Acer sub-brand)
    driver: uvcvideo type: USB bus-ID: 1-1.1:3
    Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: nouveau gpu: nouveau
    resolution: 1366x768~60Hz
    API: EGL v: 1.4,1.5 drivers: nouveau,swrast platforms:
    active: gbm,x11,surfaceless,device inactive: wayland
    API: OpenGL v: 4.5 compat-v: 3.3 vendor: mesa v: 24.2.8-1ubuntu1~24.04.1
    glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: NVA5
    Audio:
    Device-1: Intel 5 Series/3400 Series High Definition Audio
    vendor: Acer Incorporated ALI 5 driver: snd_hda_intel v: kernel
    bus-ID: 00:1b.0
    Device-2: NVIDIA GT216 HDMI Audio vendor: Acer Incorporated ALI
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 01:00.1
    API: ALSA v: k6.8.0-60-generic status: kernel-api
    Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
    Network:
    Device-1: Broadcom NetLink BCM57780 Gigabit Ethernet PCIe
    vendor: Acer Incorporated ALI driver: tg3 v: kernel port: N/A
    bus-ID: 02:00.0
    IF: enp2s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
    IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: temporary dynamic scope: global
    IP v6: <filter> type: dynamic mngtmpaddr noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
    Device-2: Qualcomm Atheros AR928X Wireless Network Adapter vendor: Lite-On
    driver: ath9k v: kernel bus-ID: 03:00.0
    IF: wlp3s0 state: down mac: <filter>
    WAN IP: <filter>
    Drives:
    Local Storage: total: 119.24 GiB used: 10.85 GiB (9.1%)
    ID-1: /dev/sda vendor: Fanxiang model: S101 128GB size: 119.24 GiB
    Partition:
    ID-1: / size: 13.87 GiB used: 10.84 GiB (78.2%) fs: ext4 dev: /dev/sda6
    ID-2: /boot/efi size: 512 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat dev: /dev/sda3
    Swap:
    ID-1: swap-1 type: file size: 1.48 GiB used: 346 MiB (22.8%) file: /swapfile
    Sensors:
    System Temperatures: cpu: 51.0 C mobo: N/A gpu: nouveau temp: 46.0 C
    Fan Speeds (rpm): N/A
    Info:
    Memory: total: 4 GiB note: est. available: 3.69 GiB used: 1.62 GiB (43.9%)
    Processes: 231 Uptime: 25m Init: systemd target: graphical (5)
    Packages: 1975 Compilers: gcc: 13.3.0 Shell: Bash v: 5.2.21 inxi: 3.3.34

    Guten Tag zusammen,

    ich bin neu in Linux und nutze Mint.
    Ich habe Mint eingerichtet und versuche mich jetzt so einzuarbeiten in das System.
    Ich hatte Jahrelang Windows aber da mein Laptop das Win11 nicht unterstützt bin ich gezwungen nun zu wechseln und habe bisher nur gutes von Linux gehört.
    Ich habe gelesen das sich Treiber vom System Installieren und Updaten lassen was bisher soweit anscheinend geklappt hat.
    Ich habe aber gelesen das NVIDIA da hilfe brauch. Verbaut ist eine Nvidia Geforce GT320M.

    Kann mir da jemand weiter helfen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Die Grafikkarte ist so alt, dass sie wahrscheinlich nur noch vom Nouveau-Treiber unterstützt wird. In dem Fall musst du nichts nachinstallieren. Der Treiber ist automatisch an Board.

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • Actionschnitzel May 20, 2025 at 7:27 PM

    Changed the title of the thread from “Ich benötige Hilfe bei Treiber Fragen” to “Linux Mint: [Nvidia Geforce GT320M]Ich benötige Hilfe bei Treiber Fragen”.
  • Theoretisch ließe sich noch ein passender veralteter und ungepatchter proprietärer Treiber ins System prügeln. Das willst Du aber nicht. Wie bereits gesagt ist Nouveau die Lösung und bereits vorhanden.

  • denke mit nouveau bist am besten bedient die grafik ist schon alt.

    ich hatte den proprietären treiber aufeiner gtx750TI aber noch zum laufen gebracht

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • ok dann lasse ich das so. ich hätte nämlich gedacht das hilft villeicht gegen ruckler. mich selber stört das nicht aber meine mutter hat einen identischen laptop bei der muss ich das auch drauf machen und die spielt ein par onliine spiele welche hier bei mir ruckeln. unter windows ist das problem nicht.


    Was mit auch aufgefallen ist , ab und zu knackt es in den integrierten Lautsprechern was unter windows auch nicht ist.


    gibt es möglichkeiten das system über software oder ein par einstellungen etwas schneller zu bekommen um das problem so ggf zu lösen?

    Edited 3 times, last by DenalB: Ein Beitrag von laenglich mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 22, 2025 at 11:06 AM).

  • Moin,

    du hast nur 4 GB RAM, was wenig ist. Wenn du bessere Gaming-Erlebnisse erreichen möchtest, benötigst du meiner Meinung nach 8 GB RAM (siehe hier: https://www.userbenchmark.com/UserRun/52905589).

    Du kannst auch eine andere Distribution in Betracht ziehen, z. B. KDE Neon, da sofern ich weiß, dass diese nativ die Nouveau-Treiber unterstützt, oder Zorin OS Lite (https://help.zorin.com/docs/getting-s…-zorin-os-lite/).

    Viel Erfolg!

    Dell Precision M4700 / LMDE6

  • Du kannst auch eine andere Distribution in Betracht ziehen, z. B. KDE Neon, da sofern ich weiß, dass diese nativ die Nouveau-Treiber unterstützt, oder Zorin OS Lite (https://help.zorin.com/docs/getting-s…-zorin-os-lite/).

    Viel Erfolg!

    Zorin wäre auch mein Tipp hierzu gewesen :)

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • das zorin ist auch ein linux? ist dies für anfänger geeignet? denn lint wurde da ja sehr gelobt für anfänger. ich lade es einmal herunter und schaue es dann mal an. sicher geht das ja auch wie die anderen linux über eine live cd zu testen?

    Da scheint es 2 varianten zu geben. einmal zorin os lite und einmal zorin os 17 lite. welche sollte ich hier nehmen?

  • das zorin ist auch ein linux? ist dies für anfänger geeignet? denn lint wurde da ja sehr gelobt für anfänger. ich lade es einmal herunter und schaue es dann mal an.

    Ich habe mal die Beschreibung von Distrowatch über Zorin übersetzen lassen:

    Quote

    Zorin OS ist eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution, die speziell für Linux-Neulinge entwickelt wurde. Es hat eine Windows-ähnliche grafische Benutzeroberfläche und viele Programme, die denen von Windows ähneln. Zorin OS wird auch mit einer Anwendung geliefert, mit der viele Windows-Programme ausgeführt werden können. Das ultimative Ziel der Distribution ist es, eine Linux-Alternative zu Windows zu bieten und Windows-Benutzern alle Funktionen von Linux ohne Komplikationen zugänglich zu machen.

    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)


    Quote

    Da scheint es 2 varianten zu geben. einmal zorin os lite und einmal zorin os 17 lite. welche sollte ich hier nehmen?

    Du ladest dir die Zorin OS 17.3 Core herunter. Es gibt noch eine Pro-Version für 47,99€

    Quote

    sicher geht das ja auch wie die anderen linux über eine live cd zu testen?

    Ja, einfach auf einen Bootstick kopieren und Booten

    Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt - am besten nicht den Administrator

    Archlinux - Qtile & Openbox / ASUS R503C-SX051H - Intel Core i3-2350M + HD-Grafik 3000 + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    GuideOS - Cinnamon / DELL Inspiron 3542 - Intel Pentium 3558U + 8 GB DDR3 + 490 GB SSD
    CachyOS - Xfce / DELL Inspiron 15z - Intel Core i5-3317U + 4 GB RAM + 240 GB SSD

  • Moin,

    du hast nur 4 GB RAM, was wenig ist. Wenn du bessere Gaming-Erlebnisse erreichen möchtest, benötigst du meiner Meinung nach 8 GB RAM (siehe hier: https://www.userbenchmark.com/UserRun/52905589).

    Du kannst auch eine andere Distribution in Betracht ziehen, z. B. KDE Neon, da sofern ich weiß, dass diese nativ die Nouveau-Treiber unterstützt, oder Zorin OS Lite (https://help.zorin.com/docs/getting-s…-zorin-os-lite/).

    Viel Erfolg!

    popos nvidia edition wäre noch zu nennen aber braucht mehr ressourcen also wenns ne unterstützte karte wäre

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • das zorin ist auch ein linux? ist dies für anfänger geeignet? denn lint wurde da ja sehr gelobt für anfänger. ich lade es einmal herunter und schaue es dann mal an. sicher geht das ja auch wie die anderen linux über eine live cd zu testen?

    Zorin ist überhaupt ein sehr einfaches Linux für Anfänger und richtet sich sehr gut für Windowsumsteiger.
    Im Gegensatz zu Mint ist es nicht so überladen.

    Da scheint es 2 varianten zu geben. einmal zorin os lite und einmal zorin os 17 lite. welche sollte ich hier nehmen?

    Die Lite Version reicht zum testen aus. Dann gibt es noch eine kostenpflichtige Pro Version, die noch weitere Desktopvarianten enthält.

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • also geld dafür ausgeben möchte ich auf keinen fall im anbetracht wie alt das gerät ist.

    die lite version kann ich sicher auch dauerhaft nutzen oder hat die sonnst einschränkungen? ich möchte einfach eine version die maximal leistung hergibt das auch die grafik gut arbeitet

  • also geld dafür ausgeben möchte ich auf keinen fall im anbetracht wie alt das gerät ist.

    die lite version kann ich sicher auch dauerhaft nutzen oder hat die sonnst einschränkungen? ich möchte einfach eine version die maximal leistung hergibt das auch die grafik gut arbe

    laut der KI gemini:

    Übersicht mit KI

    Ja, Zorin OS Lite ist kostenlos erhältlich. Es bietet die Core- und Education-Versionen als kostenlose Freeware an, während Zorin OS Lite eine optimierte Version für ältere Hardware ist, ebenfalls kostenlos. Die Pro-Version hingegen ist kostenpflichtig und bietet zusätzliche Funktionen, Apps und Support.

    Immer schön Cremig bleiben!:)

  • so, Zorin ist drauf. gibt es was an einstellungen die ich vornehmen solte ?

    also ersteer eindruck muss ich sagen bin ich sehr entteucht. es hackt zimlich sehr was bei mint nicht war. z.b. firefox braucht lang bis es öffnet. bei mit sofort da. das besagte online spiel da brauch ich garnicht versuchen da das garnicht erst aufbaut .

  • Dein Läppi ist schon etwas älter und mit 4 GB sind das nicht so viele. Für die Graka wirst du wohl keinen neuen Treiber finden, der Nouveau-Treiber dürfte ok sein und ist an Board. Versuch am besten, die Probleme mit einer Distro zu lösen. Jede Distro ist etwas anders gestrickt, bei jeder geht etwas, das bei der anderen nicht geht, auch unter Linux gibt es keine eierlegende Wollmilchsau. Bleibe bei einer und versuche, diese in den Griff zu bekommen.


    Natürlich führ´ ich auch Selbstgespräche.Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung

  • Ich würde Linux Mint XFCE nehmen das zerrt nicht so an den schwachen Ressourcen. Außerdem sollte LM auch noch den nvidia-lagacy-340 Treiber für deine Karte anbieten.

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

  • Was soll ich den nun genau nehmen. Die einen sagen mint die anderen Zarin. Dann hätte ich das lassen können das System neu aufzusetzen. Beim mint was conamon drauf. Die Auswahl welche distro hatte ich nicht. Müsste ich ggf dann neu downloaden. Aber welche Version soll ich nun nehmen? Ich will jetzt ich ständig alles neu machen. Das der Laptop nicht der neuste ist ist klar. Aber er sollte schon ordentlich laufen und alles funktioniert. Also bei Windows war das mit der Grafik schonmal nicht aber leider muss ich nun davon weg da im August der Support vom win 10 endet.

  • Du solltest halt einen Desktop wählen der Ressourcen schonend ist. Das sind XFCE4, LXDE, LXQT und eventuell Mate. Über die letzen 3 DE's weiß ich nicht viel. Ich habe hier einen ähnlichen Laptop rumfliegen wie du einen hast. Damit ist Linux Mint mit XFCE4 recht ordentlich gelaufen, welche Version das damals war weiß ich nicht mehr und ob LM jetzt noch den 340er Nvidia anbieten weiß ich auch nicht sicher, probier es aus. ;)

    Wenn du hier im Forum fragst, was du installieren sollst, wirst du 1000 Antworten erhalten, entscheiden und ausprobieren musst du selbst. Zorin läuft ja nicht so gut (das war damals auch meine Erfahrung, mit alter HW), wie du gesagt hast, also teste das nächste, bis du deine DE gefunden hast. Willkommen in der Linuxwelt :P.

    https://www.linuxmint.com/download.php <-- der zweite Download ist mit XFCE4

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!