Hallo zusammen,
in unserem Häuserblock ist vor kurzem ein Nachbar gestorben, der allerlei Sachen hinterlassen hatte. Er hatte keine Hinterbliebenen und beim Ausräumen der Wohnung bekam ich ein Tablet geschenkt.
Nun ist es so, dass ich mich zwar schon mit Linux auf dem Desktop-PC und auch Server auskenne aber von so Sachen wie "Rooten" oder "CustomROMs" überhaupt keinen Plan habe.
Das Tablet war nicht irgendwie gesperrt und ich konnte es auf Werkseinstellungen zurück setzen und es scheint noch gut zu funktionieren. Über die Spezifikationen (RAM, Speicherplatz etc.) habe ich noch nicht viel geforscht.
Meine Frage wäre, ob ich das frisch zurück gesetzte Android eher behalten oder eine frischere Linuxdistribution mit aktuellerer Software installieren sollte? Gibt ja da wohl so Sachen wie "e" oder LineageOS oder GNU Replicant.
Kann jemand von euch Licht in die Sache bringen? Zur Not wirds halt auf dem Gebrauchtmarkt verkauft.
Grüße, euer tapwag