Fedora 42 triggert mich

  • Distrowahl
    Fedora

    Hallöchen,

    ich habe mal wieder Nobara sowie auch Fedora getestet und stoße auf 2 Dinge die mich echt Triggern.
    Der Erste ist noch so lala und zwar das alle Fenster die nicht von Gnome sind sich echt sehr träge in der Größe
    verändern lassen, aber gut das ist irgendwie verkraftbar. Beim Nobara ist der properitäre Nvidia Treiber Installiert und bei
    Fedora hab ich noch den Standard drinnen, da gibt es aber keine Unterschiede.

    Das 2te stört mich schon sehr und zwar wird oft der erste Mausklick nicht akzeptiert.
    zumindest empfand ich das so, dabei ist die reaktionszeit z.B. von schließen, also auf das X drücken bei
    Bitwarden oder auch Virtual Box und auch anderen Programmen Zeitverzögert.
    Also ich Klicke auf X und ca. 1-2 sec. danach wird das Programm geschlossen. Und das Nervt.
    Ich erwische mich immer wieder wie ich nach dem Klick noch mal Klicke weil es noch da ist...

    Ist das ein Bug oder ein Feature

    ANFÄNGER :saint:;)

    Intel Core i5-4670K | Nvidia Geforce RTX 3070 | 16 GB RAM | Linux Mint 21.3 Cinnamon

    AMD Ryzen 9 5950X | Nvidia Geforce RTX 3090 | 32 GB Ram | Windows 11 | Gaming CachyOS KDE | Arbeit Fedora 42 GNOME

  • Ein Feature ist es ganz bestimmt nicht. Zumindest ist mir das bei meinen Tests von Fedora (Gnome / KDE) nie aufgefallen.

    Tritt das Problem auch in Nobara auf?

    Eventuell liegt das am nicht korrekten Nvidia-Treiber?

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Also das mit dem Langsamen Fenstern verschieben tritt bei beiden auf.
    Nobara propäritären Nvida Treiber 570.144 Installiert
    Fedora Standard Treiber: NV172

    Das mit dem Schließen, bin ich mir nicht mehr sicher, aber kann ich schnell testen...

    ANFÄNGER :saint:;)

    Intel Core i5-4670K | Nvidia Geforce RTX 3070 | 16 GB RAM | Linux Mint 21.3 Cinnamon

    AMD Ryzen 9 5950X | Nvidia Geforce RTX 3090 | 32 GB Ram | Windows 11 | Gaming CachyOS KDE | Arbeit Fedora 42 GNOME

  • Ich habe ein paar Tage Fedora 42 KDE getestet. Bei mir starteten die Programme sehr langsam. Firefox brauchte über 10 Sekunden zum Starten. Der Thunderbird brauchte auch gut doppelt so lange wie unter Debian.

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

  • Ja manche Dinge sind da echt langsam, wie Steam z.B.
    aber 10 sek. sind schon sehr extrem.

    Ich habe jetzt mit Nobara getestet, da hab ich das mit dem Schließen tatsächlich so das bei Brave z.B. ein Paar mal
    der Klick, zum Beispiel auf eine Ja oder Nein Antwort nicht angenommen wird, Erst beim zweiten Klick
    wird der genommen.

    Die Programme welche bei Fedora Zeitverzögert schließen, schließen bei Nobara sofort, aber bei einigen habe
    ich dann den Warte Kreis Zeiger für einige Sekunden.

    Jedenfalls alles sehr skuriel. Ich werde aber bei Fedora mal den propäritären Treiber Installieren und gucken
    wie es sich dann verhält.

    PS: Die Maus kann es definitiv nicht sein, weil unter Windows & CachyOS tritt das nicht auf.

    ANFÄNGER :saint:;)

    Intel Core i5-4670K | Nvidia Geforce RTX 3070 | 16 GB RAM | Linux Mint 21.3 Cinnamon

    AMD Ryzen 9 5950X | Nvidia Geforce RTX 3090 | 32 GB Ram | Windows 11 | Gaming CachyOS KDE | Arbeit Fedora 42 GNOME

  • Das etwas Träge trat bei mir am Notebook auf, sobald ich auf Akku am Arbeiten war. Eine Umstellung in der Energieverwaltung ( Tuned ) brachte den gewüschten Erfolg. Hierbei hab ich die conf von tuned von balacend-battery auf nur balanced umgestellt.

    Lenovo ThinkPad L 14 mit Fedora 42 Workstation ( Gnome )

    Lenovo ThinkPad T 470 mit Debian 13 ( Gnome )

    Lenovo IdeaPad S 145 mit Fedora 42 Spin ( Cinnamon )

    Asus Desktop PC mit Fedora 42 Spin ( Cinnamon )

    Desktop PC auf Intel Basis als Testrechner für verschiedene Distros

    Fazit: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt 8)

  • Ist ein Desktop Gaming PC. Und Leistung ist auf Hohe Leistung im Energie Modus.

    ANFÄNGER :saint:;)

    Intel Core i5-4670K | Nvidia Geforce RTX 3070 | 16 GB RAM | Linux Mint 21.3 Cinnamon

    AMD Ryzen 9 5950X | Nvidia Geforce RTX 3090 | 32 GB Ram | Windows 11 | Gaming CachyOS KDE | Arbeit Fedora 42 GNOME

  • Hm komisch. Bei mir starten die Programme zügig nach der Umstellung wie oben beschrieben. Im Netzbetrieb gab es auch keine Probleme soweit

    Lenovo ThinkPad L 14 mit Fedora 42 Workstation ( Gnome )

    Lenovo ThinkPad T 470 mit Debian 13 ( Gnome )

    Lenovo IdeaPad S 145 mit Fedora 42 Spin ( Cinnamon )

    Asus Desktop PC mit Fedora 42 Spin ( Cinnamon )

    Desktop PC auf Intel Basis als Testrechner für verschiedene Distros

    Fazit: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt 8)

  • DenalB May 19, 2025 at 8:51 PM

    Changed the title of the thread from “Fedora 42 Triggert mich” to “Fedora 42 triggert mich”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!