Neue GuideOS ISO angetestet

  • Ich habe heute GuideOS_x86-64-0.8.1 (BETA) Bookworm.iso auf meinem PC installiert.

    Erst einmal Begeisterung, das Live System startet, trotz meiner Nvidia-GPU mit optimaler Bildschirmauflösung.
    Der Firefox konnte leider keine Verbindung zu Internet aufbauen, aber ok, ich wollte ja das System installieren.
    Die Installation auf eine externe Festplatte lief gewohnt problemlos.

    Nach dem Reboot erste Ernüchterung, die Bildschirmauflösung betrug wieder 1024 x 786.
    Die Nvidia-Treiber Installation konnte erst nach der Aktualisierung von GuideOS gestartet werden, vorher war APT gesperrt.
    Leider konnte auch danach der Nvidiatreiber nicht über den Botton in Primo installiert werden. Die Installation startet zwar, aber es werden keine Treiber installiert.

    Und warum kann ich jetzt ein leeres PDF Dokument anlegen, welches ich anschließend nicht bearbeiten kann, oder habe ich noch nicht alles installiert ?

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Ich sehe hier gar kein Nvidia-Repo. Das DOOF... Sollte eigentlich ab Installation mit drin sein.

    Code
    OK:1 http://download.opensuse.org/repositories/home:/guideos/Debian_12  InRelease
    OK:2 https://deb.debian.org/debian bookworm InRelease                          
    OK:3 https://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease   
    OK:4 https://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
    OK:5 https://deb.debian.org/debian bookworm-backports InRelease
    OK:6 https://deb.debian.org/debian bookworm-proposed-updates InRelease
    OK:7 https://packages.mozilla.org/apt mozilla InRelease

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • Code
    wget https://developer.download.nvidia.com/compute/cuda/repos/debian12/x86_64/cuda-keyring_1.1-1_all.deb && sudo apt install ./cuda-keyring_1.1-1_all.deb

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • Moin Moin!

    Code
    wget https://developer.download.nvidia.com/compute/cuda/repos/debian12/x86_64/cuda-keyring_1.1-1_all.deb && sudo apt install ./cuda-keyring_1.1-1_all.deb

    Komisch, von mir wurde nichts entfernt. Ich werden das PPA nachher wieder einbauen und dann die aktualisierte ISO hochladen.

  • Ich habe heute GuideOS_x86-64-0.8.1 (BETA) Bookworm.iso auf meinem PC installiert.

    Erst einmal Begeisterung, das Live System startet, trotz meiner Nvidia-GPU mit optimaler Bildschirmauflösung.
    Der Firefox konnte leider keine Verbindung zu Internet aufbauen, aber ok, ich wollte ja das System installieren.
    Die Installation auf eine externe Festplatte lief gewohnt problemlos.

    Nach dem Reboot erste Ernüchterung, die Bildschirmauflösung betrug wieder 1024 x 786.
    Die Nvidia-Treiber Installation konnte erst nach der Aktualisierung von GuideOS gestartet werden, vorher war APT gesperrt.
    Leider konnte auch danach der Nvidiatreiber nicht über den Botton in Primo installiert werden. Die Installation startet zwar, aber es werden keine Treiber installiert.

    Und warum kann ich jetzt ein leeres PDF Dokument anlegen, welches ich anschließend nicht bearbeiten kann, oder habe ich noch nicht alles installiert ?

    Moin Nightworker

    Ist denn der Xreader nicht installiert?

  • Moin Nightworker

    Ist denn der Xreader nicht installiert?

    evilware666 bei mir war der XReader installiert! Ich schaue mir das mal heute Abend auf meinem Laptop an!

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Ist die ISO schon länger online ?

    Ich habe das System noch einmal neu installiert und vorher die Platte mit gparted vollständig gelöscht.
    Gefühlt läuft das System sehr schlecht und Updates können nicht geladen werden.

    Ich werde die Iso noch einmal downloaden.

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Ist die ISO schon länger online ?

    Ich habe das System noch einmal neu installiert und vorher die Platte mit gparted vollständig gelöscht.
    Gefühlt läuft das System sehr schlecht und Updates können nicht geladen werden.

    Ich werde die Iso noch einmal downloaden.

    Also ich habe die ISO auf meinem Lenovo T490 am Laufen und keine Probleme! Mal eine Frage wegen der Updates, schalte mal die Firewall aus und wieder ein. Und dann probiere das mit den Updates noch mal.

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Guter Tipp, nach der Deaktivierung der Firewall konnte ich auch mit Firefox ins Internet, Update geht noch immer nicht, werde nachher noch einmal neu installieren.


    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Nightworker mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 19, 2025 at 6:02 PM).

  • Sag und mal bitte, was Prozess 2574

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • :!::?:

    Nachdem die Firewall deaktiviert und das System neu gestartet wurde, ließ es sich problemlos updaten.

    Nach der Installation von

    Code
    wget https://developer.download.nvidia.com/compute/cuda/repos/debian12/x86_64/cuda-keyring_1.1-1_all.deb && sudo apt install ./cuda-keyring_1.1-1_all.deb

    wurden mir die Nvidiatreiber angeboten, aber nicht installiert.


    Das hat auf meinem PC nur mit den ersten Versionen von GuideOS funktioniert und danach nicht mehr. Wenn ich da ein Einzelfall bin, dann ist das ja nicht so schlimm, ich habe auch mal ein Video dazu ins Forum gestellt, wie es anders geht.


    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • xreader sollte nicht mehr im Repo sein, das hatte doch mit xapp zusammen Probleme gemacht.

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • Ich habe da etwas gesehen, was ich mal wieder nicht verstehe:

    Nightworker Warum hast du nala? Installiert man das selber oder kommt das mit der ISO mit?

    Ich bekomme den Zusammenhang dazu nicht hin

    aus dem Thema "GuideOS Probleme" von HDMI #2 vom 15.05.25:

    Das ist eine sehr alte Primo-Version. Die läuft noch mit nala.

    Wenn das hier völlig fehl am Platz ist, bitte löschen. Ich nehm dann auch ein "Am Thema vorbei, 6 - setzen!".

  • Nala ist aber auch installiert ;)


    ddm-mx funktioniert bei mir nicht, bekomme ich auch nicht hin.

    Der Fehler bezüglich fehlendem lsb-release konnte ich beheben, indem ich in ddm-mx den Eintrag in os-release geändert habe. Aber es wird weiterhin kein Nvidia-Treiber erkannt. Eigentlich sollte bei der Installation angezeigt werden, dass kein Treiber installiert ist, tut es aber auch nicht.

    Ich habe mal ddm-mx deinstalliert und die Version von git eingerichtet, gleiches Ergebnis.

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Nightworker mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 20, 2025 at 3:56 PM).

  • ddm-mx funktioniert bei mir nicht, bekomme ich auch nicht hin.

    Der Fehler bezüglich fehlendem lsb-release konnte ich beheben, indem ich in ddm-mx den Eintrag in os-release geändert habe. Aber es wird weiterhin kein Nvidia-Treiber erkannt. Eigentlich sollte bei der Installation angezeigt werden, dass kein Treiber installiert ist, tut es aber auch nicht.

    Ich habe mal ddm-mx deinstalliert und die Version von git eingerichtet, gleiches Ergebnis.

    Und was ist mit nvidia-detect_555.42.06-1_amd64.deb oder nvidia-driver-assistant ? Unter Trixie fliegt das Repo sowieso erstmal raus, bis Nvidia ein debian13-Repo hat.

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

  • Ich schaue nachher noch einmal nach, momentan versuche ich unsere 25 Jahre alte Torsprechstelle wieder in Gang zu bekommen. Viel Hoffnung habe ich da aber nicht ;(

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Ich schaue nachher noch einmal nach, momentan versuche ich unsere 25 Jahre alte Torsprechstelle wieder in Gang zu bekommen. Viel Hoffnung habe ich da aber nicht ;(

    Mach mal ein eigenes Thema dafür auf. Wenn du ein Schema dafür online findest, kannst Bahnen mit Draht brücken. Die Lötstellen würde ich alle erneuern. Voll spannend!

    Meine Projekte:

    GuideOS Logo PiGro-Aid Logo

    Auf Linux seit 2003 | Python-Jünger| Wir reden ja hier über Computer, das sind Arbeitsgeräte und keine Religion.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!