Ich habe heute GuideOS_x86-64-0.8.1 (BETA) Bookworm.iso auf meinem PC installiert.
Erst einmal Begeisterung, das Live System startet, trotz meiner Nvidia-GPU mit optimaler Bildschirmauflösung.
Der Firefox konnte leider keine Verbindung zu Internet aufbauen, aber ok, ich wollte ja das System installieren.
Die Installation auf eine externe Festplatte lief gewohnt problemlos.
Nach dem Reboot erste Ernüchterung, die Bildschirmauflösung betrug wieder 1024 x 786.
Die Nvidia-Treiber Installation konnte erst nach der Aktualisierung von GuideOS gestartet werden, vorher war APT gesperrt.
Leider konnte auch danach der Nvidiatreiber nicht über den Botton in Primo installiert werden. Die Installation startet zwar, aber es werden keine Treiber installiert.
/usr/bin/ddm-mx: Zeile 65: /etc/lsb-release: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Distribution:
INSTALL IS nvidia
Sperrung wird hergestellt.....
===================================
ddm-mx: 25.01.03
kernel release: 6.1.0-32-amd64
kernel version: #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.129-1 (2025-03-06)
command parameters: -i nvidia
===================================
===================================
Installiere Treiber für: nvidia
Start am (m/t/j): 05/19/2025 14:24:57
===================================
========================================
========================================
Um die Open-Source-Treiber wiederherzustellen, verwenden Sie:
sudo ddm-mx -p nvidia
========================================
========================================
Aktualisiere Quellen mit apt-get update
Weiter
1) yes (default)
2) no
Drücke <Enter> für den Vorgabewert Eintrag
Verwende 'q' für Beenden
1
OK:1 http://download.opensuse.org/repositories/home:/guideos/Debian_12 InRelease
OK:2 https://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
OK:3 https://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
OK:4 https://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
OK:5 https://deb.debian.org/debian bookworm-backports InRelease
OK:6 https://deb.debian.org/debian bookworm-proposed-updates InRelease
OK:7 https://packages.mozilla.org/apt mozilla InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Das aktuelles nvidia-detect Paket nstallieren
Paketlisten werden gelesen…
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut…
Statusinformationen werden eingelesen…
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
nvidia-detect
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 158 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 246 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 https://deb.debian.org/debian bookworm/non-free amd64 nvidia-detect amd64 535.247.01-1~deb12u1 [158 kB]
Es wurden 158 kB in 0 s geholt (1.253 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket nvidia-detect wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 344744 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../nvidia-detect_535.247.01-1~deb12u1_amd64.deb ...
Entpacken von nvidia-detect (535.247.01-1~deb12u1) ...
nvidia-detect (535.247.01-1~deb12u1) wird eingerichtet ...
/usr/bin/nvidia-detect-mx: Zeile 45: /etc/lsb-release: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Distribution:
Neueste = 535.247.01
Detected NVIDIA GPUs:
2b:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation AD104 [GeForce RTX 4070] [10de:2786] (rev a1)
Checking card: NVIDIA Corporation AD104 [GeForce RTX 4070] (rev a1)
Ihre Karte wird unterstützt durch die nvidia 535.247.01 drivers series. nvidia-driver
Es wird empfohlen, das Folgende zu installieren:
INSTALL: nvidia-driver
Um alternative Treiberpakete zu installieren, verwenden Sie sudo ddm-mx -i nvidia -f [driver package name]
/usr/bin/nvidia-detect-mx: Zeile 45: /etc/lsb-release: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Kandidat ist: nvidia-driver
Installiert ist: nvidia-driver
Kandidat ist: nvidia-driver
Installiert ist: nvidia-driver
Kandidat ist: nvidia-driver
Installiert ist: nvidia-driver
Kandidat ist: nvidia-driver
Installiert ist: nvidia-driver
Der Nvidia-Treiber ist nicht verfügbar, prüfen Sie Ihre Paketquellen!
Drücke <Enter> zum verlassen
Display More
Und warum kann ich jetzt ein leeres PDF Dokument anlegen, welches ich anschließend nicht bearbeiten kann, oder habe ich noch nicht alles installiert ?