Sim Karte kostenlos ohne Laufzeit und Aufladen

  • Ich habe 2 Sim-Karten bei Alditalk die ich gelegentlich benutze. Der Nachteil ist das ich die nie zum Telefonieren oder so benutze, sonder nur für SMS-Verifizierungen. Man muss die aber ab und an benutzen oder Aufladen. Das verfügbare Geld wächst dadurch unweigerlich an weil man die ja öfters Aufladen muss. Das ging mir jetzt auf den Sack, da habe ich ich mal umgeschaut und fand bei O2 folgendes kostenloses Angebot ohne Aufladen:

    o2 Basistarif - Freikarte ohne Grundgebühr & Vertragsbindung I o2

    Ich habe da zugeschlagen da es keine Knebelverträge oder sonst was gibt. Ständiges Aufladen braucht man auch nicht. Ich fand das sehr gut. :thumbup:

    Es geht nur um eine Sim-Karte die man benutzen kann und die nicht irgendwann aufgeladen werden muss. Die läuft immer...

  • Go to Best Answer
  • Allerdings sperrt O2 Prepaid SIM bei Nichtbenutzung. Wenn du die nur zuhause hinlegst ohne Aufladen, ist irgendwann Schluss. Schreiben die auch in den AGB, FAQ und der Infoseite. Bis dahin aber vielleicht wirklich eine Option. Hatte in der Vergangenheit auch deren „Freikarten“.

  • Es geht nur um eine Sim-Karte die man benutzen kann und die nicht irgendwann aufgeladen werden muss. Die läuft immer...

    Wir schenken dir 1 €. Das Guthaben ist nach Aktivierung 6 Monate gültig.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • Wir schenken dir 1 €. Das Guthaben ist nach Aktivierung 6 Monate gültig.

    Ich habe in den AGB`s nichts gefunden bezüglich Aufladen, ich habe kein Problem da 5€ aufzuladen aber das will ich halt nicht alle 6 Monate machen wie bei Alditalk um den Acc. am Leben zu halten. Es soll ja nur nur SMS Verifizierung sein

  • Quote

    Sperrung der SIM-Karte: Die Prepaid-Karte kann gesperrt werden, wenn sie über einen längeren Zeitraum inaktiv ist.

    Das wird z.B. hier bei den Nachteilen beschrieben: https://www.o2online.de/ratgeber/hacks…aid/#id-1857918

    Und ich hatte wie gesagt selbst schon diese Freikarten von denen und nach einiger Zeit wurden die alle gekündigt durch O2. Ob das jetzt 6, 12 oder sonstwas Monate waren, kann ich dir leider nicht mehr sagen.

    In den AGB für Prepaid steht unter 6.5:

    Quote

    Der Kunde kann das gesamte auf dem Guthabenkonto befindliche Guthaben für einen Zeitraum von jeweils 6 Monaten ab Übertragung verbrauchen. Mit jeder neuen Übertragung von Guthaben auf das Guthabenkonto wird der 6-Monats-Zeitraum für das gesamte auf dem Guthabenkonto befindliche Guthaben neu gestartet. Im Übrigen gilt Ziffer 6.5.

    Wusste ehrlich gesagt nicht mal, dass die Guthaben wirklich nach 6 Monaten verfallen lassen dürfen. Das wundert mich ehrlich gesagt. Quelle: https://www.o2online.de/assets/blobs/agb/agb-prepaidtarife/

    Unter 8.1 steht, dass O2 dir jederzeit mit Frist von 30 Tagen kündigen darf. Du natürlich umgekehrt auch.

    Ist also vermutlich so ein Ding, bei dem man einfach ausprobieren muss, wie es läuft und vor allem auch wie lange. Ich denke, dass man dir in jedem Fall eine Nachricht schicken wird, wenn eine Kündigung durch Nichtnutzung oder so ansteht.

  • Wusste ehrlich gesagt nicht mal, dass die Guthaben wirklich nach 6 Monaten verfallen lassen dürfen.

    Steht nicht in dem Zitat, wenn aufgeladen wird, das das "gesamte" Guthaben, wieder verfügbar ist ?

  • Ich nutze auch ein Aldi Datentarif, für zwei bis drei Monate, danach liegt das Teil wieder in der Ecke. Habe eben mal in der aldiapp nachgesehen und die Aktivierung ist noch bis Juni 2026 aktiv, mit z.Z. 5 Cent Guthaben. Bei neuer Aufladung verschiebt es sich wieder nach hinten.

    Also alles perfekt.8)

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Juhu - ich kann mal etwas sinnvolles beitragen: Ich habe schon etliche Jahre o2 Freikarten. Alle sechs Monate muss man einen Betrag aufladen, die Höhe spielt dabei keine Rolle, vor Ablauf des Zeitraums erfolgt eine Info per SMS mit genauem Datum bis wann aufgeladen werden soll.

    Damit ich das nicht verschussele habe ich einen Dauerauftrag eingerichtet. Vierteljährlich 0,10 €, es würde auch mit 1 Cent funktionieren, aber manchmal schreibe ich auch SMS.

  • Ich hab mir jetzt auch mal die o2-Karte mit Basistarif bestellt. Danke für den Tipp. 1 ct pro halbem Jahr aufbuchen ist ok. Bislang hatte ich für meine Alarmanlage eine Prepaid-Karte von DiscoTel. Die haben aber den Service eingestellt und das Restguthaben behalten, auf Einklagen der paar Euro habe ich verzichtet. Hoffentlich ist das mit o2 seriöser. Ist schon blöd, wenn die Alarmanlage keine Anrufe bei Auslösung tätigen kann.

  • Prepaid-Karte von DiscoTel.

    Mir ging es genauso. Ich hatte die Prepaid-Karte noch aus Zeiten als sich der Anbieter NTV-Go nannte.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    GuideOS auf HP EliteDesk 800 Ultra Slim mit Intel Pentium G3220 (3 MB Cache, 3.00 GHz), 8GB (DDR3)

  • Schaut Euch mal netzclub.net an. Ich nutze schon seit mindestens fünf Jahren eine SIM Karte von denen zur Verifizierung und zahle keine monatlichen oder jährlichen Kosten. Funktioniert bis zum aktuellen Datum gut. Brauche die, da ich üblicherweise über DIensthandy und Diensttarif agiere - für die privaten Verifizierungen hab ich eine Sim vom netzclub drin, die ich rausnehmen kann, sollte ich irgendwann den Arbeitgeber wechsle und das Handy zurückgeben muss ...

    Gruß

    Thomas

  • Hi,

    kann sein, dass ich mich täusche :


    Gut ich muss einmalig eine SIM Karte für 9,99 Euro kaufen, aber in dem Classic Tarif - ohne Smart xy sollten keine Grundgebühren drauf sein - man erhält 10 Euro Guthaben, wenn man tatsächlich mal telefonieren muss -- da das Ding aber nur zum Verifizieren dient - kommen ja nur SMS rein ?
    Für sowas ist mir dann der Telefonanbieter egal - wenn der kündigt, hole ich die Telefonnummer zu einem anderen mit. SMS geht meistens immer durch - bei Internet muss man trotz Proklamation der Provider immer aufpassen (Ich habe Vodafone, meine Frau hat Congstar, meine Tochter WINSIM und wir haben immer unterschiedliche Netzabdeckung - sorry nur laienhafte Aussage) - vielleicht habe ich auch falsch gelesen - interessant hier tägliche Kündigung - gut das geht natürlich auch von Providerseite ;) ...

  • Gut ich muss einmalig eine SIM Karte für 9,99 Euro kaufen, aber in dem Classic Tarif - ohne Smart xy sollten keine Grundgebühren drauf sein - man erhält 10 Euro Guthaben, wenn man tatsächlich mal telefonieren muss -- da das Ding aber nur zum Verifizieren dient - kommen ja nur SMS rein ?

    Ne, passt schon. Nur beim "alten" Netzclub Tarif gab es noch Freivolumen (ich hatte 300 MB), das hat für Whatsapp etc. gereicht. Die gibt es bei Fonic nicht mehr (für Neukunden).

  • Falls jemand 1&1 Kunde ist und dort einen Internet-Anschluss hat, kann man zu jedem Vertrag bis zu 4 SIM-Karten bekommen, die keine monatlichen Kosten mit sich bringen. Es ist sogar ein inklusives Datenvolumen enthalten, zwar nur 1 GB im Highspeed und danach gedrosselt.

    SIM-Karten zum 1&1 Internetvertrag bestellen

    Zu Ihrem 1&1 Internetvertrag können Sie bis zu 4 SIM-Karten bestellen.

    Ergänzen Sie Ihren Internetvertrag mit bis zu 4 SIM-Karten und nutzen Sie die Internet- und Festnetz-Flat auch jederzeit unterwegs.
    Mit dieser Tarifergänzung zum 1&1 Internetvertrag können Sie mit Ihrem Mobilfunkgerät ins deutsche Festnetz und zu allen 1&1 Mobilfunkkunden kostenlos telefonieren - ohne monatliche Grundgebühr oder Mindestumsatz. Sie bezahlen lediglich pro SIM-Karte einen einmaligen Betrag für die Aktivierung.

    SIM-Karten zum 1&1 Internetvertrag bestellen
    Zu Ihrem Internetvertrag können Sie je nach Tarif bis zu 4 SIM-Karten bestellen.
    hilfe-center.1und1.de

    DELL OptiPlex 7010 Tower | Intel Core i5-13500 | Intel UHD Graphics 770 | 32 GB RAM | Linux Mint 22.1 | Cinnamon 6.4.8 | Kernel 6.11.0-26-generic

  • Juhu - ich kann mal etwas sinnvolles beitragen: Ich habe schon etliche Jahre o2 Freikarten. Alle sechs Monate muss man einen Betrag aufladen, die Höhe spielt dabei keine Rolle, vor Ablauf des Zeitraums erfolgt eine Info per SMS mit genauem Datum bis wann aufgeladen werden soll.

    Damit ich das nicht verschussele habe ich einen Dauerauftrag eingerichtet. Vierteljährlich 0,10 €, es würde auch mit 1 Cent funktionieren, aber manchmal schreibe ich auch SMS.

    Die Karte habe ich jetzt aktiviert, aber auf der o2-Seite lässt sich nur 10, 15, 20 und 30 € auswählen. Wie machst du das mit den 10 ct?

    Falls jemand 1&1 Kunde ist und dort einen Internet-Anschluss hat, kann man zu jedem Vertrag bis zu 4 SIM-Karten bekommen, die keine monatlichen Kosten mit sich bringen. Es ist sogar ein inklusives Datenvolumen enthalten, zwar nur 1 GB im Highspeed und danach gedrosselt.

    SIM-Karten zum 1&1 Internetvertrag bestellen

    Zu Ihrem 1&1 Internetvertrag können Sie bis zu 4 SIM-Karten bestellen.

    Ergänzen Sie Ihren Internetvertrag mit bis zu 4 SIM-Karten und nutzen Sie die Internet- und Festnetz-Flat auch jederzeit unterwegs.
    Mit dieser Tarifergänzung zum 1&1 Internetvertrag können Sie mit Ihrem Mobilfunkgerät ins deutsche Festnetz und zu allen 1&1 Mobilfunkkunden kostenlos telefonieren - ohne monatliche Grundgebühr oder Mindestumsatz. Sie bezahlen lediglich pro SIM-Karte einen einmaligen Betrag für die Aktivierung.

    https://hilfe-center.1und1.de/sim-karte-zum-…rtrag-bestellen

    DSL 250 habe ich bei 1&1, das mit den SIM-Karten kannte ich noch nicht. Dummerweise schickt meine Alarmanlage auch eine SMS, wenn die Rufnummer nicht erreichbar ist, und das kostet hier 19,9 ct. Trotzdem, interessanter Hinweis.

  • Die Karte habe ich jetzt aktiviert, aber auf der o2-Seite lässt sich nur 10, 15, 20 und 30 € auswählen. Wie machst du das mit den 10 ct?

    Per Banküberweisung: https://www.o2online.de/service/guthaben-aufladen/

    weit runterscrollen bis zu FAQ

    Zitat:

    "Kann ich Prepaid-Guthaben auch per Banküberweisung aufladen?

    Ja, folge dazu diesen Schritten:

    • Sende mit deinem O2 Prepaid-Handy, auf das du Geld überweisen möchtest, eine SMS mit dem Inhalt Bank an die Kurzwahl 56656 (kostenfrei)
    • Wir schicken dir umgehend per SMS die Bankverbindung von O2 und deinen persönlichen Verwendungszweck zu
    • Überweise mit diesen Daten deinen gewünschten Aufladebetrag (z. B. 10 Euro)
      Achte dabei unbedingt auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, da es ansonsten zu einer Rückbuchung kommt
    • Wir informieren dich per SMS, sobald das Geld bei uns eingegangen ist und dein Prepaid Guthabenkonto aufgeladen wurde

    Gut zu wissen: Der persönliche Verwendungszweck bleibt für eine Rufnummer immer gleich. Du kannst dir diesen und die Bankverbindung also für zukünftige Aufladungen einfach abspeichern."

    Damit ich die nächste Aufladung nicht vergesse, habe ich bei meiner Bank einen Dauerauftrag eingerichtet.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!