Bildschirm flackern (liegt es an mpv?)

  • Hallo.

    Ich habe in meinem Arch Linux Bildschirm flackern. Ich habe gerade den PC neugestartet, da ist es nicht, starte ich dann den mpv ist es auch nicht. (Fenstermodus), drücke ich dann f auf der Tastatur und schaue somit etwas in Vollbild und wechsel wieder zurück per f Taste, fängt das Flackern an. Es ist aber ab dem Zeitpunkt nicht durchgängig, sondern ist mal da und mal nicht. Vielleicht hat es nicht per se mit mpv zu tun. Vielleicht fehlt grundsätzlich etwas an Codecs/Plugins in meinem Arch Linux. Ich weiß es nicht.

    Frage: hatte von Euch auch schon mal sowas und hat herausgefunden, woran es lag?

    Jetzt zum Beispiel läuft mpv im Fenstermodus neben dem offenen Firefox Fenster und es flackert nicht.

    Danke vorab für Hilfe. :thumbup:

  • Das kann unzählig viele Gründe haben. Wayland oder X11, ist Graka Treiber richtig installiert und konfiguriert (bei Arch muss man das selber machen, bei anderen Distro wird das für einen gemacht), sind die richtigen Codecs installiert, usw

    Tritt das Problem auch in der Flatpak App auf?

  • Hast Du denn die Hardwarebeschleunigung aktiviert?
    Steigt die CPU Last bei Videos start an, z.B. im Vollbild.

    Bei einer Intel Onboard Graka kannst das mit vainfo prüfen.
    Das sollte dann so aussehen:


    Video-Dekodierung beschleunigen › Wiki › ubuntuusers.de

    Arch | Solus | Gnome

    "Wahre Größe zeigt sich nicht auf der Waage, sondern im Charakter."

  • kim88 + Rolfi Danke schön. :thumbup:

    so wie ich das verstehe, läuft bei mir Wayland statt X11.
    = ein Befehl in der Konsole zeigt dies mit Detail an?

    Packages per Flatpak habe ich keine, siehe Aussage von fastfetch.

    Code
    󰏖 Packages: 945 (pacman) 0 (snap) 0 (flatpak)

    = ein Befehl in der Konsole zeigt dies mit Detail an, ob tatsächlich keine Flatpak installiert sind?

    Grafikkarte-Treiber installiert? Ich habe nach der archinstall keine Treiber oder Codecs oder sonstwas installiert.
    = ein Befehl in der Konsole zeigt dies mit Detail an? um so zu sehen, was bei mir fehlt, bzw. jeder der Arch installiert hast, nach der frischen Install nachinstallieren sollte?

    Code
       Desktop: KDE Plasma 6.3.5
       Kernel: Linux 6.14.6-zen1-1-zen
       Vulkan: 1.4.305 - radv [Mesa 25.0.5-arch1.1]
       Login: sddm 0.21.0 (Wayland) 
       Fenster: KWin (Wayland)

    Hardwarebeschleunigung an? Ich kenne nur einen Schritt, den man macht, wenn man den mpv als Videoplayer installiert hat. Meinst Du das?

    nano ~/.config/mpv/mpv.conf

    Code
    hwdec=auto-safe

    vainfo geht bei mir nicht, Fehlermeldung:

    Code
    bash: vainfo: Kommando nicht gefunden.

    Ich habe in meinem Desktop PC eine amd Grafikkarte (AMD Radeon RX 7900 XTX
    ) und einen amd Prozessor (AMD Ryzen 7 5800X3D) und 32GB Ram Arbeitsspeicher.

    Die Filme und Serien, die ich am Desktop PC ansehe, sind mittlerweile zu 99% im mkv Format und 2160p hdr. = Ja ich weiß, mein Monitor kann das 1:1 nicht, weil kein 4k hdr Monitor, aber mir gefällt diese Schärfe im Bild.

    Code
     Display: 2560x1440 @ 144 Hz in 27" [External]

    Edit:

    lspci -nnk | grep -i VGA -A2 

    Code
    2f:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Navi 31 [Radeon RX 7900 XT/7900 XTX/7900 GRE/7900M]
    [1002:744c] (rev c8) 
           Subsystem: Sapphire Technology Limited NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X [1da2:e471] 
           Kernel driver in use: amdgpu

    starte ich das Videofile per mpv und wähle dann auf der Tastatur, erscheint eine Infoübersicht für ein paar Sekunden. Dort steht bei HW: vaapi

    Ich glaube mittlerweile es ist etwas übergeordnetes, statt direkt mpv zu sein, der das Flackern macht. Jetzt gerade zum Beispiel flackert es nicht, nach PC hochfahren und den Film im Fenstermodus per mpv laufen haben und daneben das Firefox Fenster mit dem Forum.

  • stell trotzdem mal mitten im spielenden Video via Ctrl+h die vaapi-Beschleunigung aus, mpv geht dann auf den Software Decoder. Das müßte dem Flackern vielleicht ein Ende bereiten.

    Wie sieht es eigentlich mit Videos < 2160p aus? Gleiches Problem?

  • algl Danke schön.

    mpv --> Software Decoder = du meinst damit, mein PC arbeitet in Kombination mit dem mpv nicht mit der Grafikkarte, wenn etwas PC Power nötig ist, sondern mit dem Prozessor vom PC? Wenn ja, heißt das im Umkehrschluss, wer einen PC hat, wo auch die CPU/Prozessor stark ist, dann braucht es dieses aktivierte HW: vaapi nicht, da es z.b. zu diesem Flackern in Linux führen (kann) ?

    Heute habe ich bisher kein Flackern/Flimmern gehabt, daher kann ich gerade gar keinen Test durchführen z.b. hw an und hw aus Effekt.

    Ich habe derzeit kein Film/Serie in 1080p auf dem PC zum Testen.

  • Also auf meinem System mit in der CPU integrierter GPU sind 2160p-Videos in mpv mit vaapi teilweise ruckelnd. Ohne vaapi läuft's, dank Prozessorpower, smooth. Kleinere Videos allerdings schafft meine kleine GPU (RDNA2, 2 Compute Units, 2,2 GHz) locker.

  • algl Danke. :thumbup:

    Ich weiß aber nicht, ob ich deine Option (ich weiß nicht, wie man die nutzt) überhaupt brauche.

    "Ruckeln": ich habe kein Ruckeln bei der Widergabe mit mpv !

    Ich habe nur hin und wieder dieses Bildschirm flackern und dies beschränkt sich nicht ausschließlich auf das mpv Fenster (egal ob Vollbild oder Fenstermodus)! Das Bildschirm Flackern ist dann auch z.B. auf dem Desktop Wallpaper zu beobachten. Es ist allerdings nicht per se so, sobald ich mpv nutze, dass es auf meinem PC beginnt zu flackern/flimmern. Jetzt gerade z.b. nicht (ohne mpv an), gerade eben auch nicht (mpv lief nebenbei). Daher meinte ich, es scheint nicht per se mit mpv zu sein, wie ich anfangs zu vorschnell dachte. Vielleicht etwas in Bezug zu Wayland statt x11? Da ich Wayland aktiv habe, so wie ich hier im fastfetch lese.

  • stilles_Wasser ach so. Sorry, da habe ich die generellen Eigenschaften des Flackerns wohl überlesen. Da kannst du dich der Ursache nun eigentlich nur im Ausschlußverfahren nähern. Software, Hardware. Mal ne Weile X11 fahren, sollte im Anmeldebildschirm auswählbar sein. Mal anderen Bildschirm nutzen, falls zur Hand, oder den aktuellen Bildschirm woanders dranpappen. Usw.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!