Der hypothetische Thread

  • Ein Punkt, der vielleicht auch noch wichtig ist. Ich denke, dass viele Dinge die wir nutzen und haben, nur durch eine gewisse Kommerzialisierung zustande gekommen sind. Da hat ein Konzern eine Chance gesehen, Geld mit etwas zu verdienen. Dann hat man das Ganze untersucht, ausprobiert, entwickelt, usw. Daher würde ich nicht sagen, dass alles generell schlecht ist, was von Konzernen kommt.

    War es nicht so, dass GPS auch ursprünglich vom US-Militär oder so kam, dann künstlich unscharf gemacht wurde und so nun allen zur Verfügung gestellt wird?

    Ich denke, dass vieles was wir in Linux haben, ursprünglich auch zum Geldverdienen von anderen entwickelt und dann von Linux irgendwie übernommen wurde. Vielleicht sind wir bei wirklichen Innovationen, Forschungen und Entwicklungen also auch ein wenig - oder mehr - auf Frimen angewiesen, die genug Geld dafür in die Hand nehmen können und das dann natürlich auch mit Gewinn wieder einspielen wollen.

  • Der Mensch wird sich glaube ich erst dann ändern und von seinem Gewohntem abstand nehmen, wenn die Variante Windows oder MAC OS inkl. der Software nicht mehr bezahlbar ist.
    Und mal ganz ehrlich in der breiten Öffentlichkeit inkl. den Medien wie Werbung und TV, ist LINUX, egal welche Distribution es ist, noch nicht angekommen.
    Also der Ottonormalverbraucher wie wir, wird nur aus der Not (z.B. kein Support oder zu teuer) oder aus Neugier auf Linux umsteigen. Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Fragt mal ab November 2025 Windows 10 User:

    1. Bleibst du bei Windows 10?
    2. Kaufst du dir einen neuen Rechner und nutzt dann Windows 11?
    3. Oder behältst du deine Hardware und probierts Linux aus?

    Punkt 3 wird wohl ganz selten die Wahl sein!

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Und mal ganz ehrlich in der breiten Öffentlichkeit inkl. den Medien wie Werbung und TV, ist LINUX, egal welche Distribution es ist, noch nicht angekommen.

    Wer soll die auch machen wenn keine Firma da ist die das fördert oder in Auftrag gibt.

    Ich glaube nicht das sich z.B. Canonical davon etwas versprechen würde (sonst hätten sie es bestimmt schon gemacht). ;)

  • Also der Ottonormalverbraucher wie wir, wird nur aus der Not (z.B. kein Support oder zu teuer) oder aus Neugier auf Linux umsteigen. Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Die Wissen genau wie weit sie gehen können. Allein schon die Einführung von Windows 11, das es ja eigentlich gar nicht geben sollte. Da hat man bei Microsoft festgestellt, dass man den Leuten mit neuen Versionen von Windows besser das Geld aus den Taschen ziehen kann. Das wurde ja von der breiten Masse klaglos geschluckt!

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

  • Ich warte auf Windos 95, das wird super


    Moment!? :P

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Da war die Welt noch in Ordnung :P

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Da war die Welt noch in Ordnung

    Für mich war die Welt erst mit "Norton Ghost" in Ordnung. Image machen, und dann testen, probieren, crashen was das Zeug hält, um dann in einer halben Stunde per Image alles wieder in Orndung zu bringen, ohne erneute Neuinstallations und Update Orgie. :P

    Heutzutage braucht es einen World Backup Day für das Selbstverständlichste überhaupt.

    Sorry, ich schweife vom Thema ab .... ;)

    ________________________________________________________________________

    Η ζωή είναι σαν ένα κουτί σοκολατάκια, ποτέ δεν ξέρεις τι θα πάρεις.

  • Hatte mich auf DOS bezogen ;)

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Hatte mich auf DOS bezogen

    ^^ Wie wär's mit

    load"$",8

    list

    ________________________________________________________________________

    Η ζωή είναι σαν ένα κουτί σοκολατάκια, ποτέ δεν ξέρεις τι θα πάρεις.

  • War es nicht so, dass GPS auch ursprünglich vom US-Militär oder so kam, dann künstlich unscharf gemacht wurde und so nun allen zur Verfügung gestellt wird?

    Mag sein...aber, ist es nicht meistens umgekehrt ?

  • Ich glaube nicht das sich z.B. Canonical davon etwas versprechen würde (sonst hätten sie es bestimmt schon gemacht). ;)

    Leider nicht mehr. Bis 2014 hat Canonical massiv versucht aus dem "Linux Desktop" ein kommerziell funktionierendes Produkt zu machen.

    Das ganze lief unter dem Punkt Ubuntu One. Man konnte seinen Ubuntu Account mit Ubuntu Linux verknüpfen und hatte dann Cloud Speicher (kostenlos, mehr gegen Aufpreis) direkt im System integriert (inkl Mobile App). Dazu konnte man im Musik Player ähnlich wie iTunes Musik kaufen (DRM frei), etc

    Alle diese Ideen (die oft nicht gut in der Community ankamen) waren darauf abgezielt, dass Canonical Geld mit dem Desktop verdienen kann.

    In vielen Bereichen war Canonical da ein absoluter Vorreiter. Direkt integrierter Cloud-Speicher gab es bei Ubuntu ab 2010. Microsoft hat OneDrive erst 2013 in Windows integriert, iClodu Drive auf Mac gab es erst ab 2014.

    Canonical war hier der Zeit voraus - und hatte damals halt alle Energie komplett auf den Desktop gelegt.

    Canonical hat aber massiv Geld verloren, im Jahr 2013 einen Verlust von über 20 Millionen Dollar und stand finanziell erheblich unter Druck. Dann haben sie die Notbremse gezogen und alle diese "Desktop Projekte" eingestellt und sich voll auf Server, IoT und Embedded fokussiert. Und macht mit dieser Strategie seit 2018 wieder Gewinne.

    Seit sie wieder Gewinne machen, stecken sie auch wieder etwas mehr Liebe in die Desktop Version - aber nicht mehr in dem Ausmass von 2006-2014.

  • Wie sich doch die Zeiten ändern ...... :)

    terra PC-Micro 6000C GREENLINE von Wortmann AG mit Intel Core i5-1334U / Intel Iris Xe Graphics / SODIMM Samsung M425R2GA3PB0-CWM 2 x 16 GB = 32 GB / WD Red SN700 NVMe SSD 2 x 500 GB = 1 TB / Mainboard Clevo R100AU mit UEFI von insyde Software

  • Seit sie wieder Gewinne machen, stecken sie auch wieder etwas mehr Liebe in die Desktop Version - aber nicht mehr in dem Ausmass von 2006-2014.

    Ich bezog mich eigentlich eher auf das Thema Werbung etc.

  • Die Wissen genau wie weit sie gehen können. Allein schon die Einführung von Windows 11, das es ja eigentlich gar nicht geben sollte. Da hat man bei Microsoft festgestellt, dass man den Leuten mit neuen Versionen von Windows besser das Geld aus den Taschen ziehen kann. Das wurde ja von der breiten Masse klaglos geschluckt!

    Das stimmt nur bedingt. Schon auf Windows 10 konntest du mit einer Windows7-Lizenz kostenlos wechseln. Das klappt beim Schritt von Windows 10 nach 11 auch, so die Hardware das hergibt, bzw. man weiß, wie man die Hürden umschiffen kann. Die exorbitanten Hardwareanforderungen sind es, die oft einen Neukauf von Hardware auslösen, womit dann oft auch eine OS-Lizenz mit erworben wird.

    Ich bin nicht gestört, ich bin eine Special Edition. :S

  • Das stimmt nur bedingt. Schon auf Windows 10 konntest du mit einer Windows7-Lizenz kostenlos wechseln. Das klappt beim Schritt von Windows 10 nach 11 auch, so die Hardware das hergibt, bzw. man weiß, wie man die Hürden umschiffen kann. Die exorbitanten Hardwareanforderungen sind es, die oft einen Neukauf von Hardware auslösen, womit dann oft auch eine OS-Lizenz mit erworben wird.

    Es ist aber leichter die Leute davon zu überzeugen, dass neue Hardware benötigt wird, wenn man Ihnen ein neues Betriebssystem präsentiert!

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

  • Es ist aber leichter die Leute davon zu überzeugen, dass neue Hardware benötigt wird, wenn man Ihnen ein neues Betriebssystem präsentiert!

    Das mag sein aber wer entscheidet das denn?
    Der Hersteller der Software der mir unapetitliche Apps und Softwarepakete unterjubeln will die ich eh nicht brauche für mein System oder kann ich das auch bitte selbst entscheiden weil meine 10 Jahre alte Gurke zu langsam ist?
    Nein, man wird bei MS einfach ausgeschlossen und entmündigt nach dem Motto friss oder stirb und muss mich dem beugen!

    Warum kann ich nicht mit meiner Lizenz selbst entscheiden was ich will und was nicht?
    Vielleicht will ich keine Ressourcen fressende Ki, vielleicht will ich einfach nur Office und einen Browser und eMails abrufen und selbst entscheiden mit einem schlanken System was ich will und welche Pakete ich installiere?
    Ob meinen Mühle dann langsam ist soll doch meine Sache sein und ich erstmal einen Kaffee koche beim starten!

    Man führt eine Zwangsentmündigung ein ohne selbst eine Entscheidungsgewalt zu haben, das nervt mich extrem und deswegen MS adè schon seit langem und das war eine gute Entscheidung die ich nicht bereut habe :)

  • Das mag sein aber wer entscheidet das denn?
    Der Hersteller der Software der mir unapetitliche Apps und Softwarepakete unterjubeln will die ich eh nicht brauche für mein System oder kann ich das auch bitte selbst entscheiden weil meine 10 Jahre alte Gurke zu langsam ist?
    Nein, man wird bei MS einfach ausgeschlossen und entmündigt nach dem Motto friss oder stirb und muss mich dem beugen!

    Warum kann ich nicht mit meiner Lizenz selbst entscheiden was ich will und was nicht?
    Vielleicht will ich keine Ressourcen fressende Ki, vielleicht will ich einfach nur Office und einen Browser und eMails abrufen und selbst entscheiden mit einem schlanken System was ich will und welche Pakete ich installiere?
    Ob meinen Mühle dann langsam ist soll doch meine Sache sein und ich erstmal einen Kaffee koche beim starten!

    Man führt eine Zwangsentmündigung ein ohne selbst eine Entscheidungsgewalt zu haben, das nervt mich extrem und deswegen MS adè schon seit langem und das war eine gute Entscheidung die ich nicht bereut habe :)

    Glaubst Du irgendwer der was zu verkaufen hat, will den mündigen Bürger? ;)

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!