Kupfer oder Glasfaser?

  • Deutschland plant DSL-Aus: Glasfaser ersetzt Kupfer bis 2030
    Die EU-Kommission will bis 2030 das Kupfernetz abschalten. Glasfaser soll dann das Internet in Wohnungen bringen.
    www.bild.de

    Unpolitisch und bitte keine Diskussion, dass es mal wieder die BILD ist. Aber ich finde das schon recht interessant. Ich selbst habe noch Kupfer obwohl bei uns Glasfaser verlegt wurde, aber nicht von der Telekom. Ich habe mich der im Dorf hier verbreiteten Glasfaser-Hysterie nicht angeschlossen und arbeite noch recht gut mit unserem Anschluss. Bis auf Linux-ISOs runterladen...das dauert. Bei den Startschwierigkeiten und des Aufschubes von 2 Jahren, bevor sich nach der Glasfaserverlegung bis zum Interneterhalt mal was bewegt hat...und die zeitweise Unzufriedenheit der Nutzer, bin ich eher abgeschreckt.

    Wie sieht es bei Euch aus? Sind noch welche auf Kupfer oder haben gute und/oder schlechte Erfahrungen mit Glasfaser gemacht?

  • Kupfer, ich hab DSL 250 und es reicht aus.

    Die Straße wo ich wohne war 1995 sehr schwer aufzuschneiden, es musste Felsen zersägt werden um Abwasser, Wasser, Strom und Telekom-Kupferkabel zu verlegen, ich glaube nicht das diese Straße so schnell wieder aufgemacht werden kann, es wäre unglaublich teuer.

    Ich bin etwa 130m vom DSLAM weg, es ging also noch etwas mehr Power mit G.Fast DSL.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Wir haben Glasfaser in der Strasse, aber unser Vermieter will nicht.

    Also bleibt bei uns Kabel 1000.

    Hab gerade mal getestet Down 936877, Up 54364. Da will ich nicht meckern. ;)

  • Ich habe grade mal 20 000er. Ankommen tut in guten Zeiten aber nur 13 000, in der Regel 11 500. Ich kriege damit alles gewuppt. Auch Netflix auf dem Ferseher und die Mediatheken. Alles ohne Wackeln oder Verzögerung. Nur bei Dateien im GB-Bereich, da dauert es halt.


    Wir haben Glasfaser in der Strasse, aber unser Vermieter will nicht.

    Also bleibt bei uns Kabel 1000.

    Unser Vermieter wollte...wegen Wertsteigerung, wie er sagt. Habe mich aber nicht drauf eingelassen. Jetzt habe ich eine wertlose Wohnung. ;)

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von dunkelklausner mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 15, 2025 at 4:23 PM).

  • Jetzt habe ich eine wertlose Wohnung. ;)

    solange du nun auch nix mehr dafür zahlst, win-win :)

    Bei uns wurde der halbe Ort durchgefasert, aber auch hier muss die Genossenschaft mal in die Puschen kommen. Anfragen gibt's genug. So lange halten wir es mit VDSL 100 aus. Kabel ginge auch.

  • Bis 2030? Natürlich, locker machbar in einem Land wo es immer noch Gegenden gibt die nicht mal DSL haben. Wir schaffen das schon

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Als es nur 16er Leitungen gab, hätten alle hier geschrien. Dann wurde die Straße vor ca.5Jahren ausgebaut mit DSL 250 und alle waren happy und die Telekom hat sich gefeiert wie toll sie sind. Am Horizont war schon lange Glasfaser zu sehen, aber das hatte noch so viel Zeit.

    Im Grunde reicht Glasfaser bis zum Verteiler im Wohnviertel, aber was wissen wir schon😇🤫

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Bis 2030? Natürlich, locker machbar in einem Land wo es immer noch Gegenden gibt die nicht mal DSL haben. Wir schaffen das schon

    Die EU-Kommission will das. Muss D natürlich mitziehen. Wird aber nichts, weil, wie Du schon sagst, das "veraltete" DSL-Netz noch nicht mal ausgebaut ist.

    Und die, die die Ausbau-Schluderei betrifft, haben jetzt ohnehin alle Handy. :S

  • Im Grunde reicht Glasfaser bis zum Verteiler im Wohnviertel, aber was wissen wir schon😇🤫

    So ist es hier natürlich, der DSLAM, etwa 130 Meter von mir entfernt, ist mit Glasfaser angebunden.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • 100er Kupferleitung hier. Reicht mir vollkommen zur Zeit. Glasfaser wird nicht verlegt in unserer Strasse, zu wenig Interesse.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Auf keinen Fall will ich eine politische Diskussion haben, aber mich beschäftigt trotzdem, seit ich diese Meldung, schon vor vielen Wochen das erste Mal, gehört habe, der Gedanke: warum wollen die, die "EU Kommission" das?

    Andererseits, wenn die es wirklich wollen das jeder einen Glasfaseranschluss unbedingt haben will und nichts anderes mehr, dann sollen die doch festlegen das jeder Haushalt für 10€ im Monat einen bekommt mit 1GBit Up/Down, dann machen garantiert alle freiwillig mit.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Andererseits, wenn die es wirklich wollen das jeder einen Glasfaseranschluss unbedingt haben will und nichts anderes mehr, dann sollen die doch festlegen das jeder Haushalt für 10€ im Monat einen bekommt mit 1GBit Up/Down, dann machen garantiert alle freiwillig mit.

    :D Schon mal was von freier Marktwirtschaft gehört?

  • Es ist ja auch nicht so, dass man dann eine 1000er Leitung automatisch hat. Es wird ja wieder rundergedrosselt auf, keine Ahnung 300 oder noch weniger.

    Dieses rumgeeiere haben die Menschen satt und das vertrauen war weg, als der erste vor der Tür stand und nur Müll erzählt hat.

    Wie harihegen schon schreibt, ganz klar sagen, jeder bekommt 1GB für soundsoviel Euro.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Also ich habe eine 16000ter Leitung von Telekom,

    aber anliegen tun 22,6 laut fritzbox ........KUPFER Glasfasser naja also im Privaten naja braucht man eigentlich nicht,

    wer hat schon so viele Daten , ja Mediatheken brauchen auch schon Daten Glassfasser das ist eher was für Firmen ,ich könnte sogar auf 50000 wechseln

    läuft aber mit 22, 6 zufriedenstellend ausbau ist bei uns in 3 Jahren vorgesehen

  • KUPFER Glasfasser naja also im Privaten naja braucht man eigentlich nicht,

    Bei Glasfaser geht es weniger um die Geschwindigkeit als um zuverlässige Datenübertragung.

    Von daher macht Glasfaser schon für alle Sinn.

  • Bei Glasfaser geht es weniger um die Geschwindigkeit als um zuverlässige Datenübertragung.

    Von daher macht Glasfaser schon für alle Sinn.

    Ganz ehrlich, ich kenne keine unzuverlässige Datenübertragung, weder bei damals 6000, danach bei 16000, noch bei der 250er Leitung.

    Wenn was ausfällt, dann wäre dies genauso bei Glasfaser. Oder soll das Ausfallsicher sein? Liegt ja kaum am Kabel.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Ich hab beides in der Wohnung, Kupfer und Glasfaser. Solange Kupfer noch läuft nutze ich das mit DSL 100. Langt mir allemal.

    CPU: AMD Ryzen 3 4300GE, Mainboard: Asus Prime A520M-K, RAM: Corsair 16 GB DDR4-3200, GPU: AMD RX Radeon Vega 6, Netzteil: be quiet! Pure Power 11 Gold 400W, SSD1: Samsung M2 970 EVO Plus 1 TB, SSD2: SanDisk SATA 1 TB, HDD: WD Blue 1 TB.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!