PPA scheinbar für PHP (Nextcloud)

  • Hallo,

    für meine lokale Nextcloud habe ich wohl mal ein PPA eingebunden (Anleitung von der Firma apflecast). Folgenden Hinweis bekomme ich jetzt beim Aktualisieren der Software (apt update). Könnt ihr mir sagen, wie ich entscheiden kann, ob ich dort wirklich zustimmen sollte?


    Die Meldung lautet:

    Für das Depot »https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy InRelease« wurde der »Label«-Wert v
    on »***** The main PPA for supported PHP versions with many PECL extensions *****« in »PPA for PHP« geändert.
    N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lese
    n Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
    Möchten Sie diese Änderungen übernehmen und mit der Aktualisierung von diesem Depot fortfahren? [j/N]

    Gibt es eine Alternative zu ondrej/php?

    Vielen Dank.

  • Warum willst du denn eine Alternative? Die haben das Teil doch einfach nur umbenannt.

    Ich will eigentlich keine Alternative, hatte nur gedacht, fremde PPAs sollte man ja eigentlich meiden. Gibt es für PHP dann keine "offiziellen" Quellen (bei Linux Mint)?

  • hinsche Doch, aber da wird wohl eine zu alte PHP Version für Nextcloud ausgeliefert.

    Aber mal eine "dumme Frage" nutzt du auf dem Rechner Nextcloud als Client? Dann brauchst du überhaupt kein PHP. ODer installierst du dort einen Nextcloud Server? Falls du dort den Server installierst lass bitte die Hände von Linux Mint - das ist kein Server OS. Nimm am besten ein Ubuntu Server - dort kannst du nach der Installation einfach "sudo snap install nextcloud" eingeben - und du musst dich um nichts kümmern - weder um PHP noch Websever noch Updates - läuft alles voll automatisch.

  • hinsche Doch, aber da wird wohl eine zu alte PHP Version für Nextcloud ausgeliefert.

    Aber mal eine "dumme Frage" nutzt du auf dem Rechner Nextcloud als Client? Dann brauchst du überhaupt kein PHP. ODer installierst du dort einen Nextcloud Server? Falls du dort den Server installierst lass bitte die Hände von Linux Mint - das ist kein Server OS. Nimm am besten ein Ubuntu Server - dort kannst du nach der Installation einfach "sudo snap install nextcloud" eingeben - und du musst dich um nichts kümmern - weder um PHP noch Websever noch Updates - läuft alles voll automatisch.

    Es läuft Nextcloud-Server auf dem Rechner und zwar seit langer Zeit und ohne Probleme. Ubuntu hatte damals mit der neuen Hardware Schwierigkeiten, Linux Mint Edge funktionierte aber problemlos.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!