- Distrowahl
- Linux Mint
- Bitte den Befehl "inxi -Fzxi" (ohne die Anführungszeichen) im Terminal ausführen und die Ausgabe dann hier hinein kopieren
- birgit@birgit-ThinkPad-T490:~$ inxi -Fzxi
System:
Kernel: 6.8.0-59-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0
Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 Distro: Linux Mint 22.1 Xia
base: Ubuntu 24.04 noble
Machine:
Type: Laptop System: LENOVO product: 20N3S3QP00 v: ThinkPad T490
serial: <superuser required>
Mobo: LENOVO model: 20N3S3QP00 v: 000000B98417 WIN
serial: <superuser required> UEFI: LENOVO v: N2IETA5W (1.83 )
date: 06/20/2024
Battery:
ID-1: BAT0 charge: 50.5 Wh (100.0%) condition: 50.5/50.5 Wh (100.0%)
volts: 12.7 min: 11.6 model: LGC 5B10W13905 status: full
CPU:
Info: quad core model: Intel Core i5-8365U bits: 64 type: MT MCP
arch: Comet/Whiskey Lake note: check rev: C cache: L1: 256 KiB L2: 1024 KiB
L3: 6 MiB
Speed (MHz): avg: 800 high: 801 min/max: 400/4100 cores: 1: 800 2: 801
3: 800 4: 800 5: 800 6: 800 7: 799 8: 800 bogomips: 30399
Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3
Graphics:
Device-1: Intel WhiskeyLake-U GT2 [UHD Graphics 620] vendor: Lenovo
driver: i915 v: kernel arch: Gen-9.5 bus-ID: 00:02.0
Device-2: Bison SunplusIT Integrated Camera driver: uvcvideo type: USB
bus-ID: 1-8:2
Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: iris gpu: i915
resolution: 1366x768~60Hz
API: EGL v: 1.5 drivers: iris,swrast platforms:
active: gbm,x11,surfaceless,device inactive: wayland
API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: intel mesa
v: 24.2.8-1ubuntu1~24.04.1 glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: Mesa
Intel UHD Graphics 620 (WHL GT2)
API: Vulkan v: 1.3.275 drivers: N/A surfaces: xcb,xlib devices: 2
Audio:
Device-1: Intel Cannon Point-LP High Definition Audio vendor: Lenovo
driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 00:1f.3
API: ALSA v: k6.8.0-59-generic status: kernel-api
Server-1: JACK v: 0.126.0 status: off
Server-2: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
Device-1: Intel Cannon Point-LP CNVi [Wireless-AC] driver: iwlwifi v: kernel
bus-ID: 00:14.3
IF: wlp0s20f3 state: up mac: <filter>
IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
IP v6: <filter> type: temporary dynamic scope: global
IP v6: <filter> type: dynamic mngtmpaddr noprefixroute scope: global
IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
Device-2: Intel Ethernet I219-LM vendor: Lenovo driver: e1000e v: kernel
port: N/A bus-ID: 00:1f.6
IF: enp0s31f6 state: down mac: <filter>
WAN IP: <filter>
Bluetooth:
Device-1: Intel Bluetooth 9460/9560 Jefferson Peak (JfP) driver: btusb
v: 0.8 type: USB bus-ID: 1-10:3
Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 1 state: up address: <filter> bt-v: 5.1
lmp-v: 10
Drives:
Local Storage: total: 931.51 GiB used: 189.47 GiB (20.3%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Kingston model: SNV3S1000G size: 931.51 GiB
temp: 33.9 C
Partition:
ID-1: / size: 915.32 GiB used: 189.46 GiB (20.7%) fs: ext4
dev: /dev/nvme0n1p2
ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat
dev: /dev/nvme0n1p1
Swap:
ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swapfile
Sensors:
System Temperatures: cpu: 37.0 C mobo: N/A
Fan Speeds (rpm): fan-1: 0
Info:
Memory: total: 40 GiB available: 38.93 GiB used: 4.8 GiB (12.3%)
Processes: 301 Uptime: 10h 5m Init: systemd target: graphical (5)
Packages: 2701 Compilers: gcc: 13.3.0 Shell: Bash v: 5.2.21 inxi: 3.3.34
Hallo zusammen,
ich bin totaler LinuxNewbie und brauche dringend Hilfe, wie ich folgendes Problem am Besten löse….Ich habe vor Kurzem ein refurbishtes Lenovo ThinkPad T490 erstanden, Linux Mint 22.1 [XIA] installiert und nun festgestellt, dass die BEIDEN Shift-Tasten nicht funktionieren.
Leider weiß ich aber auch nicht mehr, ob das unter Windows auch so war.
Ansonsten läuft und funktioniert alles super und ich bin mit Linux Mint sehr zufrieden. Ich habe alle Treiber aktualisiert….aber ich kenne mich auch nicht wirklich mit dem Terminal aus.
Und auch, wenn ich im Terminal ja mal was eingeben will hab ich halt Probleme, da ich ja auf sämtliche Sonderzeichen so auch nicht zugreifen kann...wie z.B. ...Slash...runde Klammern...etc.
Um Großbuchstaben zu schreiben kann ich zwar die Feststelltaste benutzen, was allerdings seeeeeeeehr umständlich ist und bei den Sonderzeichen funktioniert es trotzdem nicht…..Auch andere Tastaturbelegungen haben nichts gebracht, da mir dann andere Zeichen fehlen….So kann ich nicht richtig arbeiten…..Allerdings möchte ich auch das T490 ungern an diesen Refurbishmenschen von amazon zurückschicken, da ich mit denen eh schon schlechte Erfahrungen gemacht habe….Alles hatte schon damit angefangen, dass die mir ein T490 statt einem T480 geliefert hatten….Dann hatte ich mich damit abgefunden und das T490 eigentlich jetzt auch recht lieb gewonnen…...Ich frag mich halt, wenn ne Taste kaputt wäre, dann doch wahrscheinlich eher nur eine….oder…..warum funktionieren halt exakt nur beide shift-Tasten nicht…..und….übrigens ….sorry….ich hab ja keine Fragezeichen zur Verfügung……..
Liegt das nun an Treibern, muss die Tastatur repariert werden…...ich hab aber auch keine externe usb-Tastatur……...muss man was im Terminal installieren…….
Liebe Grüße und auf Hilfe hoffend….….