Beide Shift-Tasten funktionieren nicht

  • Distrowahl
    Linux Mint
    Bitte den Befehl "inxi -Fzxi" (ohne die Anführungszeichen) im Terminal ausführen und die Ausgabe dann hier hinein kopieren
    birgit@birgit-ThinkPad-T490:~$ inxi -Fzxi
    System:
    Kernel: 6.8.0-59-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0
    Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 Distro: Linux Mint 22.1 Xia
    base: Ubuntu 24.04 noble
    Machine:
    Type: Laptop System: LENOVO product: 20N3S3QP00 v: ThinkPad T490
    serial: <superuser required>
    Mobo: LENOVO model: 20N3S3QP00 v: 000000B98417 WIN
    serial: <superuser required> UEFI: LENOVO v: N2IETA5W (1.83 )
    date: 06/20/2024
    Battery:
    ID-1: BAT0 charge: 50.5 Wh (100.0%) condition: 50.5/50.5 Wh (100.0%)
    volts: 12.7 min: 11.6 model: LGC 5B10W13905 status: full
    CPU:
    Info: quad core model: Intel Core i5-8365U bits: 64 type: MT MCP
    arch: Comet/Whiskey Lake note: check rev: C cache: L1: 256 KiB L2: 1024 KiB
    L3: 6 MiB
    Speed (MHz): avg: 800 high: 801 min/max: 400/4100 cores: 1: 800 2: 801
    3: 800 4: 800 5: 800 6: 800 7: 799 8: 800 bogomips: 30399
    Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3
    Graphics:
    Device-1: Intel WhiskeyLake-U GT2 [UHD Graphics 620] vendor: Lenovo
    driver: i915 v: kernel arch: Gen-9.5 bus-ID: 00:02.0
    Device-2: Bison SunplusIT Integrated Camera driver: uvcvideo type: USB
    bus-ID: 1-8:2
    Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: iris gpu: i915
    resolution: 1366x768~60Hz
    API: EGL v: 1.5 drivers: iris,swrast platforms:
    active: gbm,x11,surfaceless,device inactive: wayland
    API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: intel mesa
    v: 24.2.8-1ubuntu1~24.04.1 glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: Mesa
    Intel UHD Graphics 620 (WHL GT2)
    API: Vulkan v: 1.3.275 drivers: N/A surfaces: xcb,xlib devices: 2
    Audio:
    Device-1: Intel Cannon Point-LP High Definition Audio vendor: Lenovo
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 00:1f.3
    API: ALSA v: k6.8.0-59-generic status: kernel-api
    Server-1: JACK v: 0.126.0 status: off
    Server-2: PipeWire v: 1.0.5 status: active
    Network:
    Device-1: Intel Cannon Point-LP CNVi [Wireless-AC] driver: iwlwifi v: kernel
    bus-ID: 00:14.3
    IF: wlp0s20f3 state: up mac: <filter>
    IP v4: <filter> type: dynamic noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: temporary dynamic scope: global
    IP v6: <filter> type: dynamic mngtmpaddr noprefixroute scope: global
    IP v6: <filter> type: noprefixroute scope: link
    Device-2: Intel Ethernet I219-LM vendor: Lenovo driver: e1000e v: kernel
    port: N/A bus-ID: 00:1f.6
    IF: enp0s31f6 state: down mac: <filter>
    WAN IP: <filter>
    Bluetooth:
    Device-1: Intel Bluetooth 9460/9560 Jefferson Peak (JfP) driver: btusb
    v: 0.8 type: USB bus-ID: 1-10:3
    Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 1 state: up address: <filter> bt-v: 5.1
    lmp-v: 10
    Drives:
    Local Storage: total: 931.51 GiB used: 189.47 GiB (20.3%)
    ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Kingston model: SNV3S1000G size: 931.51 GiB
    temp: 33.9 C
    Partition:
    ID-1: / size: 915.32 GiB used: 189.46 GiB (20.7%) fs: ext4
    dev: /dev/nvme0n1p2
    ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat
    dev: /dev/nvme0n1p1
    Swap:
    ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swapfile
    Sensors:
    System Temperatures: cpu: 37.0 C mobo: N/A
    Fan Speeds (rpm): fan-1: 0
    Info:
    Memory: total: 40 GiB available: 38.93 GiB used: 4.8 GiB (12.3%)
    Processes: 301 Uptime: 10h 5m Init: systemd target: graphical (5)
    Packages: 2701 Compilers: gcc: 13.3.0 Shell: Bash v: 5.2.21 inxi: 3.3.34

    Hallo zusammen,

    ich bin totaler LinuxNewbie und brauche dringend Hilfe, wie ich folgendes Problem am Besten löse….Ich habe vor Kurzem ein refurbishtes Lenovo ThinkPad T490 erstanden, Linux Mint 22.1 [XIA] installiert und nun festgestellt, dass die BEIDEN Shift-Tasten nicht funktionieren.

    Leider weiß ich aber auch nicht mehr, ob das unter Windows auch so war.

    Ansonsten läuft und funktioniert alles super und ich bin mit Linux Mint sehr zufrieden. Ich habe alle Treiber aktualisiert….aber ich kenne mich auch nicht wirklich mit dem Terminal aus.

    Und auch, wenn ich im Terminal ja mal was eingeben will hab ich halt Probleme, da ich ja auf sämtliche Sonderzeichen so auch nicht zugreifen kann...wie z.B. ...Slash...runde Klammern...etc.

    Um Großbuchstaben zu schreiben kann ich zwar die Feststelltaste benutzen, was allerdings seeeeeeeehr umständlich ist und bei den Sonderzeichen funktioniert es trotzdem nicht…..Auch andere Tastaturbelegungen haben nichts gebracht, da mir dann andere Zeichen fehlen….So kann ich nicht richtig arbeiten…..Allerdings möchte ich auch das T490 ungern an diesen Refurbishmenschen von amazon zurückschicken, da ich mit denen eh schon schlechte Erfahrungen gemacht habe….Alles hatte schon damit angefangen, dass die mir ein T490 statt einem T480 geliefert hatten….Dann hatte ich mich damit abgefunden und das T490 eigentlich jetzt auch recht lieb gewonnen…...Ich frag mich halt, wenn ne Taste kaputt wäre, dann doch wahrscheinlich eher nur eine….oder…..warum funktionieren halt exakt nur beide shift-Tasten nicht…..und….übrigens ….sorry….ich hab ja keine Fragezeichen zur Verfügung……..

    Liegt das nun an Treibern, muss die Tastatur repariert werden…...ich hab aber auch keine externe usb-Tastatur……...muss man was im Terminal installieren…….

    Liebe Grüße und auf Hilfe hoffend….….:)

  • Go to Best Answer
  • Schwierig das zu beurteilen.
    Mach doch mal einen Texteditor auf und tippe alles Buchstaben und Zeichen mal durch um zu schauen ob die Belegung stimmt.

    Arch | Solus | Gnome

    "Wahre Größe zeigt sich nicht auf der Waage, sondern im Charakter."

  • - im BIOS testen (ein Eingabefeld finden und Tastenkombinationen dort durchprobieren).

    - eine externe Tastatur benutzen.

    - das Live-Linux starten und dort Tastatureingaben auf erwartete Funktion prüfen.

    So kannst du erstmal einen HW-Defekt vermuten bzw. ausschließen, je nach Ergebnis.

  • hallo und schon mal danke ....:)

    - es liegt nicht an der tastaturbelegung oder falscher spracheinstellungen....es funktionieren halt einfach

    die shift-tasten und damit dann halt der zugriff auf die entsprechenden sonderzeichen nicht

    - ich besitze keine externe tastatur

    - wie kann ich das denn im BIOS testen....wie komme ich dahin....bzw. auch wieder raus.....

    - was ist Live Linux und wie starte ich das

  • Um zu sehen, ob die Shift Tasten überhaupt dem Linux Kernel etwas senden kannst du in einem Terminalfenster xev (für X-Event) eingeben. Es geht ein kleines Fenster auf (Event Tester). Solange das den Fokus hat wird jede Mausaktion, die über dem Fenster erfolgt und jeder Tastendruck, den Linux sieht, aufgelistet. Wenn deine Shift Tasten dort eine Reaktion hervorrufen, gehen sie eigentlich.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Du schriebst oben, Linux Mint installiert zu haben. Das passiert üblicherweise von einem Stick mit einem sog. Live-Linux (auch ISO), in einigen Fällen z.B. von CD. Das Live-Linux dient ja nicht nur als Starter für die Installation, man kann es ja auch ziemlich weitreichend nutzen, im vorliegenden Fall reicht jedoch ein xed oder ein Terminal für die testweisen Texteingaben.

  • Um zu sehen, ob die Shift Tasten überhaupt dem Linux Kernel etwas senden kannst du in einem Terminalfenster xev (für X-Event) eingeben. Es geht ein kleines Fenster auf (Event Tester). Solange das den Fokus hat wird jede Mausaktion, die über dem Fenster erfolgt und jeder Tastendruck, den Linux sieht, aufgelistet. Wenn deine Shift Tasten dort eine Reaktion hervorrufen, gehen sie eigentlich.

    okay....danke fü-r den tipp....die anderen tasten senden tatsächlich signale....und die shift-tasten nicht.....kann ich dann jetzt folgern, dass die kaputt sind....kann so etwas behoben werden ....und was dürfte denn so ne tastenreparatur eigentlich kosten, wenn man das zu nem repairladen bringt.....und muss mann dann den rechner irgendwie platt machen....und wenn....wie....oder muss dann wieder windows drauf.....


    Du schriebst oben, Linux Mint installiert zu haben. Das passiert üblicherweise von einem Stick mit einem sog. Live-Linux (auch ISO), in einigen Fällen z.B. von CD. Das Live-Linux dient ja nicht nur als Starter für die Installation, man kann es ja auch ziemlich weitreichend nutzen, im vorliegenden Fall reicht jedoch ein xed oder ein Terminal für die testweisen Texteingaben.

    aahhhh....i see.....ja....ich hatte nen usb-stick mit rufus erstellt gehabt.....dann von dem stick gebootet...und auf installation geklickt.....bin echt begeistert, wie reibungslos das mit linux mint geklappt hat.....

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von dragonaut mit diesem Beitrag zusammengefügt. (May 11, 2025 at 10:40 PM).

  • okay....danke fü-r den tipp....die anderen tasten senden tatsächlich signale....und die shift-tasten nicht.....kann ich dann jetzt folgern, dass die kaputt sind....kann so etwas behoben werden ....und was dürfte denn so ne tastenreparatur eigentlich kosten, wenn man das zu nem repairladen bringt.....und muss mann dann den rechner irgendwie platt machen....und wenn....wie....oder muss dann wieder windows drauf.....

    Wenn Du das Notebook als refurbished gekauft hast, ist da auch Garantie drauf. Da wird nicht gebastelt.

    Also wie ich schon #2 schrieb zurück oder tauschen.

  • Wenn Du das Notebook als refurbished gekauft hast, ist da auch Garantie drauf. Da wird nicht gebastelt.

    Also wie ich schon #2 schrieb zurück oder tauschen.

    ja, aber....wie ich halt schon erwähnte....ist dieser kauf echt merkwürdig abgelaufen.....das war ein refurbish-händler über amazon.....ich hatte eigentlich ein t480 bestellt......dann kam aber das t490.....ein t480 hatte er aber in der zwischenzeit, mit meinen gewünschten komponenten, nicht mehr vorrätig....dann meinte er, dass es ja für mich ja praktisch ein kostenloses upgrade sei, da ja das t490 eigentlich teurer wäre....und dann habe ich am schluss das t490 behalten.....jetzt finde ich das mittererweile eigentlich sogar ziemlich gut, da das kleiner und leichter ist und eine besseren bildschirm hat....auch, wenn ich jetzt halt keinen austauschbaren akku habe....ich hab halt jetzt n bissl schiss, dass, wenn ich das nun zurückschicke ich am schluss gar keinen rechner mehr habe....oder ich dann halt kein t490 mehr zurückbekomme.....aber, um das in ruhe zu überdenken, wäre auch nicht schlecht zu wissen, was denn sonst so eine reparatur woanders kosten könnte, wenn es denn überhaupt geht:(

  • Das eine Taste defekt ist kann schon mal passieren, dass aber beide Shifttasten gleichzeitig den Geist aufgeben ist schon sehr merkwürdig. Ich würde da eher auf einen Hardwaredefekt tippen.
    Bei dem T490 wird nicht nur eine einzelne Taste repariert, sondern die ganze Tastatur gewechselt. Eine neue Tastatur kostet bei Amazon 90 Euro. Wenn aber ein Hardwaredefekt vorliegt, muss das Mainboard getauscht werden.

    @Scheinich hat da schon recht, gib das Teil wieder zurück und kaufe bei einem seriösen Händler.

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • Es kann mal passieren das mal was durch die Qualitätskontrolle rauscht, oder schlicht als Fehler nicht auftrat. Dann wird die Tastatur ausgetauscht und gut.

    #FurZiPuPS

  • Wenn es nur die Tastatur ist, dann wäre das ja gut und die kann man bei dem T490 noch recht einfach tauschen.
    Aber bei einem gekauftem Gerät mit Garantie selbst Hand anlegen ?

    Keyboard tauschen Lenovo ThinkPad T490 | Lapstore
    Ein weiteres Reparatur Video. Heute tauschen wir die defekte Tastatur eines Lenovo ThinkPad T490 aus. Wenn ihr noch eine passende Tastatur für euer Notebook ...
    www.youtube.com

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

  • dragonaut May 12, 2025 at 11:05 AM

    Selected a post as the best answer.
  • ok ...:(....ihr habt mich überzeugt......ich werde gleich windows da mal neu draufspielen.....hoffentlich klappts:D.....und dann diesen amazonmenschen nochmals kontaktieren......

    auf jeden fall super vielen dank an euch alle und die guten tipps......:thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!