Hallo zusammen,
ich bin Anfang des Jahres von Windows 11 auf Linux Mint umgestiegen. Hat verblüffend gut funktioniert. Habe Windows noch auf der anderen Festplatte, starte es aber nur noch wenn es nicht anders geht.
Ich nutze meinen PC sehr intensiv zum Spielen, mache aber natürlich auch noch die üblichen Office/Foto/Internet-Dinge und habe aktuell noch meine "Eigenen Dateien" in OneDrive.
Sobald ich in den nächsten Wochen mal wieder Zeit zum Basteln habe, will ich mein Mainboard, CPU und RAM mit aktueller Hardware aufrüsten:
AMD AM5 Mainboard
AMD 7800X3D oder 9800X3D
32 GB RAM
Und dann natürlich wieder ein Linux installieren. Allerdings bin ich mir unsicher, ob der etwas ältere Linux Mint Kernel für die neue Hardware gut geeignet ist und ob es generell vielleicht eine gute Idee ist, auf eine Distribution umzusteigen, die fürs Gaming besser geeignet ist und einen neueren Kernel nutzt.
Da mit Mint alles relativ gut und stabil funktioniert hat, war ich bisher auch nicht gezwungen mich viel tiefer in Linux einzuarbeiten und bin daher als "Linux Administrator" nicht viel besser geworden
Was haltet ihr von Nobara? Kann man das einem Linux Anfänger empfehlen?
An Mint hat mich etwas gestört, dass viele Anwendungen, die ich über die Anwendungsverwaltung installieren wollte, ziemlich veraltet waren.
Piper hat zum Beispiel überhaupt nicht funktioniert. Hier habe ich dann Hilfe gebraucht, um es von GitHub zu installieren.