Hat jemand Deepin in Benutzung ?

  • @ Helmfuss,

    wie ist es mit UbuntuDDE, hast du mal geprüft oder könntest du mal testen, ob die Distro auch so viel sendet? Natürlich nur, wenn der Aufwand nicht so groß ist.

    Danke!

    Gut, dass du das ansprichst. Wollte ich auch fragen, da mich das mit Ubuntu noch interessieren würde.

    Man kann den Datenverkehr wohl mit dem Tool "iftop" (sudo apt-get install iftop) darstellen lassen . Grafisch geht das wohl auch mit etherape (sudo apt-get install ehterape). Hab ich aber selbst noch nicht aus Zeitgründen ausprobiert.

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • Man kann den Datenverkehr wohl mit dem Tool "iftop" (sudo apt-get install iftop) darstellen lassen . Grafisch geht das wohl auch mit etherape (sudo apt-get install ehterape). Hab ich aber selbst noch nicht aus Zeitgründen ausprobiert.

    Ich würde das wahrscheinlich auch nicht auf die Reihe bekommen :(. So gut sind meine Linuxkenntnisse noch nicht.

    Ich habe die ISO mal entpackt, das Dateidatum der Dateien ist der 13.08.2023, scheint in den letzten 2 Jahren nichts getan zu haben.

    Edited once, last by Toras (May 13, 2025 at 10:24 AM).

  • @ Helmfuss,

    wie ist es mit UbuntuDDE, hast du mal geprüft oder könntest du mal testen, ob die Distro auch so viel sendet? Natürlich nur, wenn der Aufwand nicht so groß ist.

    Danke!

    Ich habe z.Z. nur Ubuntu Cinnamon, dort folgt nach dem Start als Erstes die Zeitserver Aktualisierung, dann Snap und anschließend die Updateserver Abfrage nach aktuellen Paketen. Danach ist Ruhe. Da ich keinen Firefox nutze, sondern LibreWolf ist da auch Ruhe. Also kein Vergleich zu Deepin.

    Nochmal zum Verständnis, ich fand die Eingangsfrage von Mastertac sehr gut und hat mich neugierig gemacht, weil man will ja auch mal was Neues sehen und habe es getestet. Dieser Test war nur für mich, umzusehen was kann die Distro und nebenbei habe ich geschaut was für Verbindungen werden aufgebaut. Dies mache ich bei jeder Distro, um zu sehen, ob eventuell Daten gesendet werden, die ich nicht zuordnen kann.

    Ich will damit sagen, nichts von dem ist repräsentativ, sondern nur subjektiv mein Empfinden.

    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

    Edited once, last by Helmfuss (May 13, 2025 at 12:22 PM).

  • Zum Thema mit der Deepin Entfernung aus openSUSE: Soweit ich das verstanden habe geht es ja darum, dass der Maintainer von Deepin Sicherheitsrichtlinien von openSUSE verletzt hat. Das hat nichts mit dem Desktop an sich oder möglichen Datenschutzproblemen von Deepin zu tun. Weil ich das jetzt öfter mal gelesen habe das hier auf die Meldung verwiesen wurde.

  • Soweit ich das verstanden habe geht es ja darum, dass der Maintainer von Deepin Sicherheitsrichtlinien von openSUSE verletzt hat.

    Es geht schon um den Desktop und Verletzungen von Sicherheitsrichtlinien. Man schreibt ja auch, das es im Grunde ein Desktop für China ist und dort andere Regeln gelten.


    So stirbt also die Freiheit – mit tosendem Applaus!

  • Es geht schon um den Desktop und Verletzungen von Sicherheitsrichtlinien. Man schreibt ja auch, das es im Grunde ein Desktop für China ist und dort andere Regeln gelten.

    Ja, aber das openSUSE Team hat meines Wissens nach nicht davon gesprochen, dass Deepin Daten nach China senden würde. Oder habe ich das falsch verstanden?

  • dass Deepin Daten nach China senden würde. Oder habe ich das falsch verstanden?

    Warum sollten Die davon sprechen ?

    Vllt. sitzen da auch verantwortungsbewusste Verantwortliche, die wissen was der Linux-Community schadet.

    Das was sie als Meldung gebracht haben (finde ich) reicht vollkommen.

    Jedes noch so kleine Detail herauszuposaunen, ist meist nicht sinnvoll.

  • Jedes noch so kleine Detail herauszuposaunen, ist meist nicht sinnvoll.

    Das steht auch schlecht da im Lebenslauf, wenn man sich später z.B. bei Microsoft bewerben würde ... ^^

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Bei meinem Ubuntu passiert auch nach dem Start nicht sonderlich viel. Nach den Update und Zeitserveranfragen und ich nichts mache ist ziemlich Ruhe, das sehe ich im Openwrt Router und beim Pi-Hole. Alle 5-8 Minuten kommt mal kurz eine Anfrage.

    Den Chinesen traue ich kein Bit lang aus beruflicher Erfahrung. Näher will ich das grad nicht beschreiben. Sicherlich wäre es mit einem Keylogger oder andere Tools in den Paketen kein Problem Leute auszuspionieren wenn man sich entsprechende Pakete installiert, insbesondere wenn man eine Taste drückt bei einer Suche und es findet schon eine Datenübertragung statt, sei es durch Autovervollständigung oder sonst was. Bequem ist nicht immer gut.

    Weniger ist oft Mehr ;)

  • Die fertigen Deepin Pakete, müssen natürlich nicht zwangsweise aus dem frei zugänglichen Quellcode erstellt worden sein.

    Diese Bedenken habe ich schon immer generell bei Linux.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Dann kannst du gerne eine Source based Distribution wie Gentoo verwenden:

    Och nööö, wenn ich jetzt Langeweile hätte, ich würde Deepin kompilieren.

    Aber vorher alle "Sender" raus patchen, so ich denn da welche finde.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Ich nutze Deepin nicht, daher betrifft mich die Entfernung aus openSUSE nicht. Trotzdem wäre es sicher positiv für alle, wenn in Zukunft eine Lösung gefunden werden kann, um den Desktop wieder in die Paketquellen aufzunehmen.

  • Och nööö, wenn ich jetzt Langeweile hätte, ich würde Deepin kompilieren.

    Wenn ein Update reinkommt wäre der zustand wegen "Datensenden" wieder unbekannt. Daher mein Hinweis auf Gentoo. Aber man müsste den Quellcode auch Analysieren und verstehen - da scheitert es bei mir.

  • Och nööö, wenn ich jetzt Langeweile hätte, ich würde Deepin kompilieren.

    Aber vorher alle "Sender" raus patchen, so ich denn da welche finde.

    Was brauchst du denn jetzt genau, damit man bei dir die Langeweile anregen könnte ? ;)

    Asrock Taichi X399M | AMD Ryzen Threadripper 2950x | 2x 16 GB G.Skill Tridentz DDR4-3600 | Saphire Radeon RX 7900 XT | Cooler Master V1200 Platinum - 1200W 80+ Platinum

  • 24h ON sein und politisch, leichte, die in eine gewisse Richtung gehen und Statements die nur Angekratzt werden sofort zu unterbinden, das kann er, siehe seinem Banner.

    Böhmermann ist für mich persönlich ein Penner, jeder der das Thema kennt aus den ÖR und auf Youtube gesehen hat wo er jemanden denunziert und sehr schief gelaufen ist und Böhmie plötzlich im Urlaub ist, der weiß wovon ich rede. Es ist keine politische Diskussion!

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Jeder kann sich seine eigene Meinung bilden, ist doch so und im Video zuhören.
    Bitte keine politischen Statements, nur eigene Meinung kurz und kanpp

    Das hat jetzt aber nichts mehr mit Deepin zu tun, vielleicht eher was für den Offtopic Bereich ;)

  • Das hat jetzt aber nichts mehr mit Deepin zu tun, vielleicht eher was für den Offtopic Bereich ;)

    Am besten das Thema komplett außen vor lassen, ich denke das würde zu sehr ins politische abdriften.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • 24h ON sein und politisch, leichte, die in eine gewisse Richtung gehen und Statements die nur Angekratzt werden sofort zu unterbinden, das kann er, siehe seinem Banner.

    Bitte? Was ist mit meinem Banner?

    Ich bin nicht 24h online.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!