Mich stört bei Xfce dieser Kalender... Hässlich und unpraktisch... Zumindest für mich. Da ist der von Gnome bzw. Cinnamon viel angenehmer...

Xfce "hübscher" machen?
-
DenalB -
May 4, 2025 at 3:23 PM -
Thread is Unresolved
-
-
DenalB , interessant, ist mir noch nie aufgefallen da der bei mir dunkel ist, passt sich allerdings auch nicht an die Theme an
-
da der bei mir dunkel ist
Was passiert, wenn du in Xfce auf hell umstellst? Bleibt die Archivverwaltung dunkel?
Ich hatte inzwischen 2 weitere Anwendungen gefunden, die ebenfalls hell sind.
Easy Effects war nach der Installation hell, konnte ich aber in den Einstellungen der App auf dunkel ändern.
ckb-next ist ebenfalls hell. Hier lässt sich auch nichts in den Einstellungen umstellen.Aber ... Jetzt starte ich die Archivverwaltung und sie ist dunkel ... Keine Ahnung, warum das nun plötzlich so ist.
-
ich habe umgestellt auf xarchiver der hört auf die Theme.
-
Probiere xarchiver aus. Danke!
-
-
Ich kannte xarchiver bisher nicht. Ich das die Xfce-Archiv-App? Oder hat die mit Xfce nichts zu tun?
-
Ist auf jeden Fall in den xfce4 Paketen mit drin.
-
Dann müsste ich das ja dabei haben. Habe bei der EOS Installation nichts aus- oder abgewählt. Muss ich nachher direkt schauen.
-
Ist auf jeden Fall in den xfce4 Paketen mit drin.
nicht wirklich bei mir war es auch nicht von automatisch dabei ich musste es extra installieren xarchiver 0.5.4.25-1
-
Weil EOS nicht das XFCE4 Paket installiert, so wie zum Beispiel Arch. Sie installieren ja auch nicht Mauspad als Editor auch wenn dieser eigentlich ins Paket gehört. Das sind die Freiheiten der Distro Macher.
Hier mal das XFCE4 Paket von Arch, auf der 3. oder 4. Seite findet ihr xarchiver.
-
Sie installieren ja auch nicht Mauspad als Editor auch wenn dieser eigentlich ins Paket gehört.
Ist / wurde bei mir installiert.
ich musste es extra installieren
Werde ich mir auch mal nachinstallieren.
-
Gibt es eigentlich so etwas wie Gnome-Disks oder die KDE-Partitionsverwaltung auch für Xfce? Wenn ich das richtig sehe, ist aktuell keine solche App installiert.
Datenträger – Apps für GNOMEDatenträgerverwaltungswerkzeug für GNOME – Datenträger bietet eine einfache Möglichkeit zum Inspizieren, Formatieren, Partitionieren und Konfigurieren von…apps.gnome.org -
geparted
-
Gibt es eigentlich so etwas wie Gnome-Disks oder die KDE-Partitionsverwaltung auch für Xfce?
Kommt wohl auf die Distri an.
Bei vielen Debianbasierten Distris ist Laufwerke (Gdisk/Gnomedisk) bei XFCE mit vorinstalliert.
-
Danke euch. Also nichts speziell für / von Xfce.
Habt ihr zufällig eine Möglichkeit, den genutzten Panels abgerundete Ecken zu spendieren?
Im Xfce-Forum habe ich Folgendes dazu gefunden:
Code.xfce4-panel { border-bottom-left-radius: 10px; border-bottom-right-radius: 10px; border-top-left-radius: 10px; border-top-right-radius: 10px; }
Der CSS-Code soll in ~/.config/gtk-3.0/gtk.css eingefügt werden. Das Ergebnis sieht allerdings suboptimal aus.
Geht das noch hübscher?
-
-
-
Stimmt, jetzt weiß ich auch wo ich das her habe @zebolon sein Code von diesem Post:
Thread[XFCE4] gtk.css abgerundete Ecken der Leiste
Moin,
Ich möchte meine Leiste ein wenig anpassen, in dem Ich die unteren Ecken Runde. Das funktioniert soweit auch.
In der ~/.config/gtk-3.0/gtk.css mit:
(Code, 6 lines)
Jetzt ist es so, das bei der dritten Leiste irgendwie jedes Icon als eigene Leiste gesehen wird (weiss nicht wie ich es beschreiben soll ^^). Hier mal ein Bild:
Bei den anderen Leisten ist es OK:
Hat jemand eine Idee wie man das unterbinden kann?KTT73February 15, 2025 at 11:49 AM -
Danke euch! Ich probiere das aus, sobald ich wieder davor sitze. 👍
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!