Mailserver Postfix SMTP Dovecat IMAP

  • Ich versuche mich in Sachen IT weiterzubilden und habe eine Frage zu einem MailServer.

    Postfix ist ein Mailserver der das SMTP Protokoll verwendet, also für den Versand von emails.
    Kann Postfix auch IMAP, also Mails, Ordnerstrukturen und Einstellungen auf den (Mail-)Servern speichern und belassen?

    Weil ich lesen immer das dafür Dovecat zusätzlich zu postfix installiert wird.

    Benötige ich also für einen vollwertigen Mailserver Postfix und Dovecat auf einem Server?

    Arch | Solus | Gnome

    "Wahre Größe zeigt sich nicht auf der Waage, sondern im Charakter."

  • Benötige ich also für einen vollwertigen Mailserver Postfix und Dovecat auf einem Server?

    Moin, kurz erklärt (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
    postfix ist ein mail transfer agent (MTA)
    dovevot ist ein mail delivery agent (MDA)

    postfix kann eigentlich beides, also senden und empfangen, aber dovecot ist für das empfangen besser zu handlen, weil es auch die gängigen sicherheits funktionen sowie die üblichen mailbox formate kann. darüber hinaus lassen sich z.B. filter und regeln mit z.B. spamassasin einfacher konfigurieren. und wenn die dienste unabhängig von einander laufen ist es einfacher diese zu warten und zu beobachten - also protokolle (logs) einsehen und leistung traffic zu beobachten. das ist aber nur subjektive meinung.

  • Also Imap ist Verzeichnisorientiert, dass bedeutet er liest das was auf deinem Mailserver liegt und was er abrufen soll, Eingang, Ausgang, Papierkorb usw.
    Der Mailserver macht selbst gar nichts außer der Client sagt ihm was er machen soll oder du hast Apps z.B. zum sortieren installiert. Ansonsten ist er ersteinmal doof. IMAP lässt alle Mails auf dem Server bis man sie löscht während Pop3 alle Nachrichten abruft auf den Client und je nach Einstellung sofort auf dem Server gelöscht oder kopiert werden.

    Welche zusätzlichen Dinge du brauchst kann ich dir aber bei Dovecat nicht sagen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!