Hallo Gemeinde,
ich mache meine Geschäftsbuchhaltung seit Jahren mit ERÜ von Wiso. Leider läuft das nur unter Windows und Mac OS! Gibt es unter Linux ein vergleichbares Programm ?
Schönen Tag noch
Gruß Freddy
Hallo Gemeinde,
ich mache meine Geschäftsbuchhaltung seit Jahren mit ERÜ von Wiso. Leider läuft das nur unter Windows und Mac OS! Gibt es unter Linux ein vergleichbares Programm ?
Schönen Tag noch
Gruß Freddy
ich glaube nicht das es unter linux Läuft - kannst du mal mittels Wine oder Bottles testen.
Ansonsten gibt es kostenlose Alternativen:
GnuCash
KMyMoney
Oder kostenpflichtig:
Banana Buchhaltung
Ich habe damals, als ich noch selbständig war, meine Buchhaltung mit Jes der Java EÜR gemacht:
Also ich hab den ganzen Spaß einfach über ihre WebApp gemacht.
Nee, das ist leider nichts für mich. Ich brauche Einenahme Überschuss Rechnung ( ERÜ ) da ist auch das Kassenbuch dabei.Steuererklärung macht mein Steuerberater.
Ich.meine EÜR im Onlineportal gesehen zu haben
Display Moreich glaube nicht das es unter linux Läuft - kannst du mal mittels Wine oder Bottles testen.
Ansonsten gibt es kostenlose Alternativen:
GnuCash
KMyMoney
Oder kostenpflichtig:
Banana Buchhaltung
Habe wine installiert, weiß aber nicht was ich damit machen soll!
Schon mal GnuCash angeschaut ?
Habe wine installiert, weiß aber nicht was ich damit machen soll!
Es ist im Wesentlichen eine Konsolenanwendung, die Du von der Kommandozeile aus aufrufst.
Persönlich empfehle ich, für die einzelnen Windowsprogramme, eine jeweils separate Umgebung aufzusetzen. z.B.
mkdir ~/WisoEUR
export WINEPREFIX=~/WisoEUR
cd /pfad/zu/deiner/setup.exe
wine Setup.exe
Ist aber nur exemplarisch dargestellt und es gibt auch grafische Oberflächen wie z.B. das erwähnte Bottles womit man das machen kann..
Welche Version von wine hast Du denn installiert? Könntest Du den Output von
wine --version
entsprechend noch posten?
Display MoreEs ist im Wesentlichen eine Konsolenanwendung, die Du von der Kommandozeile aus aufrufst.
Persönlich empfehle ich, für die einzelnen Windowsprogramme, eine jeweils separate Umgebung aufzusetzen. z.B.
mkdir ~/WisoEUR
export WINEPREFIX=~/WisoEUR
cd /pfad/zu/deiner/setup.exe
wine Setup.exe
Ist aber nur exemplarisch dargestellt und es gibt auch grafische Oberflächen wie z.B. das erwähnte Bottles womit man das machen kann..Welche Version von wine hast Du denn installiert? Könntest Du den Output von
wine --version
entsprechend noch posten?
Mach ich wenn ich daheim bin. Danke!
Display MoreEs ist im Wesentlichen eine Konsolenanwendung, die Du von der Kommandozeile aus aufrufst.
Persönlich empfehle ich, für die einzelnen Windowsprogramme, eine jeweils separate Umgebung aufzusetzen. z.B.
mkdir ~/WisoEUR
export WINEPREFIX=~/WisoEUR
cd /pfad/zu/deiner/setup.exe
wine Setup.exe
Ist aber nur exemplarisch dargestellt und es gibt auch grafische Oberflächen wie z.B. das erwähnte Bottles womit man das machen kann..Welche Version von wine hast Du denn installiert? Könntest Du den Output von
wine --version
entsprechend noch posten?
Hier bitte : wine-9.0 (Ubuntu 9.0~repack-4build3)
Habe jetzt mal bottles installiert ! Wiso lies sich installieren, es startet auch und dann wird dier Bildschirm schwarz. Deinstallieren lässt sich das WISO auch nicht, da es für mich unauffindbar ist
Hier bitte : wine-9.0 (Ubuntu 9.0~repack-4build3)
Vielen Dank.
Bei deiner Version handelt es sich um eine stabile Version aus dem letzten Jahr. 10.0 ist im stabilen Zweig aktuell, also gibt es noch ein wenig Raum nach oben.
Gibt es eventuell eine Demoversion, die man kostenlos testen kann? Hast Du da eventuell eine URL dafür?
Ich habe jetzt die Faxen dicke, ich hab auch noch anderes zu tun als hier stundenlang zu versuchen mittels Bottles oder ähnlichem Schei...k WISO ans laufen zu bekommen...! Ich werde mein altes Laptop wieder aktivieren um damit meine Buchhaltung zu machen..! Zumindest so lange bis ich begreife was Linux von mir will !
Was beschwerst du dich hier über Linux?
Bewchwer dich bei WISO warum sie nicht endlich Linux Versionen ihrer Programme auf den Markt bringen oder zumindest einen Workaround um ihre Software unter Linux zu nutzen.
Ich habe jetzt die Faxen dicke, ich hab auch noch anderes zu tun als hier stundenlang zu versuchen mittels Bottles oder ähnlichem Schei...k WISO ans laufen zu bekommen...! Ich werde mein altes Laptop wieder aktivieren um damit meine Buchhaltung zu machen..! Zumindest so lange bis ich begreife was Linux von mir will !
Und deine Daten aus dem genannten Programm zu exportieren und in ein Alternativprogramm - wurden dir ja schon genannt - zu importieren?
Wäre das nicht auch ein Alternative?
Was beschwerst du dich hier über Linux?
Bewchwer dich bei WISO warum sie nicht endlich Linux Versionen ihrer Programme auf den Markt bringen oder zumindest einen Workaround um ihre Software unter Linux zu nutzen.
Ich will mich gar nicht über Linux beschweren - mir tut der Wechsel gar nicht leid ! Ich werde mal bei bei WISO anfragen, was bestimmt aussichtslos ist! Mir ist auch schleierhaft das die bei einem Marktanteil von fast 5 % Linux so was nicht auf die Kette kriegen !!
Ich will mich gar nicht über Linux beschweren - mir tut der Wechsel gar nicht leid ! Ich werde mal bei bei WISO anfragen, ........
Ich verstehe nicht, wieso man von Windows wechselt und gleichzeitig alle Windowsprogramme zwingend beibehalten will. Hast Du Dir mal die Jes oder GnuChash angesehen? Da Du ja WISO aktiv benutzt hast, ist schnell umgelernt. Alles kein Hexenwerk!
Ich verstehe nicht, wieso man von Windows wechselt und gleichzeitig alle Windowsprogramme zwingend beibehalten will. Hast Du Dir mal die Jes oder GnuChash angesehen? Da Du ja WISO aktiv benutzt hast, ist schnell umgelernt. Alles kein Hexenwerk!
Werde ich mal machen ! Das Wiso soll auch nur zum Übergang genutzt werden...
Ich will mich gar nicht über Linux beschweren - mir tut der Wechsel gar nicht leid ! Ich werde mal bei bei WISO anfragen, was bestimmt aussichtslos ist! Mir ist auch schleierhaft das die bei einem Marktanteil von fast 5 % Linux so was nicht auf die Kette kriegen !!
Du brauchst die Rechnung nur zu Ende zu führen - 5% (und das ist schon gut gerechnet) für Linux und 95% für (hauptsächlich) Windows. Eine Portierung für Linux kostet halt extra und scheint wohl leider nicht lukrativ...
Die von Gerbil erwähnte Lösung Jes hab ich mir jetzt näher angesehen. Eine recht brauchbare Anwendung für diesen Zweck...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!