Moinsen!
Um von Windows auf meinen Linuxserver eine Datei zu übertragen, kann ich beispielsweise eine Powershell öffnen und den Befehl
scp d:/aaa/bbbb/ccc/text.txt user@192.168.xxx.xxx:~/
verwenden. Das System fragt das Passwort des Linux-Users ab und die Datei wird ins /home-Verzeichnis des Linux-Users übertragen.
Wie muss der Befehl lauten, wenn ich nicht "als Windows-User von Windows nach Linux uploaden" sondern als Linux-User "vom Windows-System downloaden" will?
Der gleiche Befehl fragt zuerst das PW des Linux-Users ab, dann will es das PW von "d" (vom Laufwerk D?). Mangels besserem Wissen gebe ich da das AnmeldePW von Windows an, funzt aber nicht. Und bei der Fehlermeldung wird
scp: /aaa/bbb/ccc/text.txt: No such file or directory
ausgegeben, also das "d:" ist verschwunden. Wer kann helfen?