Mozilla: Firefox 138 verfügbar

  • Moin Moin!

    Quicky-News:

    Mozilla hat die neueste Version von Firefox, Version 138, veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Verbesserungen der Leistung, aktualisierte Sicherheitsfunktionen und eine Reihe von Bugfixes, die die Stabilität des Browsers weiter steigern.

    (Adblocker aktiviert?)

    Mehr Infos auf Englisch: 

    mfg: evilware666

  • Bei Arch aktuell noch nicht im Extra-Repo ...

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich würde mich freuen, wenn man die Sidebar weiter anpassen könnte. Ich würde gern den Download- und den Erweiterungen-Button dort hinein verschieben, um oben in der Leiste weniger Icons zu haben. :)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Firefox 138 wird heute im Tagesverlauf offiziell freigegeben, steht aber bereits auf Mozillas Server zum Download bereit. Zeitgleich werden neben Firefox 138.0 auch Firefox 128.10 ESR und 115.23 ESR veröffentlicht.

    Profil zeigen

    Im Januar berichteten wir über einen neuen Profilmanager, der in Firefox Nightly 136 Einzug gehalten hatte. Der wird nun in Firefox 138 schrittweise ausgerollt, wobei heute vermutlich nur 0,5 % der Nutzer in den Genuss dieser neuen Profilverwaltung kommen. Wer nicht auf den Rollout warten möchte, setzt in about:config den Schalter browser.profiles.enabled auftrue.

    Link-Vorschau

    In der Firefox Nightly-Version 138 konnte bereits eine neue Link-Vorschau getestet werden, wenn zuvor in about:config der Schalter browser.ml.linkPreview.enabled auf true gesetzt wurde. Die Link-Vorschau sollte es eigentlich mit Firefox 138 in die Firefox Labs schaffen, muss aber zumindest bei mir derzeit vor der Nutzung in about:config aktiviert werden. Danach zeigen Links auf Webseiten eine kurze Link-Beschreibung an, wenn die Maus darüber verharrt.



    Quelle: Firefox 138 mit Profilmanager und Link-Vorschau

    Grüße Kuppit

  • kuppit
    Ich habe deine News mal in diese News geschoben. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • bei Firefox auf Hilfe klicken, über Firefox anklicken ,Updaten, Neustarten des Browser.

    Bei Windows geht das. Bei EndeavourOS oder bei den Distributionen, bei denen der Fuchs übers Repository kommt, geht das so nicht.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • In Firefox 138 kommen auch Tabgruppen. Es wird auch langsam Zeit. Vivaldi und Opera können das schon seit 10-15 Jahren.


    Firefox: Tab-Gruppen sind da
    Firefox arbeitet weiter die Nutzerwünsche auf: In der aktuellen Version 138 sind die Tab-Gruppen dran. Mit an Bord ist außerdem ein neues Profil-Management.
    heise.de

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • Ich auch nicht. Und werde jetzt auch weiterhin keine Tabgruppen nutzen. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Kannst du wohl auch erst ab 30+ offene Tabs sinnvoll benutzen. vor hast du noch eine gut Übersicht.

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • Puh, ich habe so gefühlt 8-10 Tabs immer drin was mich so interessiert aber gut, wenn man in einem Verlag arbeitet braucht man wohl mehr, viel meeeeehr =O

  • Die wichtigsten Tabs (8) habe ich angepinnt und dann noch bis zu zehn dazu offen.

    Passt alles so in die Leiste.

  • Ich brauche die Tab-Gruppen eigentlich auch nicht. Nach dem Update wollte ich sie aber einmal ausprobieren, aber bei funktioniert das nicht. Ich kann einen Tab über einen anderen ziehen, aber dann verschiebt sich der andere Tab einfach. Muss man das erst irgendwie in den Einstellungen aktivieren? Bei mir läuft Fedora 42 mit KDE Plasma. Firefox ist auf 138.0 aktualisiert.

  • Bei mir läuft es auf Anhieb. Du mußt die Tabs übereinander halten bis sie aufleuchten. Die Gruppen bekommen Farben zugeortnet. Das sieht dann so aus:

    Mainboard: MSI Z170-A Pro

    Prozessor: Intel i7 6700K

    Grafikkarte: AMD RX 7800 XT

    OS: EndeavourOS

    Desktop: KDE

  • Mit KI habe ich die Lösung gefunden: offenbar wird das Feature nicht bei allen Benutzern sofort aktiviert. Ich musste in about:config drei Schalter auf true setzen (sie waren auf false). Die Namen beginnen mit browser.tabs.groups Nun funktioniert es auch bei mir.

  • Scheinbar werden die neuen Features, wie Tabgruppen und neue Profilverwaltung erst nach und nach freigeschaltet. Wer nicht warten will, der nutzt die Schalter in about:config.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!