"Cinnamon unable to launch"

  • Guten Morgen,

    ich muss das leider hier alles übers Smartphone schreiben, denn mein Cinnamon Desktop startet seit gestern nicht mehr. Warum?

    Könnte mehrere Ursachen haben.

    Vorab: ich habe einen live USB stick schon versucht. Kam da aber nicht weiter. Evtl. Kanns mir jemand erklären.

    Dann habe ich versucht über die bash (tty2) via Strg+Alt+F1 den Cinnamon zu deinstallieren. Komme aber an der Anmeldung nicht vorbei. Ist wohl ne englische Tastatur, habs trotzdem getestet. Klappt nicht. Ich kenne meine Zugangsdaten. Hab sie seinerzeit fotografiert.

    Würde gerne erst Cinnamon versuchen retten, bevor Ich Alles auf Anfang setze und neu installiere.

    Was übersehe ich?


    Rückblick:

    Hatte letzte Woche nach Anleitung eine 'zsh' installiert und etwas rumprobiert. Naja. Nicht meins. Gestern das Programm deinstalliert. Hab ja noch die bash, dachte das passt.

    Danach wurden plötzlich keine Inhalte mehr im Dateimanager Nemo angezeigt. Die korrekte Anzahl von Dateien und Ordnern sowie Speicherplatz schon. Also Nemo resettet. Nix. Nemo deinstalliert, neu installiert. Nix.

    Cinnamon hat sich wohl selbst zurückgesetzt. Wie im Screenshot zu sehen. Anmeldung funktioniert nicht.

    Hab vorher noch versucht einen Timeshift restore via Terminal zu starten, hab aber abgebrochen, weil die Meldung zu endgültig erschien und ich mir noch sicher war, was alles ersetzt wird.

    Dabei wurde auch GRUB neu installiert.

    Meine Daten liegen alle extern. Kein Problem. Games, YouTube und Co. Funktionierten fehlerfrei.

    Games sind leider mit auf der Linux Partition. Habs vor 3 Jahren nicht richtig eingestellt. Aber egal. Games sind nicht wichtig.

    Letzter Stand was ich im Moment sehe ist die tty2 oder eben der zurückgesetzte Cinnamon. Siehe Bild


    Danke für Eure Hilfe vorab! :(:)

  • Dann habe ich versucht über die bash (tty2) via Strg+Alt+F1 den Cinnamon zu deinstallieren. Komme aber an der Anmeldung nicht vorbei. Ist wohl ne englische Tastatur, habs trotzdem getestet. Klappt nicht. Ich kenne meine Zugangsdaten. Hab sie seinerzeit fotografiert.

    Wie willst du denn starten, wenn du gar keinen Desktop mehr hast ?

    Aus solchen Gründen habe ich immer eine 2. Oberfläche installiert. Dann kann ich trotzdem starten. Und wenn es nur Fluxbox wäre...

    Hast du mal am Grub-Bildschirm die "advanced Options" ausprobiert ?

  • Das hilft mir jetzt nicht.

    Außerdem kann man auch im Terminal arbeiten, ohne Desktop.

    Wie du an den Bildern erkennen kannst, ist Cinnamon noch da. Nur zurückgesetzt.


    Grub wurde aktualisiert. Wenn da Fehler waren sind sie vermutlich repariert.

    Ich habe ja kein generelles Startproblem.

    Abgesehen davon startet Grub viel früher als das Betriebssystem mit dem Desktop.

    Daran kann es also nicht liegen.

    Edited once, last by Ostsee (April 27, 2025 at 11:59 AM).

  • Versuch mal folgendes - Mit Tastenkombi [Strg + Alt + F3] erhältst Du Konsolen-Zugriff.
    Folgendende Befehle der Reihe nach abarbeiten:

    Code
    sudo apt update
    sudo apt install --reinstall cinnamon
    sudo reboot
  • Versuch mal folgendes - Mit Tastenkombi [Strg + Alt + F3] erhältst Du Konsolen-Zugriff.
    Folgendende Befehle der Reihe nach abarbeiten:

    Code
    sudo apt update
    sudo apt install --reinstall cinnamon
    sudo reboot

    Habe ich mit dem live USB stick gemacht. Da hats funktioniert. Allerdings nun ohne Stick, komme ich nicht an der Anmeldung vorbei. Er akzeptiert nichts.

    Verstehe ich nicht.

    Kann ich die Anmeldung umgehen?

    Ich sehe nur den schwarzen Bildschirm vom letzten Screenshot.

    Ich würde gerne im terminal versuchen Timeshift zu starten.

  • Startet Dein PC bis zum Anmeldefenster von LightDM?

    LightDM? Sagt mir nichts.

    Ansonsten das was als Bilder dranhängt funkioniert.

    Bild 2 zeigt den Desktop. Ich melde mich an und er springt genau dahin wieder zurück. Schleife halt.


    Kann Ich in der tty2 root Rechte bekommen wie im Terminal?

    Dann habe ich wenigstens die Möglichkeit was auszuprobieren.

    Kann ich via Live USB noch irgendwas retten? ;(

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Ostsee mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 27, 2025 at 5:56 PM).

  • Abgesehen davon startet Grub viel früher als das Betriebssystem mit dem Desktop.

    Daran kann es also nicht liegen.

    Du hast am Grub Bildschirm aber einige unterschiedliche Startoptionen.

    Und da kann es schon passieren, das dann Cinnamon startet.

    Und dann bist evtl. drauf auf dem Desktop und kannst eine 2. Oberfläche installieren.

    Oder Reparaturarbeiten ausführen.

    So das du nicht neuinstallieren musst, wenn du das Problem nicht lösen kannst.

  • Komme aber an der Anmeldung nicht vorbei. Ist wohl ne englische Tastatur, habs trotzdem getestet. Klappt nicht. Ich kenne meine Zugangsdaten. Hab sie seinerzeit fotografiert.

    Du musst doch in deinem Anmeldebildschirm erst deinen Benutzernamen angeben. Da siehst du noch die Zeichen, die die Tastatur sendet. Also tippst du erst mal dein Passwort ein (ohne Enter) um zu sehen, ob alle Buchstaben richtig geschrieben werden. Wenn nein, solange rumprobieren, bis der Passwortstring passt. jetzt rückwärts löschen und mit Benutzernamen anfangen und das Passwort dann so schreiben, wie es vorher gepasst hat.

    Natürlich kannst du in der Konsole (Alt F1 - F6) genau so mit sudo arbeiten wie im grafischen Terminal. Viel Erfolg.

    PS: Wenn du dich partout nicht anmelden kannst müüstest du mit dem Livesystem starten und in der /etc/shadow der Installationsplatte dein Passwort zurück setzen.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • Damit meinte ich den Anmeldebildschirm, mit dem Du Dich am System anmeldest. Bei LM eben LightDM...

    Grundsätzlich komme ich bis zur Anmeldung wie im 2. Bild zu sehen. Ich muss vorher nur die Fehlermeldung aus Bild 1 bestätigen. Dann sehe ich auch den von mir selbst ausgewählten Hintergrund samt Anmeldefenster. Bild 2

  • Du musst doch in deinem Anmeldebildschirm erst deinen Benutzernamen angeben. Da siehst du noch die Zeichen, die die Tastatur sendet. Also tippst du erst mal dein Passwort ein (ohne Enter) um zu sehen, ob alle Buchstaben richtig geschrieben werden. Wenn nein, solange rumprobieren, bis der Passwortstring passt. jetzt rückwärts löschen und mit Benutzernamen anfangen und das Passwort dann so schreiben, wie es vorher gepasst hat.

    Natürlich kannst du in der Konsole (Alt F1 - F6) genau so mit sudo arbeiten wie im grafischen Terminal. Viel Erfolg.

    PS: Wenn du dich partout nicht anmelden kannst müüstest du mit dem Livesystem starten und in der /etc/shadow der Installationsplatte dein Passwort zurück setzen.

    Ja, passt soweit. Hatte ich schon gemacht mit dem probieren. Benutzername umd pw sind richtig. Er nimmt es nur nicht an.

    Da ich an der Anmeldung nicht vorbei komme, probiere ich den live Stick. Danke


    Du müsstest dir doch mit dem Livesystem und Timeshift das ganze wiederherstellen können.

    OK. Checke ich vorher. Danke.

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Ostsee mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 27, 2025 at 5:58 PM).

  • Da ich an der Anmeldung nicht vorbei komme, probiere ich den live Stick. Danke

    Kurzanleitung: Livestick booten, Festplatte mounten. dann Öffnen von /media/.../etc/shadow. Zeile mit deinem Benutzernamen suchen (wahrscheinlich die letzte Zeile. Dort stehen verschiedene Felder durch Doppelpunkt (:) getrennt. Das 1. Feld ist der Benutzername, das 2 Feld ist der Passworthash. Hier alles zwischen den 2 Doppelpunkten rauslöschen, so dass die <Zeile etwa folgendermaßen aussieht:

    Benutzer::weitere:Felder::::

    Dadei sichern und ins Hauptsystem booten.

    Linux Mint Mate auf ASUS Zenbook Flip UX360U; Armbian auf Banana Pi

  • :D so, Ergebnis: Es läuft wieder! ich schreibe vom Desktop und alles funzt bisher wie immer :D

    Gut, dass ich regelmäßige Backups mache :D


    Leute, macht regelmäßige Backups !


    Danke für Eure Hilfe!

    Gruss Ostsee! :D:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:^^^^^^^^^^


    Du müsstest dir doch mit dem Livesystem und Timeshift das ganze wiederherstellen können.

    Danke Dir für den Tipp! Hätte ich zwa selbser drauf kommen müssen, und wollte es ja im Termin versuchen, aber Danke! :D

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Ostsee mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 27, 2025 at 5:58 PM).

  • Danke! Der Tag ist gerettet! :love:


    euch einen schönen Sonntag!


    Eine tolle Community!

    <3<3<3


    Berichte mal ob es gefunzt hat.

    ja, alles super gelaufen. :)

    Bisher keine Macken.

    Musik, Videos, Games, Nemo, Desktop, alles funktioniert wieder.

    Timeshift und dein Tipp war die Rettung :)

    Hatte auch schon Deja Dub und andere in Gebrauch, gab aber Probleme.

    Suche weiter nach einer leicht verständlichen Backup Software.

    will Luckybackup testen.


    Danke!

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Ostsee mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 27, 2025 at 5:59 PM).

  • Super,

    sonst hätte ich noch den lightdm im Verdacht gehabt. In das Terminal, anmelden als User, dann sudo -s, evtl.

    dann den Dienst kontrollieren, mit "service lightdm start". Der Dienst schreibt dann beim Starten ein Profil bzw. startet den Anmeldemanager.

  • Moin zusammen, nun ist mir doch was aufgefallen, was nicht (mehr) geht.

    Steam Games starten nicht mehr, es folgen nur Fehlermeldungen. anbei.

    Habe dann gestern den Nvidia Treiber deinstalliert / neu installiert.

    World of tanks läuft via Heroic Games Launcher. Youtube /Freetube läuft auch, Twitch auch, Desktop auch.

    Zur Erinnerung: ich hatte ein Timeshift rollback gemacht. Lief soweit gut.

    Achja, vor der Deinstallation des Nvidia Treibers liefen auch die VMs nicht. Danach schon, aber nur mit 256 MB Videospeicher.


    Jemand eine Idee?

    danke, Gruss


    Update: Ich habe dazu mal ein neues Thema eröffnet.

    Ostsee
    May 4, 2025 at 12:50 PM

    Edited 2 times, last by DenalB: Fehlermeldungen entfernt und direkt ins neue Thema verlinkt (May 4, 2025 at 3:03 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!