Kategorie mit eigenen Projekten/Hardware interessant für euch?

ACHTUNG! Hier gehören nur Themen hinein, die unsere Community betreffen. Also Mitglieder, das Forum als solches, usw. Hier gehören keine Fragen zu Linux oder Hardware hinein.
  • Ich habe jetzt zwei neue Kategorien angelegt. Ich weiß nach wie vor nicht so genau, was wir da in Software posten sollen/werden und ob diese Kategorie Sinn macht, aber nur weil ich etwas denke oder vermute, muss es ja noch lange nicht richtig oder wahr sein. Ich bin da also durchaus offen und lasse mich gerne überzeugen.

    Softwaremäßig halte ich so etwas für mega interessant:

    Ich habe mir über 4 Tage die Finger gebrochen am Setup zu Paperless mit einem echten Dokumenten Scanner und mit Proxmox. War nicht einfach aber jetzt rennt es endlich :)

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Ich habe jetzt zwei neue Kategorien angelegt. Ich weiß nach wie vor nicht so genau, was wir da in Software posten sollen/werden und ob diese Kategorie Sinn macht, aber nur weil ich etwas denke oder vermute, muss es ja noch lange nicht richtig oder wahr sein. Ich bin da also durchaus offen und lasse mich gerne überzeugen. Wenn die Kategorie Software nicht oder falsch benutzt wird, kann ich sie ja immer noch wieder entfernen. Bis dahin schauen wir einfach mal, wie sich das entwickelt.

    Die neuen Kategorien bzw Unterkategorien sind sind in den Community-Projekten zu finden - dort wo auch GuideOS ist.

    Und "Wer" kann dort Artikel posten ?

  • Schonmal ganz Ok, kann man als Ersteller dann auch den ersten Artikel editieren?
    Es wäre wichtig das man Zugriff auf den ersten Artikel hat um ihn zu ergänzen, sonst kommt alles später durcheinander.

  • Schonmal ganz Ok, kann man als Ersteller dann auch den ersten Artikel editieren?
    Es wäre wichtig das man Zugriff auf den ersten Artikel hat um ihn zu ergänzen, sonst kommt alles später durcheinander.

    Ich schaue mal, was ich da machen kann. Bin aktuell aber unterwegs und am Handy will ich mir das nicht antun. Werde es am Wochenende mal checken, was ich da machen kann.

  • Keine Hektik, schaue Mal. In anderen Foren gibt es die Funktion wohl das man den ersten Artikel immer wieder erweitern kann. Danke!

    Das halte ich auch für absolut sinnvoll... ein Beitrag quasi pro Projekt und der Ersteller sollte dann auch ggf. immer in seinem eigenen Beitrag editieren, verändern, ergänzen. Auch sollten Fragen, Anregungen, Kommentare am besten auch in eigenem Bereich erörtert werden, das quasi nur die Projekte drin sind. Man könnte das ja vielleicht, bei Bedarf in einem eigenen Thread diskutieren usw.

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Diskussionen können ja durchaus im Thread stattfinden aber das man evtl. etwas ergänzt hat als Hinweis.

    Bei reger Beteiligung befürchte aber, dass man irgendwann nicht mehr das Projekt findet was man sich gerne nochmal anschauen wollen würde oder vielleicht erst viel später Fragen dazu hat, dann wären Fragen oder Diskussionen absolut aus dem Zusammenhang gerissen, oder nicht?

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Keine Hektik, schaue Mal. In anderen Foren gibt es die Funktion wohl das man den ersten Artikel immer wieder erweitern kann. Danke!

    Bei Artikeln mag das funktionieren, aber eher nicht bei normalen Themen. Wenn dann geht es nur für alle oder keinen. Einzelne Bereiche können da nicht speziell berechtigt werden, wenn ich mich recht erinnere.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.3 | Kernel: Linux-Zen 6.15.6

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • NCC1701D Ja das stimmt, aber wenn der Threadersteller etwas spezielles anpinnen kann oder das im "ersten Thread" ergänzen kann wäre das durchaus Sinnvoll. Hier ist es ja oft so das Diskussionen "absaufen" und auf das eigentliche Thema Beiträge nicht Sinnvoll sind. Kommt natürlich auf die Community an wie das gepflegt wird...
    Als Treadersteller hat man natürlich auch ein bisschen Verantwortung, vielleicht stellt man einen Antrag einen speziellen Thread über Thema XY erstellen zu dürfen und nicht nur einen 0815 allgemeinen Thread, keine Ahnung..

  • NCC1701D Ja das stimmt, aber wenn der Threadersteller etwas spezielles anpinnen kann oder das im "ersten Thread" ergänzen kann wäre das durchaus Sinnvoll. Hier ist es ja oft so das Diskussionen "absaufen" und auf das eigentliche Thema Beiträge nicht Sinnvoll sind. Kommt natürlich auf die Community an wie das gepflegt wird...
    Als Treadersteller hat man natürlich auch ein bisschen Verantwortung, vielleicht stellt man einen Antrag einen speziellen Thread über Thema XY erstellen zu dürfen und nicht nur einen 0815 allgemeinen Thread, keine Ahnung..

    Sollte es Diskussionen, Fragen usw. ergeben könnte der Thread ersteller ja z.B. etwas in dieser Art einfügen: Bei Fragen, Anregungen oder Ergänzungen bitte im dazugehörigen Thread schreiben!

    Dazu gehört dann natürlich im Beitrag ein Verweis, ggf. vorher ein neues Thema eröffnen und dann darauf hinweisen, z.B.:

    Wenn ihr zu meinem Projekt etwas beitragen wollt (Fragen, Wünsche, Anregungen, Tipps und Tricks) bitte hier herein!

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!