Kategorie mit eigenen Projekten/Hardware interessant für euch?

ACHTUNG! Hier gehören nur Themen hinein, die unsere Community betreffen. Also Mitglieder, das Forum als solches, usw. Hier gehören keine Fragen zu Linux oder Hardware hinein.
  • Wäre ein eigener Bereich, in dem wir unsere Hardware bzw Projekte vorstellen können interessant 29

    1. Ja (20) 69%
    2. Nein (4) 14%
    3. Mir egal (5) 17%

    Hallo zusammen

    Ich lese unglaublich gerne, wenn hier Mitglieder von ihren IT-Projekten schreiben. Anschaffung eines NAS, Bau oder Upgrade eines Rechners, Einrichtung eines Servers, usw

    Meine Frage wäre nun, ob es für euch interessant wäre, eine eigene Kategorie einzurichten, in denen jeder über seine aktuellen "Projekte" berichten und quasi Tagebuch führen kann. So könnte man sehen, wie ein NAS vielleicht langsam wächst oder ein Homeserver mit der Zeit weiter ausgebaut wird, usw. Aber auch die ganz klassische Enwticklung von einem älteren PC zu einem Gaming-Rechner oder so. Auch Neuanschaffungen könnte dort jeder vorstellen.

    Im prinzip also eine eigene Kategorie für jeden von uns mit seiner Hardware. Das hätte den Vorteil, dass sich das nicht mit den Fragen aus dem Forum mischt. Es wäre also kein klassischer "Ich benötige Hilfe bei.." sondern eher ein "Hey schaut mal, was ich hier habe und mache..".

    Wir hatten ja in letzter Zeit auch einige, die über die Anschaffung einer NAS oder eines Rapsberry Pie nachgedacht haben. Die könnten dort zeigen, was sie sich angeschafft haben, wie es eingerichtet wurde, das heimische Setup, usw.

    Wäre ein solcher Bereich interessant für euch?

    LG
    Boris

  • Ja Bitte Vielcht unterkatogiere Software und Unterkatogiere Hardware

    Dell Latiude 7390 mit i5 32gb Ram und darauf LM 22 XFCE und andere Tuxe Bitte um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibprobs. Habe Legasthenie, wenn man was nicht lesen kann, einfach nachfragen.

  • Ja Bitte Vielcht unterkatogiere Software und Unterkatogiere Hardware

    Dann könnte man das ja ggf. von Anfang an in Soft- und Hardware trennen, oder Stardenver ?

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Ich finde einen solchen Bereich recht interessant.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.4.0 | Kernel: Linux-Zen 6.15.3

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Hallo Hallo

    Ich versuche mal, das Ganze gebündelt zu beantworten. Ich sehe das Ganze anders als die Artikel. Die Artikel sind irgendwie kuratiert und eher so redaktionelle Artikel, um das mal etwas überspitzt auszudrücken. Zudem ist es in Artikeln mMn völlig uninteressant, den 5. Artikel zum bauen eines PC zu lesen.

    Bezüglich Software verstehe ich gerade nicht, wie ihr das meint. Welche Projekte setzt ihr denn da um? Oder wollt ihr da irgendwie zeigen, wie ihr Linux installiert oder was meint ihr genau? Stehe da glaube einfach auf dem Schlauch.

    Ich gebe euch mal ein paar Beispiele, was ich mir in dieser Katagorie so vorstellen würde:

    Jemand sucht sein erstes NAS und berichtet dann, wie er zu ausgerechnet dem Gerät kam, welches er sich ausgesucht hat. Wieo es diese Marke ist, wieso 2 statt 4 oder 4 statt 2 Bay. Welches OS er installiert hat und wofür er das Ganze nutzt. Cool wären dann Bilder von der Aufnahme der HDDs und wie derjenige das Teil zusammenbaut.

    Oder jemand will das eigene Netzwerk aufrüsten. Er oder sie schafft sich einen neuen Switch an, der dann z.B. 2.5G Ethernet bietet. Er rüstet vielleicht noch eine 2.5er Netzwerkkarte in einem Gerät nach und schließt Cat7 Kabel an. Vielleicht wird erklärt, wieso das Netzwerk schneller sein soll, usw.

    Ein anderer will vielleicht seinen ersten eigenen PC bauen. Wir werden aufgeklärt, welches Board und CPU es ist, welches Gehäuse, usw. Infos, wieso es gerade diese Teile wurden und dann halt Bilder vom Einbau. Wir können dann mitverfolgen, wie gut oder schlecht das Gehäuse sich bestücken lässt, usw

    Der oder die nächste will vielleicht von einem kleinen NAS auf einen größeren Heimserver upgraden und zeigt Bilder der neuen Hardware, wie der Server zusammengebaut wird, für welches RAID sich entschieden wurde und wie der Zusammenbau voran geht oder der fertige Server aussieht.

    Aber auch Dinge wie IT-Schrank und so wären interessant. Jemand will Zuhause Ordnung machen und Fritzbox, Switch, Raspberry, usw in ein Rack oder Schrank einbauen.

    Ich fände es sogar interessant, wenn jemand nur neue Kabel zuhause verlegt und anschließt. Oder der bereits vorhandene PC in ein neues Gehäuse umzieht, usw.

    Wir haben ja bereits ein Topic dazu, welche (Linux)-Projekte wir gerade umsetzen. Das hier wäre das selbe, nur halt hardware-technisch und bebildert.

  • Bezüglich Software verstehe ich gerade nicht, wie ihr das meint. Welche Projekte setzt ihr denn da um? Oder wollt ihr da irgendwie zeigen, wie ihr Linux installiert oder was meint ihr genau? Stehe da glaube einfach auf dem Schlauch.

    Na ja...ich bastel mit Vorliebe an meiner MX-Cinnamon Live-ISO rum.

    Dokumentiere alle Änderungen, Maßnahmen und Verbesserungen.

    Ein "Lies mich" mit all diesen Angaben, habe ich auf dem Cinnamon Desktop geparkt.

    Ich verteile dieses von mir abgewandelte MX in meinen TG-Anfängergruppen.

    Mit Schwerpunkt auf ein einfaches System, wo der Anfänger zu Beginn fast nix machen muss,

    ausser eigene Vorlieben zum Thema Programme installieren.

    Im letzten halben Jahr bin ich dazu nicht mehr gekommen, wegen Umzug und Klinikaufenthalten.

    Aber das geht jetzt bald wieder los.

    Bin auch am Überlegen, den MX-Entwicklern den Downloadlink zu meiner MX-Cinnamon ISO mal zukommen

    zu lassen, zur Ansicht und als "Spin" vorzuschlagen.

    Edited once, last by Linuxtester (April 23, 2025 at 8:59 PM).

  • Na ja...ich bastel mit Vorliebe an meiner MX-Cinnamon Live-ISO rum.

    Das wäre ja dann was für eine Software-Sektion.

    Ich denke Stardenver meint (so habe ich es zumindest verstanden) im Hardware-Bereich z.B. ein zusammengefasster Thread (und nur ein Beitrag für ein Projekt wäre in dem Fall am Besten) eine Beschreibung/ein "Artikel" der das durchblättern der ganzen Community-Projekte in einem Thema beleuchtet. So würde ich es mir zumindest wünschen.

    Beispiel: HIER hatte ich mal ein eigenes Thema zum Bau meines Proxmox-Servers angefangen. In der von Stardenver angesprochenen neuen Kategorie könnte ich (nur um bei dem Beispiel zu bleiben) eine groben Überblick zusammenfassen der alle groben Informationen enthält. Um Fragen zu beantworten oder dergleichen könnte man dies ja im eigentlich Thread tun, denn ich bin der Meinung in solch einer Kategorie sollte vom Ersteller nur das Projekt eingestellt werden, für Fragen oder Anregungen würde ich immer auf den ursprünglichen Beitrag verweisen, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Aktualisierungen und sonstige Updates kann ja der Verfasser ständig updaten in seinem Beitrag, so bliebe es zumindest immer bei einem einzigen Beitrag pro Projekt und man könnte sich einfach durchscrollen durch alle Projekte der Community.

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Wir haben ja bereits ein Topic dazu, welche (Linux)-Projekte wir gerade umsetzen. Das hier wäre das selbe, nur halt hardware-technisch und bebildert.

    Schön, der Übersicht halber, fände ich es wenn man ein Beitrag pro Projekt in der neuen Kategorie einstellen würde, quasi alle Projekte auf einer Seite. Fragen oder Anregungen würde ich dann "ausquartieren". Ich kannte das aus einem Heimkinoforum, da gab es einen "Sammelthread" in dem jeder sein Heimkino vorstellen konnte (mit technischen Details, Bildern usw.). So konnte man (ich glaube das hieß sogar "Heimkinoschrein") viele verschiedene Heimkinos auf einen Blick durchstöbern, denn der Bau von manchem Heimkino hat sich teilweise auf 40-60 Seiten ausgeweitet. Nur so als Idee meinerseits...

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Ich erinnere mich an ein Forum, da hatte man einen "Blogbereich".

    Dort konnte jeder User Threads (pro Thema) aufmachen, wo nur der Betreffende schreiben sollte.

    Es war auch möglich, das dort andere User antworteten, das war aber unerwünscht.

    Und hat auch so gut wie niemand gemacht.

  • Ich habe mit Nein gestimmt, da ich dort wahrscheinlich nichts posten würde. Lesen was da interessantes vorgestellt wird würde ich aber schon.

    Gott sei Dank liegt in meinem Arzneischrank ein Impfpass in dem steht, Kätzchen Kater immun gegen Distrohopping Theater!

  • Ich habe mit Nein gestimmt, da ich dort wahrscheinlich nichts posten würde. Lesen was da interessantes vorgestellt wird würde ich aber schon.

    Ist doch völlig in Ordnung nur mitzulesen... schließlich will man ja nur mal anderen über die Schulter schauen... Hätte dann vermutlich eher auf "Ist mir egal" abgestimmt... denn grundsätzlich wärst du ja nicht dagegen ;)

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Nun, die Idee an sich hört sich ja gut an aber wäre das für ein Forum was Neulinge in Linux gut an kommt?
    Es ist nicht bös gemeint aber kommen dann erst recht große anfragen von Hilfe wenn sie das auch machen wollen?

    Sollten wir das wirklich machen würden sich die Moderatoren sich das auch noch zu trauen? sie haben ja schon sehr viel zu tun im Forum allein schon beim Anfänger Bereich, Daher würde es mich auch interessieren wie die Moderatoren darüber denken?

    Grüße Kuppit

  • Ich habe mir über 4 Tage die Finger gebrochen am Setup zu Paperless mit einem echten Dokumenten Scanner und mit Proxmox. War nicht einfach aber jetzt rennt es endlich :)

  • Ich habe mir über 4 Tage die Finger gebrochen am Setup zu Paperless mit einem echten Dokumenten Scanner und mit Proxmox. War nicht einfach aber jetzt rennt es endlich :)

    Das ist mal ein geiles Projekt... Das wäre schon mal das richtige für die neue Kategorie... So mit kurzer Dokumentation damit man das vielleicht "Nachbauen" könnte?!?

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Das ist mal ein geiles Projekt... Das wäre schon mal das richtige für die neue Kategorie... So mit kurzer Dokumentation damit man das vielleicht "Nachbauen" könnte?!?

    Ich arbeite daran aber du hast Recht, es ist sehr sehr geil und es rennt jetzt richtig gut

  • Ich habe jetzt zwei neue Kategorien angelegt. Ich weiß nach wie vor nicht so genau, was wir da in Software posten sollen/werden und ob diese Kategorie Sinn macht, aber nur weil ich etwas denke oder vermute, muss es ja noch lange nicht richtig oder wahr sein. Ich bin da also durchaus offen und lasse mich gerne überzeugen. Wenn die Kategorie Software nicht oder falsch benutzt wird, kann ich sie ja immer noch wieder entfernen. Bis dahin schauen wir einfach mal, wie sich das entwickelt.

    Die neuen Kategorien bzw Unterkategorien sind sind in den Community-Projekten zu finden - dort wo auch GuideOS ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!