- Distrowahl
- Fedora
Hallöchen,
Ich habe eine Festplatte auf der Windows Läuft und da ich Windows nur noch für Simracing
(Lenkräder werden in Linux leider noch nicht unterstützt) und paar Spiele brauche,
ist mir der Platz auf der Nvme zu schade.
Deshalb habe ich Sie halbiert und eine extra Partition mit exFat angelegt um hier die Daten zu lagern
die ich in Linux und Windows benötige.
Wenn ich jetzt die Partition normal über den Dateien Explorer unter Fedora öffne und
mein Passwort eingebe, kann ich alles machen.
Wenn ich aber jetzt die Partition über Fedora Laufwerke - Partition auswähle -
zusätzliche Partitioneinstellungen - Einhänge Optionen bearbeiten
die "Vorgaben der Benutzersitzung" deaktiviere und nun die Einhängeoptionen
*beim Systemstart einhängen und *in der Benutzerschnitstelle anzeigen,
auswähle und dann mein Passwort eingebe, kann ich beim Neustart Keine Ordner löschen oder anlegen.
Ich nehme an das es da ein Berechtigungsproblem gibt, aber ich hab nicht so recht gefunden wo ich was reinschreiben müsste.
Könnte mir bitte wer das erklären?
Besten Dank