
Open Source statt Microsoft dank ...
-
uname -
April 17, 2025 at 8:03 PM -
Thread is Unresolved
-
-
Eine Quelle zum Bild und zur Thematik wäre gut.
-
Eine Quelle zum Bild und zur Thematik wäre gut.
Stand gestern bei Bild.online.
Microsoft: Erstes Bundesland schafft Word und Outlook abAls erstes Bundesland trennt sich Schleswig-Holstein in seiner Verwaltung von Microsoft. BILD sagt, warum – und erklärt, was das mit Trump zu tun hat.www.bild.deWegen Trump schafft Schleswig-Holstein jetzt Word und Windows ab - Apollo NewsAls erstes Bundesland kehrt Schleswig-Holstein Microsoft-Produkten den Rücken – und setzt voll auf LibreOffice statt Word, Linux statt Windows. Man fürchtet…apollo-news.netSchluss mit Word, Excel und Co. – Bundesland will auf US-Produkte verzichtenStattdessen sollen jetzt ganz andere Programme zum Einsatz kommen.www.rtl.deu.s.w.
Ich wollte es auch erst posten, dachte dann aber, Trump ist Politik. Ist aber lesenswert der Artikel.
-
Lass mich raten. Es ist SchleswigHolstein?!?
-
Stand gestern bei Bild.online.
Ich weiĂź nicht, ob ich das als Quelle durchgehen lassen kann
Microsoft: Erstes Bundesland schafft Word und Outlook abAls erstes Bundesland trennt sich Schleswig-Holstein in seiner Verwaltung von Microsoft. BILD sagt, warum – und erklärt, was das mit Trump zu tun hat.www.bild.de -
Hier eine weitere Quelle:
-
Ich hab da mal eine richtige Quelle:
schleswig-holstein.de - Medieninformationen - Einstieg in den Umstieg: Schleswig-Holstein setzt auf einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz in der LandesverwaltungQuote- Umstieg von Microsoft Office auf LibreOffice
- Umstieg des Betriebssystems von Microsoft Windows auf Linux
- Kollaboration innerhalb der Landesverwaltung und mit Externen: Nutzung der Open Source Produkte Nextcloud, Open Xchange/Thunderbird in Verbindung mit dem Univention AD-Connector zur Ablösung von Microsoft Sharepoint sowie Microsoft Exchange/Outlook
- Konzeption eines Open Source basierten Verzeichnisdienstes zur Ablösung von Microsoft Active Directory
- Bestandsaufnahme der Fachverfahren hinsichtlich Kompatibilität und Interoperabilität mit LibreOffice und Linux
- Entwicklung einer Open Source basierten Telefonie-Lösung zur Ablösung von Telekom-Flexport
-
Ich weiĂź nicht, ob ich das als Quelle durchgehen lassen kann
Ist das für dich eine seriösere Quelle?
-
Ich weiĂź nicht, ob ich das als Quelle durchgehen lassen kann
google-Suche:
-
Jetzt haben wir aber genug Quellen
.
-
Ich hab da mal eine richtige Quelle:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregie…it-arbeitsplatzKrass ich bin echt begeistern, sollten echt viele so machen
-
Die Geschichte ist doch asbach. Und wieder mal typisch BILD. Für eine Clickbait-Überschrift werden die Fakten verfälscht. Die Entscheidung, auf Open Source umzusteigen, wurde lange vor der zweiten Wahl Trumps zum Präsidenten gefällt.
-
wurde lange vor der zweiten Wahl Trumps zum Präsidenten gefällt.
ja, mit dem Koalitionsvertrag der aktuellen Landesregierung wurde beschlossen auf open source umzusteigen.
Und mittlerweile ist das Projekt schon sehr weit, hoffe das es dabei bleibt.
-
ja, mit dem Koalitionsvertrag der aktuellen Landesregierung wurde beschlossen auf open source umzusteigen.
Und mittlerweile ist das Projekt schon sehr weit, hoffe das es dabei bleibt.
Hoffe ich auch. Aber die Lobbyabteilung von Microsoft ist mit Abstand das Beste, was sie zu bieten haben!
-
Offenbar ist der Wunsch, sich aus der Schlinge von Microsoft & Co. zu befreien, auch in der Wirtschaft angekommen. Laut ndr.de prüft der Hamburger Otto Versand, wie man sich im IT-Bereich von den US-Tech-Giganten lösen kann.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!