Drucker druckt nicht unter Linux Mint

  • Hallo Leute,

    unter Linux Mint druckt mein Brother HL-3142CW nicht. Er scheint auf, lässt sich ansteuern, nimmt den Druckauftrag an aber beendet ihn nie. Ohne Fehlermeldung.
    Ich hatte nach Anleitung in einem Forum weitere Druckertreiber installiert und cups scheint zu laufen. Der Drucker ließ sich unter elemetary OS 7 problemlos benutzen - andere Geräte im Netzwerk, Mobilphone und MacOS-Rechner drucken auch erfolgreich.

    Bestimmt werden noch mehr Details gebraucht, bitte teilt mir mit, was zur Fehlerdiagnose nötig ist. Danke!

  • Lösche den installierten Drucker, lade dir hier https://support.brother.com/g/b/downloadli…8&flang=English das Installationstool herunter und folge den dort angegeben Anweisungen.

    Nicht wundern das dort ein anderer Drucker angegeben ist. Das Toll funktioniert für alle Brother Drucker.

    Hier noch einmal die Vorgangsweise nach dem herunter laden.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Oder http
    Die URL eben wenn du über das Netzwerk druckst.
    Wird aber im Normalfall vom Install-Tool automatisch gefunden. Du musst nur die entsprechende Zahl eingeben.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Das sind die Optionen, die mir gegeben wurden:

    10: ipp://Brother%20HL-3142CW%20series._ipp._tcp.local/
    11: lpd://BRW40B89A5C738C/BINARY_P1
    12: dnssd://Brother%20HL-3142CW%20series._ipp._tcp.local/?uuid=e3248000-80ce-11db-8000-40b89a5c738c
    13 (I): Specify IP address.
    14 (A): Auto. (ipp://Brother%20HL-3142CW%20series._ipp._tcp.local/)

    Keine scheint zu funktionieren, wobei ich die IP noch nicht herausgefunden habe.

  • Hast du die Nummer 14 auch schon mal versucht?

    Der Drucker wird doch gefunden, woran scheitert es jetzt noch?

    wenn du die entsprechende Zahl eingibst, kommt doch am Schluss die Frage ob eine Testseite gedruckt werden soll.

    Wird dein Drucker dann nicht angesprochen?

    EDIT:
    Wie ist dein Drucker den angeschlossen?
    Netzwerk oder USB?
    Wenn USB, dann die 12 verwenden.

    Die IP Adresse deines Druckers findest du heraus, wenn du die Systemeinstellungen des Druckers, direkt am Drucker ausdruckst.
    Eventuell das Handbuch zu Rate ziehen.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Drucker ist im Netzwerk, versuche jetzt nochmal 14.
    Also, das Prozedere erneut, mit 14, automatisch. Druckt Testseite - druckt aber nicht: not connected? : unable to locate

    Habe den Drucker neu gestartet und die Daten ausgedruckt. LPD, IPP ist alles 'enabled'.

    Drucker ist scheinbar nicht verbunden.

    Edited once, last by Davki (April 16, 2025 at 11:02 AM).

  • Drucker ist scheinbar nicht verbunden.

    Kannst du den Drucker mal probeweise per USB verbunden und druckt er dann?

    Dann wissen wir, dass wir das Problem im Bereich Netzwerk suchen müssen.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Dieseldieter ldieter Netzwerkadresse beim Mac gefunden und als Location für den Drucker in LM eingetragen. Tut sich aber noch nichts, ist das grundsätzlich richtig?

    josefine Hatte Quatsch geschrieben. Hat einen USB-Anschluss, ich aber kein Kabel dafür.

  • Gut, schaue mal, ob ich ein USB-Kabel auftreibe.

    Wenn ich versuche über im Netzwerk gefudene Drucker zu installieren, endet das für CUPS in einem internen Server Fehler. Also im Netzwerk findet er etwas, nur verbindet es sich nicht.

  • In meinem Netzwerk ist die Fritzbox 192.168.178.1 daran hängen alle Netzwerkgeräte und haben den Vornamen

    192.168.178. Die Zahl danach geht dann von 2 bis 255 und irgendeine davon sollte die Adresse des Druckers sein. Der PC muss natürlich auch den gleichen Vornamen haben.

  • Habe die gleiceh

    In meinem Netzwerk ist die Fritzbox 192.168.178.1 daran hängen alle Netzwerkgeräte und haben den Vornamen

    192.168.178. Die Zahl danach geht dann von 2 bis 255 und irgendeine davon sollte die Adresse des Druckers sein. Der PC muss natürlich auch den gleichen Vornamen haben.

    Habe die gleiche Fritzvorwahl, hinten für den Drucker .34. Wo muss ich das jetzt bei Linux eingeben? Nochmal bei der Installation?

    Ok, habe mir die Frage selbst beantwortet. IP angegeben, es funzt! :thumbup::)

    Warum über selbst-config nicht, wer weiß, aber mit IP läuft's jetzt. Danke an alle!!!

  • Warum über selbst-config nicht, wer weiß, aber mit IP läuft's jetzt. Danke an alle!!!

    Super - freut mich das es jetzt klappt.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!