NextCloud Installieren

  • Hallo,

    Ich probiere jetzt schon seit 3 Tagen NextCloud auf einem Denian 12 zu installieren und es will einfach nicht funktionieren und ich habe keinen Plan warum, ich habe über 10 Anleitungen probiert, nichts davon hat funktioniert, die letzte die ich probiert habe war von IONOS. Erst hatte ich das Problem das mir .php Dateien als Plain Text angezeigt wurden, das lag daran das ich manuell das Modul libapache2-mod-php aktivieren musste. Naja dann neugeladen und jetzt kommt nur Internal Server Error. In der Log von Apache2 ist kein einziger Fehler und die Log vom VirtualHost für NextCloud ist komplett leer. Ich habe bisher noch nie NextCloud installiert und das ich nen eigenen Webspace hatte ist jetzt schon 3-4 Jahre her. Aufjedenfall weiß ich nicht warum es schief läuft, geschweige denn was es auslöst. Ich habe jetzt schon stundenlang Foren durchsucht etc. und nichtmal jemanden gefunden mit dem gleichen Problem wie ich. Achja der Ordner wo alle Dateien für Nextcloud liegen gehört dem User und der Gruppe www-data. Vielleicht hat hier jemand einen Plan was schief läuft und wie man es reparieren kann.

  • Poste doch mal einen Link von der Anleitung die du benutzt hast.

    Was hast du denn für einen Server? vHost oder nur einen Webspace? Steht da nur Server Error oder steht da ein Fehlercode auch dabei?

    Schon mal in der Log von PHP nachgeschaut? Läuft PHP überhaupt richtig kann man z.B. so herausfinden

  • Meine Empfehlung wäre Ubuntu Server und NC als snap installieren. Nie wieder Probleme. Auch später nicht mit Updates.

    Habe ich diese Woche auch gemacht auf Raspberry Pi OS (Also auch Debian) und läuft einwandfrei. Das ist wirklich die einfachste Methode wenn man sich nicht groß damit beschäftigen will.

  • Also erstmal das hier war die Anleitung die ich benutzt habe: https://www.ionos.at/digitalguide/s…loud-debian-12/. Ich habe einen vServer und kompletten Zugriff per SSH. Ein wirklichster Fehlercode steht da nicht, sondern nur:

    Internal Server Error

    The server encountered an internal error and was unable to complete your request.
    Please contact the server administrator if this error reappears multiple times, please include the technical details below in your report.
    More details can be found in the server log. phpinfo funktioniert allerdings einwandfrei. Ich gucke jetzt mal kurz nach php Logs und ob da was drin steht


    Okay ich finde keine php Logs, log_errors ist an in der php.ini, laut phpinfo allerdings gibt es keine Error log


    Okay, laut php Info gibt es jetzt eine log Datei, leider schreibt php nichts in die log Datei, obwohl diese dem User und der Gruppe www-data gehört und ich habe bei der Datei sogar chmod 777 angewendet, das heißt Berechtigungen um was reinzuschreiben sind da, es wird trotzdem nichts reingeschrieben

    Edited once, last by DenalB: 2 Beiträge von Bella109 mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 14, 2025 at 11:12 AM).

  • Ich würde Dir raten erstmal lokal eine Installation zu üben. Server aufsetzen und recht sicher bekommen ist keine Anfänger Aufgabe! Wenn um eine Standard Nextcloud geht kann ich https://www.hetzner.com/de/storage/storage-share/ empfehlen. IONO/Strato Server sind meistens echt mies, was die I/O Performance betrifft!

    #1 Übe es lokal und verstehe was du tust, dann informiere dich mal über Serversicherheit. Im schlimmsten Falle wird die Kiste übernommen und Du erleidest Datenverlust! Aufgaben wie Backup, Verschlüsselung und Zugriffsschutz ist keine 5min Sache! :S

    Aber jeder ist seines Glückes Schmied.

  • Naja das ich mit Server Sicherheit beschäftigen muss, ist mir bewusst, es ist allerdings nicht so, das es mein erster Server überhaupt ist, ich habe bisher nur nie wirklich mit php gearbeitet und noch nie nen NextCloud Server aufgesetzt

  • NC als docker container geht auch. Aber probier das lokal aus! Du musst dich mit Apache mod_security, OWASP Web Firewall, Lets Encrypt, Firewall, korrekt SSH Server Konfiguration, SSH Jail und Intruder Detection beschäftigen ...

    Basis Dinge:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Meine Empfehlung lautet: Nextcloud als Docker AIO Lösung installieren.

    Anleitung und Hinweise:

    GitHub - nextcloud/all-in-one: Nextcloud AIO stands for Nextcloud All In One and provides easy deployment and maintenance with most features included in this one Nextcloud instance.
    Nextcloud AIO stands for Nextcloud All In One and provides easy deployment and maintenance with most features included in this one Nextcloud instance. - GitHub…
    github.com

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Wenn es nur um Filesharing, max 10 User geht würde ich auch die Dockerlösung bevorzugen

    Ich verwende u.a. Nextcloud Talk als Alternative zu Whatsapp und Co. im familiären Rahmen.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Habe ich diese Woche auch gemacht auf Raspberry Pi OS (Also auch Debian) und läuft einwandfrei. Das ist wirklich die einfachste Methode wenn man sich nicht groß damit beschäftigen will.

    Genau, einen kleinen Raspberry PI intergrieren und es läuft sofort. Ist genau meine Erfahrung. Warum auf einer Workstation ein Serverbetriebssystem installieren, das gibt immer Ärger.

  • Vielleicht werde ich es die Docker Version installieren, aber noch nicht. Also dadurch das nichts eine Fehlermeldung ausgibt und ich mehrfach geprüft habe, das php läuft und nginx und das auch mit php-Dom kommuniziert wird und da alles korrekt ist, habe ich jetzt eine Vermutung, ichbweiß nicht ob es normal ist, aber die config.php hat bei mir nur zwei Zeilen, ich kann mir vorstellen, das da der Fehler liegt

  • Fehler gefunden, es war im Endeffekt eine weiterleitungsschleife. Hätte wirklich mehr drauf achten sollen, wie die conf vorgeben für die Website. Naja war jetzt schon ein Weilchen raus. Also NextCloud ist wieder installiert, aber bevor ich nicht alles gesichert habe, kommen da keine Daten rein

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!