Wieviel RAM konsumiert dein DE?

  • Hallo zusammen

    Im Topic hier kam mir der Gedanke, dass wir ja mal schauen könnten, wie hungrig verschiedene Desktop-Umgebungen wirklich sind. Ich würde die Daten dann entsprechend aufarbeiten bzw. aufbereiten und veröffentlichen. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige nicht mehr so schlank sind, wie man vielleicht denkt.

    Jetzt die Frage an euch: wie könnten wir hier gegeneinander vergleichen? Gesamten konsumierten RAM nach einer Neuinstallation angeben? Theoretisch geht das auch im laufenden Betrieb, aber ich finde es halt schwieriger. Man müsste alle beteiligten Prozesse identifizieren, zusammenzählen, usw.

    Habt ihr eine Idee?

    Gruß Boris

  • Puh das ist gar nicht so leicht.

    Vor allem müsste der Unterbau, also die Distro immer gleich sein.

    Ausem Bauch raus würde ich sagen Gnome und KDE werden am meisten schlucken.

    Vermutlich macht ne Fresh Install in einer VM die immer gleich ist am meisten Sinn.

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Puh das ist gar nicht so leicht.

    Vor allem müsste der Unterbau, also die Distro immer gleich sein.

    Ja absolut. Deshalb die Idee mit dem "nach Neuinstallation". Man könnte Debian XFCE mit Debian Gnome vergleichen, EOS KDE mit EOS XFCE, usw. Also Distros, die nicht unbedingt auf ein DE ausgelegt sind, wie z.B. Ubuntu oder Fedora. Klar, bei Ubuntu gibt es Flavors/Spins - aber ich weiß halt nicht, ob die weitere Veränderungen vornehmen und man ein frisches Ubuntu direkt mit einem frischen Kubuntu oder Xubuntu vergleichen kann.

    Auf der anderen Seite könnten vielleicht auch Distros mit Favorit und Vorauswahl beim Install interessant sein, da es relativ "vanilla" sein dürfte. Also OpenSUSE z.B. mit xfce und Gnome, da die Anpassungen dort vermutlich nur bei KDE einfließen.

  • Ich mach aus Spass mal ein paar Test mit der ArcoPro ISO. Da kann man gefühlt 20 DEs bei der Installation auswählen.

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Habe gerade mal "Stacer" angeworfen: 9,2GB von 31,3GB nutzbarem RAM. CPU so bei 13-14% in Ruhe. Mit Vivaldi und geöffnetem Forum werden 10GB genutzt. Mein LMDE6 hat aber schon paar Speckröllchen.

    Nichts auf der Welt ist so mächtig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

  • Frisch installiertes GuideOS!

    Gruß Stephan

    aus Berlin - seit 2024 auf Linux unterwegs und 2025 Debian-KDE User mit Fokus auf Bild- & Videobearbeitung + Gaming - Laptop mit GuideOS ausgestattet

    Desktop: 6-core model: Intel Core i5-8400 - Laptop T490: 4-core model: Intel Core i7-8665U

  • Hyprland auf CachyOS, frisch nach dem Systemstart, aber schon ein paar Wochen installiert:

    Desktop : Minisforum UM 580 | AMD Ryzen 7 5800H | 32GB RAM | 2TB NVMe SSD | Cachy OS w/ Hyprland
    Mobil : Dell Latitude 7390 | Intel Core i5 8350U | 16GB RAM | 512GB NVMe SSD | openSUSE Tumbleweed w/ Hyprland
    Server : Thinkpad T440 | Intel Core i5 4300u | 8GB RAM | 256GB SATA-III SSD | Proxmox | für HA / Gitea / AdGuard

    XY-Problem

  • Mega. Schon kommen die ersten Daten. Ich werde hier sammeln und es dann tabellarisch erfassen und auswerten. Wird aber noch etwas dauern, bis wir genug Daten haben.

  • Nun, hängt die Speichernutzung nicht auch davon ab, wie viel RAM eigentlich zur Verfügung steht?

    Meine aktuelle Nutzung sieht so aus:

    Arch -Linux mit KDE und jede Menge Vivaldi Tabs offen, Thunderbird läuft und Fluent Reader ebenfalls.

    Zur Verfügung stehen 32GB - belegt sind 10,2 GB

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Nun, hängt die Speichernutzung nicht auch davon ab, wie viel RAM eigentlich zur Verfügung steht?

    Meine aktuelle Nutzung sieht so aus:

    Arch -Linux mit KDE und jede Menge Vivaldi Tabs offen, Thunderbird läuft und Fluent Reader ebenfalls.

    Zur Verfügung stehen 32GB - belegt sind 10,2 GB

    Ja natürlich. Deshalb müsste man, will man aussagekräftige Ergebnisse haben, immer das selbe System nutzen.

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Screenshot (Manjaro KDE):

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7 6600U, 16GB RAM) - MX Linux/Win11

    Zweitrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Hauptrechner: Eigenbau (Intel Core i5-12400, GTX 1060 6GB,16GB RAM, 10-Gbit-LAN) Manjaro 23.1.3

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB) - PROXMOX

    Diverse Raspis | 3D Drucker | 24/7-Server Fujitsu Futro m. PROXMOX

  • Frische Installation von Ubuntu Desktop 24.04.2 Pro / GNOME 46 auf meinem neuen Micro-PC seit einigen Tagen. Gestartet ist nur der Browser mit forum.linuxguides.de ....

    Der Micro-PC:

    terra PC-Micro 6000C GREENLINE von Wortmann AG mit Intel Core i5-1334U / Intel Iris Xe Graphics / SODIMM Samsung M425R2GA3PB0-CWM 2 x 16 GB = 32 GB / WD Red SN700 NVMe SSD - 500 GB x 2 = 1 TB / Mainboard Clevo R100AU mit UEFI von insyde Software

  • Je nach dem was mache von 4Gb RAM -32Gb RAM und manchmal auch noch swappartion genutzt

    Dell Latiude 7390 mit i5 32gb Ram und darauf LM 22 XFCE und andere Tuxe Bitte um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibprobs. Habe Legasthenie, wenn man was nicht lesen kann, einfach nachfragen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!