Für Gnome: Automatische Sortiertung der Apps in Ordner

  • Hallo zusammen,

    da ich mir ne zweite Platte geholt habe um mal nochmal Fedora zu testen, hab ich mich auch gleich mal dran gemacht ein paar meiner Settings zu automatisieren, dabei ist das Script hier abgefallen. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen: https://codeberg.org/Tealk/gnome-app-folder-organizer

  • Coole Sache. Ich habe meine Programme schon manuell sortiert.

    Aber ich nutze dein Script vielleicht beim nächsten Mal. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Wenn es das als Gnome Extension gäbe ... Das wäre cool. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Damit neue Apps automatisch einsortiert werden. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ah da haben wir uns falsch verstanden, das Script setzt Einstellungen in gsettings und Gnome platziert die Apps dann selbstständig in die Ordner anhanden ihrer Kategorie(en).

  • Ach so! Also muss ich das Skript nur 1x nach Installation der Distribution ausführen und alle danach installierten Apps werden automatisch in die passenden Ordner gepackt. Das ist ja mal super! :thumbup:

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Probiere ich aus!

    Muss ich die vorhandenen Ordner, die bei mir nun schon existieren, leeren und löschen?

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Klappt bei mir nicht die Anleitung auf Codeberg.

    Stelle ich mich zu blöd an?

    Wenn ich es erneut probiere, sieht das so aus:

    Code
    ❯ git clone git@codeberg.org:Tealk/gnome-app-folder-organizer.git
    Klone nach 'gnome-app-folder-organizer'...
    git@codeberg.org: Permission denied (publickey).
    Schwerwiegend: Konnte nicht vom Remote-Repository lesen.
    
    Bitte stellen Sie sicher, dass die korrekten Zugriffsberechtigungen bestehen
    und das Repository existiert.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Jetzt klappt der Download. chmod müsste aber so lauten:

    Code
    chmod +x configure_gnome_folders.sh

    Auch die Aufrufe des Skripts müssen entsprechend angepasst werden.

    Das Skript funktioniert, Ordner werden angelegt. Aber irgendwie ist bei mir alles durcheinander ... :D

    Ich muss nur die Kategorien für die Ordner anpassen.

    Code
    Configuring folder: Multimedia with categories: ['AudioVideo','Utility','System','Settings']
    Configuring folder: System with categories: ['System','Settings']
    Configuring folder: Internet with categories: ['Network','AudioVideo','Utility','System','Settings']
    Configuring folder: Games with categories: ['Game','Graphics','Network','AudioVideo','Utility']
    Configuring folder: Office with categories: ['Office','Development','Game','Graphics','Network']
    Configuring folder: Utilities with categories: ['Utility','System','Settings']
    Configuring folder: Graphics with categories: ['Graphics','Network','AudioVideo','Utility','System','Settings']
    Configuring folder: Development with categories: ['Development','Game','Graphics','Network','AudioVideo']

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Hmmm, bei der Ordnerzuordnung stimmt etwas nicht ...

    Das ist per yaml-Datei definiert:

    Heraus kommt dann aber das hier:

    Code
    Configuring folder: Multimedia with categories: ['AudioVideo','Utility','System','Settings']
    Configuring folder: System with categories: ['System','Settings']
    Configuring folder: Internet with categories: ['Network','AudioVideo','Utility','System','Settings']
    Configuring folder: Games with categories: ['Game','Graphics','Network','AudioVideo','Utility']
    Configuring folder: Office with categories: ['Office','Development','Game','Graphics','Network']
    Configuring folder: Utilities with categories: ['Utility','System','Settings']
    Configuring folder: Graphics with categories: ['Graphics','Network','AudioVideo','Utility','System','Settings']
    Configuring folder: Development with categories: ['Development','Game','Graphics','Network','AudioVideo']

    Das stimmt nicht mit der yaml-Datei überein. Sieht so aus, als würde die Trennung fehlen. Alles, was an Katrgorien unten drunter jeweils folgt, kommt mit in den Ordner. :/

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Komisch, bei mir liest er das korrekt aus:

  • Das ist ja wirklich merkwürdig ... :/

    Ich habe das Paket yq installiert und bin dann nach deiner Anleitung vorgegangen. Musste dann noch die Beispiel-Config kopieren und in .yaml umbenennen und das war's.

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Bei mir ist ne "neuere" Version installiert:

    Code
    yq --version
    yq (https://github.com/mikefarah/yq/) version v4.43.1

    Ich hab mal versucht den alten Syntax aus dem Netz zu holen, kanns aber nicht testen. Update ist schon auf Codeberg

  • Bei mir ist ne "neuere" Version installiert:

    Wo hast du die denn her? In Arch scheint es nur die 3.4.3 zu geben. :/

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!