16 oder 32 GB Arbeitsspeicher?

  • Echt jetzt? Der RAM wurde doch schon lang produziert, wenn er irgendwo im Lager rumliegt wird er irgendwann vermutlich unbenutzt weggeworfen.

    Was ist denn das für ne Logik?

    Was verkauft ist, wird nach produziert. Was nicht verkauft wird nicht. Angebot und Nachfrage.

    wenn er irgendwo im Lager rumliegt wird er irgendwann vermutlich unbenutzt weggeworfen.

    Und wenn der PC entsorgt wird auch. Nicht gebraucht - nicht genutzt und weg.

  • Dei Herstellungs-Ressourcen die dafür gebraucht werden. Wenn der Ram dann ungenützt brach liegt hat man die Umwelt umsonst belastet.

    In dem ich einen "überdimensionierten" PC baue, belaste ich die Umwelt? Mag sein, dass es so ist. Genauso gut könnte es aber sein, dass ich so einen PC länger nutze und dadurch Ressourcen spare. Ich glaube wir müssen hier mal die "Kirche" im "Dorf" lassen. Unsere Gesellschaft und auch jeder einzelne von uns nutzt wesentlich mehr Technik bei der es größere Einsparpotentiale gibt.

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

  • Ich habe meinen Mini-PC von 2016 mit 4GB Ram (Single Channel) ausgestattet als der neu war. 4GB würden immer noch knapp reichen für das was ich mache. Ich habe dann 2021(?) einen zweiten 4GB Riegel dazugesteckt (Dual Channel). 2x 8GB wäre (inoffiziell) auch möglich aber in meinem Fall Ressourcen-Vergeudung.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!

  • Es ist immer schwer eine Empfehlung für jemanden zu geben, wenn nicht genau bekannt ist, was mit diesem PC alles gemacht wird. Für einen reinen Office-PC reichen sicher 8, oder 16 GB allemal aus, aber wenn schon angegeben wird, dass der PC auch zu Streamen von Videoinhalten und auch mal zur Bildbearbeitung genutzt wird, dann möchte man nicht zu wenig empfehlen.
    Ich schreibe gerade mit meinem Lenovo T430, es werden 1,8 GB von 3,5 GB benutzt und ich habe nicht das Gefühl, dass ich zu wenig Speicher hätte, aber trifft das auch für den Threadersteller zu ? Also lieber etwas mehr, als hinterher zu wenig Speicher.

    L.G. Markus

    PC: Ryzen7 5800x, RTX 4070, Win11 Pro 23H2 / Linux Mint 22
    NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, Windows 11 Home / Nobara

    Edited once, last by Nightworker (March 20, 2025 at 4:09 AM).

  • Achso funktioniert Angebot und Nachfrage, Es wird nur nachproduziert was benötigt und was verkauft wird. Ähh nein, sehr gutes Beispiel zu diesem Thema: TESLA

    Es wurde auch schon etwas zum Ressourcen schonen geschrieben, ich brauche sowieso RAM Riegel und ob ich jetzt 2x 8 GB oder 2x 16GB Riegel benutze wird von den Produktionsressourcen nicht viel aus machen. Okay ich kann natürlich auch nur einen 16GB RAM nutzen aber dann ist kein dual Channel mit dem RAM möglich.

    Desweiteren ist der Wiederverkaufs Wert von 32 GB RAM um einiges besser als der von 16 GB.

    Evtl bekommt der PC auf mal eine Folge Verwendung, es wird doch hier im Forum alles noch für irgendetwas verwendet und wenn man es persönlich nicht benötigt kann man die Hardware immer noch Verkaufen oder einem Guten Zweck zuführen, solange die Hardware noch funktioniert.

    Ich hab z.B. meinem PC damals nur 16 GM RAM spendiert und dass ist jetzt in seiner 2ten Verwendung als Server fast zu wenig.

  • ich brauche sowieso RAM Riegel und ob ich jetzt 2x 8 GB oder 2x 16GB Riegel benutze wird von den Produktionsressourcen nicht viel aus machen.

    Das meine ich auch, der kleinere RAM liegt später nur sinnlos in der Schublade.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Dei Herstellungs-Ressourcen die dafür gebraucht werden. Wenn der Ram dann ungenützt brach liegt hat man die Umwelt umsonst belastet.

    Das würde ich als Argument nehmen, wenn der Speicher extra für mich hergestellt werden muss. Aber da Ram sowieso schon genug vorhanden ist, ist das kein Argument.

    GEEKOM A7 - Linux Mint 22.1 | XMG Laptop - Fedora 42 / Win 11 IoT LTSC | Mac Mini M4 Pro | MacBook Pro M4 Pro | iPad Pro 12.9

    - I want him in the games until he dies play.

  • Das würde ich als Argument nehmen, wenn der Speicher extra für mich hergestellt werden muss. Aber da Ram sowieso schon genug vorhanden ist, ist das kein Argument.

    Es wird produziert was nachgefragt wird und nachproduziert wenn der Händler nachordert weil sein Lager leer wurde. Sorry aber dein Statement entbehrt für mein empfinden jedweder Logik.

    Edit: Ansonsten könnte man auch sagen, der Rindfleisch Kauf belastet das Klima nicht, da es sowieso schon bei Penny, Lidl etc im Regal liegt.

    Aber streiten liegt mir fern, man kann kaufen was man für richtig hält.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!

    Edited once, last by Kater (March 20, 2025 at 2:02 PM).

  • Was mir bei den meisten Beiträgen:
    Für was soll der Rechner genutzt werden!
    Ich würde sagen, mindestens:

    • 8GB, wenn man es nur für Office, YT-Video`s und Browser
    • 16GB, wenn man es zusätzlich für kleine und mittlere Games
    • 32GB+, wenn man es zusätzlich für große Games und Tripple A-Games
    • 64GB, wenn man es neben Office auch für große Games und Tripple A-Games (UND diese evtl auch selber streamt)

    nutzt. Und ja, man sollte sich immer eine Reserve einplanen! Grund: Die Wünsche werden mit der Zeit auch gerne mal größer.


    LG


    Struppi

    Linux Mint 22.1 Cinnamon (Xia) & Win11Pro
    AMD Ryzen 7 7800X3D 8-Core Processor × 8
    AMD RX 7900 GRE (genutzte Auflösung: 3840x2160)
    Logitech MX Master S3 + Brother MFC-5890CN

    Edited once, last by Struppi (March 20, 2025 at 3:10 PM).

  • beim TE fehlt:
    Für was soll der Rechner genutzt werden!

    Siehe Beitrag #1, zweiter Absatz, da steht es deutlich.

    Empfehlungen sind hier nicht seriös möglich, finde ich. Es gibt zu viele individuell unterschiedliche Anwendungsprofile.

    8 GB halte ich jedoch für ein modernes DE für zu wenig. Ich habe hier Plasma (600 MB) Wayland (400 MB) aktiv, zwei Firefox-Fenster (3,3 GB), Thunderbird (700 MB). Mit allem Systemrelevanten macht das zusammen bereits 6 GB in use.

  • Siehe Beitrag #1, zweiter Absatz, da steht es deutlich.

    Empfehlungen sind hier nicht seriös möglich, finde ich. Es gibt zu viele individuell unterschiedliche Anwendungsprofile.

    8 GB halte ich jedoch für ein modernes DE für zu wenig. Ich habe hier Plasma (600 MB) Wayland (400 MB) aktiv, zwei Firefox-Fenster (3,3 GB), Thunderbird (700 MB). Mit allem Systemrelevanten macht das zusammen bereits 6 GB in use.

    Oh, da hatte ich wohl mit dem zweiten Absatz Tomaten auf dem Augen.

    Aber wie ich auch sagte:
    - 8 GB reichen für einen einfachen Officerechner, was du mit deiner Aussage bestätigst.
    - Ich empfahl auch immer eine gewisse Reserve einzuplanen.
    Gibt ja mittlerweile auch RAM-Riegel, die im Duo etwas exotischere Kombi`s wie 12, 24 und 48GB oder so ergeben. Ich selber weiß ja nicht, was diese exotischen Kombi`s so bringen sollen. Zumindest fühle ich diese nicht so. Aber das ist mein Gefühl. Andere können ja diesbezüglich sich so etwas ja wünschen.

    Und JA - in gewissen Grenzen gilt beim RAM auch in meinen Augen: Lieber haben statt brauchen

    Linux Mint 22.1 Cinnamon (Xia) & Win11Pro
    AMD Ryzen 7 7800X3D 8-Core Processor × 8
    AMD RX 7900 GRE (genutzte Auflösung: 3840x2160)
    Logitech MX Master S3 + Brother MFC-5890CN

    Edited 2 times, last by Struppi (March 20, 2025 at 3:28 PM).

    • 8GB, wenn man es nur für Office, YT-Video`s und Browser

    Das wird manchmal bei Linux auch schon Knapp. Zum Beispiel bei meiner besseren Hälfte mit ihren unendlich vielen offenen Tabs....

    • 16GB, wenn man es zusätzlich für kleine und mittlere Games


    Weniger würde ich heute nicht mehr nehmen, auch ohne Games.

    • 32GB+, wenn man es zusätzlich für große Games und Tripple A-Games


    Es gibt auch Menschen, die mit Rechnern arbeiten:
    Habe mal bei meinem Arbeitslaptop geschaut, ohne was Besonders aufwändiges zu machen, habe ich 15-20 Gb RAM belegt im Schnitt (Win11 32 Gb Creo, Teams und Outlook offen)

    • 64GB, wenn man es neben Office auch für große Games und Tripple A-Games (UND diese evtl auch selber streamt)

    Bei FEM Simulationen wird das je nach Netzfeinheit auch schon eng.

    Liebe Grüsse
    Martin

    Mein altes Schlachtross:
    Thinkstation S30
    Xeon E5-2690v2; 64GB ECC Ram; Quadro P4000

    Mobil: Thinkpad X1 Yoga G4

    Beides Linux Mint 22

  • Ich komme da nicht mehr mit. Gaming und Videobearbeitung ok. Aber bei normalem arbeiten würde ich wohl noch knapp mit 4GB hinkommen.

    Beweis-Foto...Vivaldi mit 4 Tapps mit speicherintensiven Seiten, LibreOffice und ein Kartenspiel von KDE. Soviele Tapps und Fenster habe ich normal nie offen. Ich wollt's mal testen.

  • dunkelklausner Ist doch wunderbar für dich, wenn du mit 4 GB auskommst, aber akzeptiere doch bitte einfach, dass jeder seinen Rechner ein bisschen anders nutzt. Mancher meint eben, 150 offene Browser-Tabs zu brauchen. Das ist dann auch vollkommen okay, auch wenn du selbst es nicht so machen würdest.

  • dunkelklausner Ist doch wunderbar für dich, wenn du mit 4 GB auskommst, aber akzeptiere doch bitte einfach, dass jeder seinen Rechner ein bisschen anders nutzt. Mancher meint eben, 150 offene Browser-Tabs zu brauchen. Das ist dann auch vollkommen okay, auch wenn du selbst es nicht so machen würdest.

    Lies doch bitte meinen Post nochmal ganz genau. Jeder soll so arbeiten wie er/sie/es für richtig hält. Mit keinem Wort habe ich erwähnt, dass meine Arbeitsweise das non plus ultra ist. Ich habe mir den Thread durchgelesen und dann einen TEST gemacht. Und den habe ich hier gepostet. Zum anderen habe ich zwei speicherintensive Aspekte schon mal ausgeklammert.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!