empfehle ich immer mehr Ram!
Dazu wäre der Grund interessant.
empfehle ich immer mehr Ram!
Dazu wäre der Grund interessant.
"Haben ist besser als brauchen." - Wahrscheinlich.
16 GB reichen völlig für Office Kram. Bildbearbeitung reicht bei mir auch, 20 Mp Sensor, RAW, die Software nimmt sich maximal 12 GB. Wenn Du allerdings einen Vollformatboliden mit 40-60 Mp-Sensor hast, die RAW Dateien entsprechend größer werden, dann ist 32 GB sicher besser.
"Haben ist besser als brauchen." - Wahrscheinlich.
Ok, werde mir erst mal ein U-Boot kaufen. Brauche ich zwar nicht, aber haben ist ja besser!
Ne, echt-, das ist für mich kein Argument.
Ok, werde mir erst mal ein U-Boot kaufen. Brauche ich zwar nicht, aber haben ist ja besser!
Ne, echt-, das ist für mich kein Argument.
Boah, der Vergleich hinkt aber gewaltig...naja, wohnst Du am Wasser? Dann könnte dir ein U-Boot evtl. mal den Hintern retten
Sei froh, das du dann eins hast
Wenn ich mir nun einen neuen Rechner anschaffen wöllte, der die nächsten 3-4 Jahre halten muss, würde ich mir jetzt wohl einen mit 32GB oder sogar 64GB zulegen - die Programme werden ja nicht genügsamer...und Speicher ist ja nun nicht das teuerste an so nem System.
Ok, werde mir erst mal ein U-Boot kaufen. Brauche ich zwar nicht, aber haben ist ja besser!
Ne, echt-, das ist für mich kein Argument.
Naja mir ist es halt lieber ein System mit einigen Reserven zu haben. Das mag vielleicht übertrieben sein, aber ich fühle mich dabei einfach besser.
Sag Bescheid, wenn Du das U-Boot hast. Ich würde gern eine Runde mit Dir drehen!
Ok, werde mir erst mal ein U-Boot kaufen. Brauche ich zwar nicht, aber haben ist ja besser!
Ein U-Böötchen reicht für den Lappwaldsee. 😁
Ein U-Böötchen reicht für den Lappwaldsee. 😁
Ich brauch ja keins - aber haben ist besser.
Und wenn ich eins habe, brauche ich einen Schein dafür.
Was sind denn die Gründe die gegen 32GB sprechen?
Was sind denn die Gründe die gegen 32GB sprechen?
35€
Also ich würde aktuell eher auf die 32 GB Variante setzen. Damit bist du auch für die nächste Zeit flott unterwegs und ich persönlich finden den Preisfaktor in dem Fall nicht so interessant!
Ich brauch ja keins - aber haben ist besser.
Und wenn ich eins habe, brauche ich einen Schein dafür.
Du brauchst keinen Schein - aber haben ist besser.
Hab ich in meinem 1ten Post geschrieben:
Wenn es finanziell ohne große Probleme möglich ist.
Wenn der neue PC 4 Ram-Bänke hat kann man auch mit 16GB beginnen und wenn es nicht reicht, später aufrüsten.
In diesem Fall sollte man aber auch Markenspeicher verwenden, den es später auch noch zu kaufen gibt, natürlich können auch andere Module eingesetzt werden, das kann aber auch zu Instabilitäten führen.
Sind nur 2 Ram-Bänke verbaut, würde ich direkt 32GB einsetzen, ein späteres Aufrüsten würde nur unnötig mehr Geld kosten.
Wenn der neue PC 4 Ram-Bänke hat
Aufpassen, wenn der Speichercontroller nur zweikanalig ist, verringert sich bei Nutzung von vier RAM-Modulen der Speichertakt von z.B. 5600 auf 3600 MHz
Aufpassen, wenn der Speichercontroller nur zweikanalig ist, verringert sich bei Nutzung von vier RAM-Modulen der Speichertakt von z.B. 5600 auf 3600 MHz
Vollkommen richtig, bei einem Gaming-, oder CreatorPC hätte ich darauf auch hingewiesen. Ob man das bein einem Office-PC bemerkt ?
Was sind denn die Gründe die gegen 32GB sprechen?
Dei Herstellungs-Ressourcen die dafür gebraucht werden. Wenn der Ram dann ungenützt brach liegt hat man die Umwelt umsonst belastet.
Dei Herstellungs-Ressourcen die dafür gebraucht werden. Wenn der Ram dann ungenützt brach liegt hat man die Umwelt umsonst belastet.
Ob ich zwei Riegel 8GB oder zwei Riegel 16GB kaufe, dürfte ressourcenmäßig kein Unterschied sein und erspart mir in der Zukunft einmal das aufrüsten.
Echt jetzt? Der RAM wurde doch schon lang produziert, wenn er irgendwo im Lager rumliegt wird er irgendwann vermutlich unbenutzt weggeworfen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!