Was genau ist xapp-sn-watcher und welchen Zweck erfüllt es?

xapp-sn-watcher
-
dunkelklausner -
March 15, 2025 at 1:06 PM -
Thread is Resolved
-
-
Ein Systemdienst von Linux Mint bzw. dem Cinnamon Desktop (ka ob sie den auch bei den anderen Desktops einbauen - wahrscheinlich schon).
Das Ding ist ein Bestandteil der "X-Apps Collection": https://de.wikipedia.org/wiki/X-App
Als Cinnamon damals als Fork von Gnome gestartet ist, hat man nicht nur den Desktop sondern auch einige Gnome Anwendungen geforkt. Z.b. gedit (der damalige Texteditor von Gnome), Totem (der damalige Video Player von Gnome) und noch ein paar weitere.
Mehr zu X-Apps: https://de.wikipedia.org/wiki/X-App
Die wurden im Grunde 1:1 kopiert, umbenannt und seither unabhängig vom Gnome Projekt weiter entwickelt.
Der xapp-sn-watcher ist ebenfalls Part der X-Apps aber ein Hintergrunddienst der dafür sorgt das die Task-Icons korrekt funktionieren. Linux Mint musste das im Grunde selber entwickeln - da Gnome mit der Einführung von Gnome 3 den Support von Task-Icons abgeschafft hat.
Der Code dazu findet man hier: https://github.com/linuxmint/xapp…xapp-sn-watcher
-
Quote
Paket: xapp-sn-watcher (2.4.2-3)
D-Bus-Sitzungsbusdienst zur Unterstützung der XApp-Bibliothek
Xapp bietet Komponenten, die für mehrere Desktop-Umgebungen gleich sind und erforderlich, um deutschlandübergreifende Lösungen zu implementieren.
Quelle: https://packages.debian.org/bookworm/xapp-sn-watcher
-
Danke Euch. Ich habe den aus dem Autostart genommen und es funktioniert trotzdem alles mit den Icon's und so.
-
@Scheinich deutschlandübergreifende Lösungen? Ahja.
-
So lautet die Übersetzung. 😁
-
Ah ja, erklärt aber halt gar nichts.
-
So lautet die Übersetzung. 😁
Nö.
DE bedeutet Desktop Enviroment (Bildschirm Umgebung) nicht Deutschland
-
1.61803 Da siehste mal wie Besch.....eiden manche Übersetzungstools sind.
Danke.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!