Welches VPN ist empfehlenswert?

  • Denke am Ende möchte Proton halt "Proton Unlimited" verkaufen, also das All-in-One Abo für alle ProtonDienste - das nur knapp 3 Euro teurer im Monat ist (auf den 2 Jahres Plan gerechnet) ^^

    Ja, Proton Unlimited ist schon attraktiv für den Preis. Überlege auch seit längerem ob ich gleich da zuschlage.

    Edit: Mullvad kommt für mich nicht in Frage, da das für Streaming von ausländischen Inhalten ungeeignet ist. Das sollte ja mit Proton besser funktionieren.

  • Bei Proton Unlimited ist aber auch noch Cloudspeicher mit dabei

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Ja, wie kim88 schon geschrieben hatte, da ist alles von Proton dabei. VPN, Cloud, Mail, Passwörter, Kalender, usw.

    Ah sorry überlesen. Hab selber Unlimited und weiß es zu schätzen

    Arch Linux » KDE & Wayland

    ArchCraft » OpenBox

    If Microsoft ever makes a product that does not suck, it will be a vacuum cleaner...

  • Bin bei hide.me . Ist auch immer mal wieder günstig zu bekommen. Und es werden keine Daten gespeichert. Anders als bei NordVPN.

    GEEKOM A7 - Linux Mint 22.1 | XMG Laptop - Fedora 42 / Win 11 IoT LTSC | Mac Mini M4 Pro | MacBook Pro M4 Pro | iPad Pro 12.9

    - I want him in the games until he dies play.

  • Ich habe gehört, dass der Sitz von NordVPN in Panama ist - demnach dürfte da auch keiner rankommen, oder...?

    Reicht mir schon, das Logs usw gespeichert werden. Warum speichern die übrhaupt?

    GEEKOM A7 - Linux Mint 22.1 | XMG Laptop - Fedora 42 / Win 11 IoT LTSC | Mac Mini M4 Pro | MacBook Pro M4 Pro | iPad Pro 12.9

    - I want him in the games until he dies play.

  • Ich habe gehört, dass der Sitz von NordVPN in Panama ist - demnach dürfte da auch keiner rankommen, oder...?

    Ich kenne den Anbieter nicht gut. Aber wenn die dort sitzen, dürfte das stimmen. Das gilt dann aber auch in beide Richtungen. Also theoretisch könnten die deine Nutzerdaten verkaufen oder sonst wie missbrauchen und du selbst hättest dann schlechte Karten, dagegen vorzugehen. Läuft also vermutlich wieder auf dein Vertrauen hinaus.

  • Nabend, ich selber verwende Proton Familie vpn usw mit dabei.

    ihr Solltet aber auch dies anschauen ->

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    er geht auf das Thematik vpn ein vlt hilft dies einem weiter

    Grüße Kuppit

  • Ich kenne den Anbieter nicht gut. Aber wenn die dort sitzen, dürfte das stimmen. Das gilt dann aber auch in beide Richtungen. Also theoretisch könnten die deine Nutzerdaten verkaufen oder sonst wie missbrauchen und du selbst hättest dann schlechte Karten, dagegen vorzugehen. Läuft also vermutlich wieder auf dein Vertrauen hinaus.

    Na wie gut, dass ich jetzt auf Surfshark gewechselt bin...

  • Als Standard nutze ich Wiredguard via FritzBox!. Da läuft der Homeserver mit Adguard Home und Unbound über das Netzwerk. Einige aus der Privace Szene Schwören noch auf Mulvad VPN oder Proton VPN, wo bei ich dazu keinen eigene Ausage zu beiden Diensten treffen kann.

    Desktop PC : MINIS FORUM UM790 Pro, AMD Ryzen 9 7940HS, Crucial 32GB DDR5-5600, Crucial P3 Plus 1TB + 2TB OS: Linux Mint 22.1

    Laptop: Lenovo ThinkPad T480, 8 Gig RAM, 1 TB SSD OS: Linux Mint 22.1

    Server: Wyse 5070 Thin Client, 16 Gig RAM Corsair Vengance Serie, 1 TB WD Blue M.2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!