Garuda "Broadwing" erschienen

  • Garuda hat eine neue Version seiner Distro mit Kernel 6.13 veröffentlicht. Es gibt mit "Mokka" auch eine neue Edition.

    Für mich aktuell die beste Arch Linux Distro, weil dort alles funktioniert, was ich benötige. Und Garuda sieht zusätzlich großartig aus.

    Habe noch keine Quelle auf deutsch gefunden, daher müsst ihr für den Moment mit englisch leben.

    Garuda Linux “Broadwing” Released with New Mokka Edition, New Welcome App - 9to5Linux
    Arch Linux-based Garuda Linux “Broadwing” distribution is now available for download with a new Welcome app, a new Mokka edition, and more.
    9to5linux.com

    Multi-OS Nutzer ohne Vorurteile und billiges Bashing.

    Edited once, last by defcon42 (March 9, 2025 at 3:15 PM).

  • Garuda war mir immer viel zu bunt ...

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Hatte ich nie die Lust zu, nachdem mir meine Augen schon weh taten ... :D

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Nicht alle Editionen sind besonders bunt. Gerade die neue Mokka Variante sieht gemäßigt aus. Ich finde grundsätzlich auch nur die Dragonized Edition grenzwertig.

    Multi-OS Nutzer ohne Vorurteile und billiges Bashing.

  • Ich finde Garuda sieht klasse aus und ich benutze den Firedragon immer noch auf openSUSE als Appimage. Nur bin ich echt kein Freund von Arch-Distros da ich mich mit Pacman nicht anfreunden kann. Hatte mal die Gnome Version im Test.


    Weil ich grad die Mokka Version gesehen habe: Die sieht ja aus wie der Firedragon Catpuppin den ich nutze. Das ist schon lecker, ja.

    Edited once, last by DenalB: Ein Beitrag von Hammer20l mit diesem Beitrag zusammengefügt. (March 9, 2025 at 5:59 PM).

  • Vielleicht schaue ich mir Garuda irgendwann nochmal genauer an. 😉

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Ich habe Garuda Gnome und Cinnamon auch schon mal getestet. Beide gut, aber ich muß sagen, dass sich beide DE's nicht so rund anfühlen wie zB. Cinnamon bei Mint oder Gnome bei Ubuntu bzw Fedora. Keine Ahnung was genau der Grund ist, vielleicht liegt es auch an mir.

    System: CPU: Intel I5 14600KF , RAM: 32 GB , GPU: AMD Radeon RX7800XT, OS: Linux Mint 22.1 Cinnamon

  • Vielleicht schaue ich mir Garuda irgendwann nochmal genauer an. 😉

    5 - 4 - 3 - 2 - 1 - Garuda :D

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Vielleicht schaue ich mir Garuda irgendwann nochmal genauer an. 😉

    Die Gefahr besteht!:P^^

    Per aspera ad astra

    Hardware: MEG X570 UNIFY | AMD Ryzen 9 5950X | 64 GB Ram | AMD Radeon RX 6600 | Hauppauge Starburst 2

    System: Debian Bookworm (Plasma) im Dualboot mit Win11

  • Ich glaube, eher nicht mehr. ;)

    DenalB
    March 10, 2025 at 1:42 PM

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Eine Edition mit COSMIC haben sie heute nachgeschoben:

    First Look: Garuda Linux Introduces New COSMIC Edition - 9to5Linux
    A first look at the new Garuda Linux edition featuring the up-and-coming COSMIC desktop environment developed by System76.
    9to5linux.com

    P.S. Wieso darf ich als TE nicht den Titel und auch den Eingangspost ändern? Gerade bei News und sich möglicherweise eher ändernden Threads wäre dies sehr sinnvoll.

    Multi-OS Nutzer ohne Vorurteile und billiges Bashing.

  • Ich habe in den letzten Wochen und Monaten diverse Distros durch geackert. Irgendetwas passte aber oft nicht. Im ersten Moment hat mich Garuda wieder erschlagen, auch wenn der neue Mokka-Desktop zurückhaltender ist, als noch Dragonized. Beim zweiten Anlauf (nachdem alle anderen Distros wieder versagt haben), passt es jetzt.

    Ich bin aber nur Linux Neuling, auch wenn ich einige Zeit mit PopOS oder Manjaro unterwegs war. Irgendwann packt mich die Langeweile und ich fange wieder von vorne an.


    Der Cosmic-Desctop hätte mich bei einem aktuellen PopOS gereizt. Soll aber erstmal als RC kommen. Da fehlt noch so einiges.

  • Wieso darf ich als TE nicht den Titel und auch den Eingangspost ändern?

    Weil du damit u.U. auch einfach den Inhalt des Startbeitrags löschen könntest, solltest du keinen Bock mehr auf uns haben. Und genau das soll verhindert werden. ;)

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.3.5 | Kernel: Linux-Zen 6.15.1

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!