Das Fediverse (eine Mischung aus „federated“ und „universe“) ist wie ein riesiger, dezentraler Spielplatz im Internet, auf dem du mit anderen kommunizieren, posten, teilen und liken kannst – ähnlich wie auf Plattformen wie Twitter oder Instagram, aber ohne die Kontrolle durch einen einzigen großen Anbieter.
Stell dir vor, anstatt alle in einem einzigen riesigen Einkaufszentrum (z. B. Twitter) herumzuhängen, hat jeder seine eigenen kleinen Cafés, Parks oder Wohnzimmer. Diese Orte (Instanzen genannt) sind untereinander verbunden, sodass du trotzdem mit Leuten aus anderen Ecken sprechen kannst. Ob du nun auf Mastodon (ähnlich wie Twitter) postest, Pixelfed (eine Art Instagram) nutzt oder auf PeerTube Videos teilst – alles ist miteinander kompatibel.
Das Beste? Es gibt keine zentralen Werbegiganten, die deine Daten ausspionieren oder dir Werbung zeigen möchte. Jede Instanz hat ihre eigenen Regeln, und du suchst dir einfach die aus, die zu dir passt – oder gründest gleich deine eigene.