1. Dashboard
  2. Articles
    1. Liste funktionierender Drucker
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
  4. Linux Guides
    1. Homepage
    2. YouTube
    3. Telegram
    4. Community-Stammtisch
  5. Lexicon
  • Login
  • Register
  • Search
Lexikon
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Linux Guides Community
  2. Lexicon
  3. Ventoy

Ventoy

  • Gonzo-3004
  • January 14, 2025 at 8:39 PM

You are currently viewing an older version of the Eintrag. Click here, to view the current version.

  • Mit Ventoy lässt sich ein bootfähiges USB-Laufwerk z.B USB-Stick erstellen.

    Mit Ventoy lässt sich ein bootfähiges USB-Laufwerk z.B USB-Stick erstellen.
    Anderst als bei anderen Boot-Sticks kann man auf einem mit Ventoy präparierten Boot-Stick mehrere Betriebssystem-Abbilder gleichzeitig speichern.
    Die Abbild-Dateien können direkt auf den Stick kopiert werden.
    Beim Booten eines solchen Ventoy Boot-Sticks werden alle gespeicherten Images übersichtlich in einem Boot-Menü aufgelistet.
    Der Benutzer entscheidet Anhand der Auswahl, welches Abbild/Image gestartet werden soll.

    Hauptmerkmale:
    Betriebssysteme: unterstützt x86 Legacy BIOS, IA32 UEFI, x86_64 UEFI, ARM64 UEFI und MIPS64EL UEFI.
    Dateiformate: ISO, WIM, IMG, VHD(x), EFI.
    Sprache: Ventoy unterstützt Deutsch und Englisch.

    Homepage: https://www.ventoy.net/en/index.html

    HowTo: https://youtu.be/e6WGf4q-RNM

    Images

    • ventoy.webp
      • 17.92 kB
      • 750 × 534
    • boot
    • USB Laufwerke
    • Bootmenu
    • USB Stick
    • ventoy
    • Bootmanager
    • boot stick
  • Previous entry USR-Merge
  • Next entry Void

Comments

Ostsee
February 6, 2025 at 2:02 PM

Moin, ich nutze Belana Etcher, einfach weils übersichtlich ist.

Aber hier scheint ja ein Multiboot Stick möglich?

Also ein 64 GB Stick mit im Schnitt 12 ISO Dateien und Multiboot Menü zum starten, richtig? :)

Gonzo-3004
February 6, 2025 at 3:33 PM

Ja genau, einfach alle ISO's die du benötigst auf den Stick packen, booten und dann aus dem Menü auswählen welche ISO gestartet werden soll. ;):thumbup: Du kannst dir hierzu noch auch das Video von Jean ansehen.

HowTo: https://youtu.be/e6WGf4q-RNM

  • PDF

Categories

  1. Default Category 83

Contributors in this entry

  1. Gonzo-3004 3 changes
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  1. Nutzungsbedingungen
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™