Btrfs („B-tree File System“) ist ein modernes und vielseitiges Dateisystem für Linux, das zahlreiche fortschrittliche Funktionen bietet, die es von klassischen Systemen wie Ext4 abheben. Zu den Highlights gehören Snapshots, mit denen Systemzustände schnell gespeichert und wiederhergestellt werden können, eine dynamische Speicherverwaltung, Datenkompression zur Platzersparnis, Checksummen zur Sicherstellung der Datenintegrität und native RAID-Unterstützung.
Dank dieser Features ist Btrfs besonders gut geeignet für den Einsatz auf Servern, bei Backups und für Nutzer, die mehr Flexibilität und Kontrolle über ihr Dateisystem benötigen.
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es auch einige Schwächen, wie etwa die nicht ganz ausgereifte RAID-5/6-Unterstützung und mögliche Performance-Einbußen im Vergleich zu Ext4.