Snap ist ein von der Firma Canonical entwickeltes Softwareformat, welches die Installation von Software in sogenannten Containern bereit stellt.
Die Bereitstellung in Containern bedeutet, dass die Installation und Updates unabhängig von der Software der eigentlichen Paketverwaltung erfolgt.
Snap funktioniertt somit unabhängig von den Softwarepaketen, bzw. dessen Version, welche von z.B. APT (bei auf Debian basierten Distributionen) standardmäßig installiert werden.
Einer der größten Vorteile liegt darin, dass auch ältere Linuxsysteme noch mit aktueller Software versorgt werden kann, auch wenn die ansonsten verfügbare Software bereits älter ist.
Obwohl snap von Canonical hauptsächlich für die eigene Distribution Ubuntu entwickelt wird, ist sie auch für die meisten anderen Distributionen verfügbar.
Gegenüber des alternativen Container-Softwareformates "Flatpak", bietet snap auch noch den großen Vorteil, dass auch Serversoftware installiet werden kann, wie z.B. Nextclout, wohingegen Flatpak lediglich auf Desktop-Nutzung ausgelegt ist.