STS steht bei Ubuntu für „Short Term Support“ (Kurzzeit-Support). Diese Versionen erscheinen zweimal im Jahr – im April und Oktober – und erhalten nur neun Monate lang Sicherheits- und Software-Updates. Der Begriff Interim bezeichnet das gleiche wie STS und ist die Offizielle Bezeichnung von Ubuntu. STS-Versionen sind darauf ausgelegt, neue Funktionen und Software früh anzubieten, die später in die stabileren LTS-Versionen (Long Term Support) übernommen werden könnten.
Da STS-Versionen nicht so lange unterstützt werden wie die LTS-Versionen, eignen sie sich vor allem für Benutzer, die auf aktuelle Software angewiesen sind und häufiger Updates durchführen möchten. Ein Upgrade auf die nächste Ubuntu-Version ist erforderlich, wenn die neun Monate abgelaufen sind, um weiterhin Unterstützung zu erhalten.
Comments 2