1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
  4. Linux Guides
    1. Homepage
    2. YouTube
    3. Telegram
    4. Community-Stammtisch
  5. Lexicon
  • Login
  • Register
  • Search
Lexikon
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Linux Guides Community
  2. Lexicon

SteamOS

  • Und3aD
  • October 28, 2024 at 11:14 AM
  • 185 times viewed
  • Linux Distribution für das Steam Deck.

    SteamOS ist eine von der Firma Valve entwickelte und für Gaming ausgelegte Linux Distribution. Bis Version 2 wurde Debian als Basis genutzt und das System konnte auf allen Debian 8 kompatiblen Computern installiert werden. Mit Version 3 hat sich dies jedoch grundlegend geändert: Als Unterbau wurde Arch Linux gewählt und die Verfügbarkeit beschränkt sich zunächst nur auf den, von Valve selbst entwickelten, Handheld Rechner, das Steam Deck, da es dafür optimiert wird.

    Nach dem aktuellen Stand von Oktober 2024 soll das neue SteamOS auch noch für die Handheld Computer anderer Hersteller veröffentlicht werden. Ein Veröffentlichungstermin ist aber noch nicht bekannt gegeben. Ob irgendwann einmal eine Desktop-Version erscheinen wird steht weiterhin in den Sternen.

    1 Verfügbarkeit der Spiele

    Standardmäßig werden Spiele über den Steam-Client installiert.
    Dabei gibt es verschiedene Kompatibilitätseinstufungen:

    • Verifiziert:
      Es sind keine weiteren Anpassungen notwendig, um das Spiel spielen zu können.
      Die Grafikeinstellungen werden automatisch gesetzt.
    • Spielbar:
      Der Spieler muss eventuell eigene Anpassungen vornehmen und es ist mit Einschränkungen zu rechnen.
    • Unbekannt:
      Es sind keine Informationen bekannt.
    • Nicht unterstützt

    Die Angaben sind oft sehr vorsichtig gesetzt. Bei den Einstufungen "Spielbar" und "Unbekannt" kann es durchaus auch vorkommen, dass die Spiele ohne weiteres gut laufen, dahingegen kann es aber auch vorkommen, dass die Einstellungen, z.B. Grafik oder Proton-Version, selbst ausprobiert werden muss oder man das Spiel nur mit Tricks zum laufen bekommt.

    Des weiteren können auch Steam-fremde Spiele beispielsweise über den Heroic Games Launcher installiert werden, bei dem es sich um ein alternatives Interface für die Game- Launcher und Shops Epic Games, GOG und Amazon Prime Gaming handelt. Die dort installierten Spiele können dann (automatisch) in Steam eingebunden werden, damit sie sich auch aus dem Big-Picture-Modus heraus starten lassen.

    • Steam
    • Gaming
    • Gaming mit Linux
    • SteamDeck
    • Steam Client
    • gamingonlinux
    • Gaming OS
  • Previous entry sshfs
  • Next entry STS
  • PDF

Table of Contents

  • 1 Verfügbarkeit der Spiele

Categories

  1. Default Category 83

Contributors in this entry

  1. Und3aD 1 change
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  1. Nutzungsbedingungen
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™