1. Dashboard
  2. Articles
    1. Liste funktionierender Drucker
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
  4. Linux Guides
    1. Homepage
    2. YouTube
    3. Telegram
    4. Community-Stammtisch
  5. Lexicon
  • Login
  • Register
  • Search
Lexikon
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Linux Guides Community
  2. Lexicon

Rolling Release

  • KTT73
  • October 18, 2024 at 8:56 AM
  • 369 times viewed
  • Rolling Release bezeichnet ein Modell zur Bereitstellung von Updates, bei dem die Benutzer:innen kontinuierlich mit den neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen versorgt werden, ohne dass sie auf eine neue Hauptversion warten müssen.

    Quelle: https://www.ninjaone.com/de/it-hub/endpoint-management/was-ist-ein-rolling-release/

    (englisch, aus to roll ‚rollen‘ und release ‚Veröffentlichung‘; sinngemäß „laufende Aktualisierung“) ist ein Begriff aus der Softwaretechnik im Bereich der Betriebssysteme und bedeutet, dass eine kontinuierliche Softwareentwicklung vorliegt. Bei einem Betriebssystem, das das Rolling-Release-Prinzip anwendet, gibt es keine Betriebssystem-Versionen, bei denen bei einem Versions-Upgrade eine große Menge an Software auf einmal aktualisiert wird. Die einzelnen Software-Pakete werden vielmehr immerfort aktualisiert. Dies schließt sogenannte Releases, also Veröffentlichungen des Betriebssystems, aber nicht aus; im Gegensatz zu einem Betriebssystem ohne Rolling Releases sind die Veröffentlichungen jedoch keine Versionen, sondern sogenannte Snapshots, das heißt eine Kopie aller im Moment im Repository liegenden Software-Versionen. Diese Snapshots dienen meistens als Installations-Medien.

    Der Begriff Rolling Release ist häufig im Bereich GNU/Linux anzutreffen. So benutzen beispielsweise die GNU/Linux-Distributionen Arch[1], Manjaro, Kali Linux[2], Void Linux, Gentoo[3], Paldo, PCLinuxOS[4], Sabayon[5], Ubuntu Touch, der „Tumbleweed“ genannte Zweig von openSUSE und siduction[6] die Rolling-Release-Technik.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rolling_Release

  • Previous entry Rescuezilla
  • Next entry rpm
  • PDF

Categories

  1. Default Category 83

Contributors in this entry

  1. KTT73 1 change
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  1. Nutzungsbedingungen
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™